![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin! Ist es sinnvoll bei 300.000km das Auto noch tiefer zu legen da es ja eine Mehrbelastung ist. Falls man es doch machen kann, was ist dann die beste Lösung? Kenne mich damit nicht aus. ImageUploadedByTapatalk1347621764.433366.jpg Danke schonmal für die Hilfe. Patrick |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich möchte den Golf nicht so extrem runterschrauben...unser Signum ist schon so tief und in unserer Wohnlage fährt man sich schnell mal die Lippe ab. Also sofern ich ein kleines Stück runtergehe, kann mein jetziger Stabilisator bleiben...Aber ab einem gewissen Punkt bräuchte ich den vom 4-Motion? Sprich: Wenn ich mir ein neues Fahrwerk hole (Gewinde) und schaue wie weit er runtergehen kann ohne neuen Stabi, mir es dann nicht gefällt, dann hole ich mir den 4-M-Stabi und leg ihn noch weiter...dann brauch ich ja nicht zu anfang beides kaufen...richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Es heist ab 40mm tiefe solte man den Stabi wechseln kommt aber auch auf die Motorversion an. Und wenn du nicht sooootief willst würde ich auch kein H&R oder andere in dieser Preisklasse nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gebrauchte sind nicht zu empfehlen oder doch? Sowas? Auch wenns nicht Gewinde ist? Klick Geändert von P4Zi (14.09.2012 um 15:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() also wenn man so 33,5-34cm Radmitte-Koti anpeielt passt das schon. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
versteh eigentlich nicht was alle immer haben mit lippe abfahren.. bei meiner freundin sind heftige geschwindigkeitshügel und da würde ich mir die lippe drunter weg reißen wenn ich mit 50 drüber weg fahre ja.. aber sonst keine chance und ich bin auch gut was tiefer.. um die lippe brauchst du dir wirklich keine sorgen machen.. das einzigste was scheisse ist, ist die ölwanne, da muss man nen bischen aufpassen.. aber man passt ja normalerweile seinen fahrstil unter den bedingungen an.. und nen 4M Stabi würde ich verbauen.. dann hast du luft nach oben falls du dir das nicht doch anders überlegest! Dann musst du da wenigstens nicht wieder bei!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Kommt auch drauf an, was du willst. Mir persönlich is das DTS nix, bin schon einige male bei Freunden mitgefahren, die das im Golf4 haben. Meine Meinung: Für ein gut funktionierendes und harmonisch zu fahrendes Fahrwerk muss man auch ein paar Mark auf den Tisch legen. Meine persönliche Wahl fällt aufgrund der Einrohrdämpfer auf Bilstein aber man kann grundsätzlich auch H&R, KW oder sowas nehmen. H&R hat sogar auch noch mit dem Monotube ein Einrohrsystem am Markt. Die Dämpfer stammen aus dem Hause Bilstein. ![]() //edit// Ich weis nicht welches FK-Fahrwerk derjenige hat aber ich glaube, es ist das Highsport. War mMn rausgeworfenes Geld, Stahlstangen hätten es genauso getan. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
H&R Cup Kit 35/35! super straffes und sportliches fahrverhalten bei hohem komfort! und stabitausch oder so ich nocht nötig bei der Tiefe. kommt so mit 400€ in einem super zu verkraftendem rahmen finde ich.. hatte es damals in meiner 2.0 limo und war sehr zufrieden! fotos im Profil. ist halt kein gewinde! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Fahre Radmitte - Koti 32 und brauch keinen anderen Stabi. Kommt halt auf den Motor an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.6 AKL (101PS) 113.000km/257.000km | GurKe1337 | Fahrzeuge | 3 | 09.08.2012 21:01 |
Bei Tieferlegung von 32cm Radmitte zum Koti schleifts bei Rechtskurven! please help | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 56 | 26.07.2012 01:41 |
Defekte Steuerkette bei 90 000KM????? | truster | Werkstatt | 13 | 20.10.2007 23:40 |
300,-€ Carhifi bei Mediamarkt? | mmitse | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 19.09.2007 11:08 |