Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Wenn das Gewinde schon drin ist und alles sitzt, sollte es mit dem Stabi dann erledigt sein. Die Gummilager sind ja meistens eh immer bei einem neuen dabei. Der Einbau sollte auch nicht soviel kosten und dann sollte die Antriebswelle auch net mehr schleifen! Hab dir heir mal ein paar Links reingesetzt von einem günstigen (TA-Technix) und einem etwas teureren (KW) Stabi. TA TECHNIX Stabilisator Stabi für z.B. Gewindefahrwerk Fahrwerk VW Golf 4 Typ 1J | eBay KW Stabi Umrüstsatz VW Golf 4 ,Audi A3 ohne Xenon 68550006 | eBay |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE!!!Ki getauscht und Motor stirbt nach 1sek ab !!!HILFE!!! | floppy2012 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 15.07.2012 17:50 |
HILFE!! MOTOR STARTET SEHR SCHWER bzw. ÜBERHAUBT NICHT HILFE!!! | Ibo66 | Werkstatt | 31 | 05.12.2010 21:28 |
Masse am LMM HILFE HILFE HILFE | --->Fritz<--- | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 09.09.2008 17:32 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe!!! Leidiges Thema | Golf4-V6-4Motion | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 17.01.2008 17:16 |
HILFE HILFE HILFE brauche schnell hilfe | Pit | Werkstatt | 3 | 03.02.2007 19:22 |