![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf 4 Verbrauch: kommt drauf an Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
50:50 Gibt Polizisten die wissen nichts, aber behaupten alles... Und gab es bei mir dahoam: ein Tüv-Prüfer der hat immer mit sich reden lassen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ich werde heute in der Mittagspause mal ein Bild vom Unterboden machen und hier mal hochladen. Ist mir auch rätselhaft warum der "Boden" so tief ist. EDIT: Also ich hab grad nochmal nachgemessen und an der Tiefsten stelle habe ich 5,5cm. Felge - Koti messe ich heute abend noch mal nach und Bilder werden auch noch Folgen. Geändert von AktivBass (31.07.2012 um 12:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
das problem ist eben der "ermessensspielraum" des prüfers. der eine sagt "passt" der ander "passt nicht". da kannst du dann dagegen rechtsmittel einlegen. sind den hier leute aus dem stuttgarter raum? die können ein lied von singen. kann ja jeder mal googlen gehen nach "vw treffen plochingen 2009 oder 2008" muss das gewesen sein. hier wurden sämtliche anfahrtsstrassen zum treffen gesperrt und JEDER der auch nur alufelgen auf dem auto hatte radikal von absoluten nulpen gefilzt. es wurden ca 500autos zu den umliegenden tüv stationen geschleppt, so 20 rum vor ort beschlagnahmt und so ca 75 autos an den stationen stillgelegt. da war wirklich was geboten... das wirklich seltsame bei der geschichte: es wurde meistens bei der dekra kontrolliert. ein dekra prüfer im süden darf keinen §21 eintragen aber sie begutachten durfte der.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Diese Lichtaustrittsgeschichte kann auch nach hinten losgehen. Ich hatte mal einen Kumpel (von Beruf Sohn), der seinen Golf auch so rumpeltief hatte, dass die Polizei nachgemessen hat und meinte "Lichtaustrittskante ist xx,xx cm über dem Boden und somit zu niedrig. Stellen Sie den Mangel ab und stellen Sie das Fahrzeug dann erneut vor!" Kurzum ist er nach Hause, hat Papas Sportwagen (Serienzustand, aber halt sehr niedrig eingebaute Scheinwerfer, die eine niedrigere Lichtaustrittskante hatten als sein Golf) geholt und den Cop gefragt, warum denn der eine niedrigere Austrittskante haben darf. Der Cop hat sich nicht auf eine Diskussion eingelassen, vielleicht weil er an der Fahrzeugreklame gesehen hat, wessen Sohn da vor ihm steht. Er hat dann auch nix mehr von der Rennleitung gehört. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
es gibt ja keine regel ohne ausnahme ![]() das "ist aber original bei dem und dem wagen" is aber auch nicht immer richtig. nehmen wir mal der abstand vom nummernschild zum boden. die unterkante darf nur 300mm weg sein. viele sagen dann immer "ja aber schaut euch doch die peugeots an, die ham wohl ne ausnahmegenemigung"...das stimmt so auch net. den da gibts extra für den deutschen markt einen "nummernschildhöherleghalter". den baut nur kein händler an weils affig aussieht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ouh, kennzeichen. Gutes Stichwort. Da hat mich mal ein Cop abgemessen... Er kam auf 28,5 cm (weil er den Zollstock schön in ein Schlagloch gehalten hat!). Und meinte sinngemäß: Dududu... Das MUSS min. 30 cm sein... Ich hab dann gesagt: "Gestern in der ebenen Garage waren es 30 cm! Ich wusste nicht, dass ich den Schlaglochkoeffizienten mit einrechnen muss!" Er fand das nicht witzig und wollte dann ein Machtspielchen starten. Bin dann mit meinem Mängelschein zur hiesiegen Polizei und hab vorgeführt... (zur Erläuterung: Die Kontrolle war im Grenzgebiet der ehemaligen Grenze auf "Ost"-Boden. Ich Wohne aber im Westen). Unser Dorfsheriff meinte dann, na, haben die "drüben" wieder aus Langeweile Jagd auf "GÖ"-Kennzeichen gemacht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
215/40 bei 8x17 ist doch niederquerschnittsreifen. Das heißt Tacho angleichen oder zumindest eine Vergleichsfahrt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Wer erzählt Dir denn so n Blödsinn??? Zitat:
![]() Geändert von AndyHH (31.07.2012 um 17:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2011 G4 TDI Ort: Passau - in da zoi Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
