![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]() Ja habe von SRS die Kotflügel verbaut! Aber mal was ganz anderes! Wenn ich das Getriebe vom S3 verbaue, kommen sich dann nicht das Verteilergetriebe und meine Downpipe in die Quere? Beim S3 ist die doch so komisch gebogen? Klar auch weil der K04 am Abgasgehäuse zur Seite raus geht und nicht nach unten aber trotzdem? A NEVERENDING STORY ![]() Geändert von Mitch (19.08.2012 um 11:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich glaube es wird trotz breiter backen bei dir schleifen. Weil ich fahre 7,5x19 ET 25 mit Platten vorne und dem 215/35 19 Reifen. Zwar is er nicht so gezogen wie bei 8,5 aber ändern tut sich da glaube ich nicht viel. Hatte auch schon mit anderen Platten ET 15 Probiert, aber schleift auch damit nicht viel anders. Vergleich meine Felgen zu deiner jetzigen Kombi: Die Felge steht außen 15.7 mm weiter nach außen. Die Felge steht innen 9.7 mm weiter nach innen. Also wenn es bei mir mit ET15 noch geschliffen hat, bräuchtest du knapp 20mm mehr platte bis du bei dem Platz innen bist wie ich war. Da bleibt dir dann warscheinlich wirklich nur Brenner ansetzen und das Blech an den Stellen weiter weg prügeln. Aber davon halte ich eigentlich nichts. Oder was halt noch geht, is: Platten so breit wie möglich und dann den lenkwinkel begrenzen. Aber wie TÜVig das ist kp. Weil wäre dann so ca halbe bis eine Lenkraddrehung je nach tiefe und ET. Geändert von KingOfBora (18.08.2012 um 09:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 Skoda Octavia Verbrauch: ist noch da Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
So kann ich jedenfalls(Skoda Octavia), 8x19 ET 37 mit 215/35 19 schleiffrei mit verbreitertem Kotflügel fahren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2012 Golf 4 GTI Ort: Neuenstadt a.K. Verbrauch: Viel Stadt und Kurzstrecken: 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Muss man da schon richtig mit einem Kartuschenbrenner erhitzen oder reicht es auch mit einem Heißluftföhn? Müsste ca 5mm eindrücken um genug Platz zu haben weil so arg schleift es ja nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2013 Golf IV Ort: Vogtland Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo,Ich verkaufe eine dünne Antriebswelle für das 6-Gang Getriebe!!!28mm!!!Einfach mal eine Nachricht schreiben!! MFG
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, airride, antriebswelle, getriebe, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe V6 4Motion | Chrisvlbg | Golf4 | 14 | 21.12.2012 17:11 |
Geändere Vorspannfedern für mehr Tieferlegung beim FK Highsport/ Königsport usw | dave77 | Händlerecke | 0 | 23.02.2012 12:05 |
Tieferlegung probleme mit Getriebe? | MoonLight-Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 31.03.2011 08:01 |
Belastbarkeit 4Motion Getriebe? | Matze´s | Motortuning | 0 | 13.12.2010 22:05 |