btw mir ist durchaus bewusst, dass man das bei verschiedenen Felgen an VA und HA (hinsichtlich ET/Breite) nicht pauschal sagen kann... Geändert von pd130 (31.07.2012 um 17:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Zwecks tiefsten Punkt, in Deutschland ist normalerweise 8cm Ende, bei mir waren es damals 8,5 und er meinte naja knapp wa, aber ok. In Österreich richtet man sich glaube sogar nach 11cm?!?! Hab schon von Leuten gehört die bei Anfahrten zum Treffen angehalten wurden und über nen Quer gelegten 8cm hohen 1m breiten Balken fahren mussten und solch SPielchen. Und selbst wenn du es eingetragen bekommst und danach rausgzteogen wirst kann dich die Polizei zu ner Prüfstelle schicken die sich das ganze nochmal anschaut und wenn du Pech hast isses dann vorbei ![]() Aber versuchen wüürde ich es einfach ![]() also 8cm Bodenfreiheit zum tiefsten festen Bauteil 50cm Licht Unterkante 20cm untereste Kante vom Nummernschild Geändert von Provido (31.07.2012 um 17:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Dann holt euch mal nen Polo 6N, kauft dazu mal ein gutes Gewinde und stellt dies im TÜV-Bereich ein - viel spaß und wundern beim nachmessen der genannten § Licht, KZ, Bodenfreiheit ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() NEIN! das ist eine tüv richtlinie! ist ein prüfer einer anderen meinung (z.b. meiner) dann ist das eben so. dann gehen auf 5cm. Zitat:
Zitat:
@pitty trägt dir aber nicht jeder ein. und das zurecht! den im gutachten z.b. von h&r steht ganz klar bei den auflagen: Zitat:
das problem hast ja beim 1er cabby ja auch. da bist mit 40er federn schon unter den 50mm und beim tigra schon mit dem serien fahrwerk. von irgendwelchen 911ern ganz abgesehen... | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Nur Frag ich mich warum der tiefeste Punkt bei mir bei 5,5cm ist. Ich hab doch noch Vorne und Hinten ca 20mm Restgewinde. Der Unterbodenschutz ist der niedrigste Punkt und dannach kommt der Querlenker und Kat mit ca.7cm...Ist doch nicht Normal
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das fahren hier einige! Das geht gerade noch so ohne Angleichung... 205/40 geht dann nicht mehr Weil du nen Diesel hast und dieser komische Plastik Unterbodenschutz vom Diesel einfach total tief hängt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Nur blöd dass ich keinen Diesel habe. Habe einen 1.6 AZD.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() Schwupps... verlesen ![]() Dann liegts vermutlich echt am flachen Reifen... Aber der Unterbodenschutz hat bei mir auch nicht lange gehalten... paar Wochen nach Gewinde Einbau war der größtenteils fort ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
215/40 auf einer 8J ist doch kein Flacher Reifen? Naja keine Ahnung woran dass liegt, ist mir aber auch relativ egal solange ich es Eingetragen bekomme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
der reifen ist schon recht flach, ich fahr auf 18 zoll auch 40er gummi. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meiner Meinung nach gab es mal eine Richtlinie bezüglich der Bodenfreiheit, die besagte dass 8cm zu Formelastischen Teilen (Spoiler, Unterfahrschutz o.ä) Und 11cm zu festen Teilen (Querträger, Achsen, Ölwanne o.ä.) einzuhalten wären. Da es sich um eine RICHTLINIE handelt, entscheidet das jeder Prüfer nach eigenem Ermessen. das mit den SpurpLatten an nur ein Achse, welche nicht erlaubt sind, stimmt so nicht. Bei fast jedem Gewindefahrwerk für den Golf 4 müssen zur Erreichung des Mindestabstands zum Gewindeverstellring 5mm Distanzscheiben verbaut sein (siehe Gutachten Fahrwerk) Womöglich bezieht sich dieses nur an beiden Achsen auf Spurveraendernde Platten die eine Lochkreisaenderung respektive ab einer gewissen Distanz (als Bsp. 15mm je Seite....) aufweisen. Auch gibt es eine Richtlinie wonach eine Spurverbreiterungdifsferenz angegeben ist. Wie diese allerdings aussieht kann ich aus dem stehgreif nicht sagen. Die Aussage mit der Lichtaustrittskante trifft beim Golf 4 zu. Bei anderen Fshrzeugen wiederum gibt es andere Werte. Sonst gäbe es keine Porsche/Ferrari etc. Dem TE Rate ich einfach mal bei einem Prüfer nachzufragen und eine Eintragung Mädchens zu lassen. So schwer ist das nun auch nicht, neu Prüfer des Vertrauens/Misstrauens nachzufragen und sich anzuhören was er den gerne hätte. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bekomm ich das Eingetragen? | AktivBass | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 04.06.2012 19:59 |
Bekomm ich ne Cupralippe eingetragen | Seba89 | Golf4 | 9 | 28.06.2011 22:25 |
Bekomm ich die Felgen eingetragen? | VWSven | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 03.05.2010 19:08 |
bekomm ich es eingetragen??? | pasi92 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 34 | 30.01.2010 10:29 |
bekomm ich das eingetragen beim tüv wichtig | twitch89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 16.08.2009 12:53 |