|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja falls meine bearbeitungen morgen ohne erfolg bleiben komme ich gerne drauf zurück. euch ne gute nacht oder viel spaß beim feiern.... bis morgen und danke nochmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich glaube kaum dass du bei einer 7j felge mit einer 10er Platte Probleme hast. 8x18 mit et32 oder 35 kann man ohne Probleme mit na 10er Platte an der VA fahren, bin mir also ziemlich sicher dass du die 10mm vorne fahren kannst...wenn nicht sogar 15mm Du brauchst keine begrenzer und die RHS müssen auch nicht raus...aber mit dem erwärmen kann natürlich Geld sparen wenn es wirklich nur ein paar mm sind die fehlen ![]() Bin zuletzt 8x18 gefahren mit 10mm VA Pro Seite bei einer 30-31er Tiefe, und da schleift nichts. Was natürlich immer eine Rolle spielt ist der Reifen, wenn du nen riesigen Ballonreifen hast, hast du weniger Spielraum. Und die 5mm würde ich an der VA nicht montieren, keine Zentrierung...aber muss jeder selbst entscheiden^^ Hol dir lieber VA 10mm/Seite mit Zentrierung und HA 15 oder 20mm/Seite. 20 wäre optimal, da der versatz ca. 1cm beträgt. PS: Solange das Fahrwerk noch neu ist, immer drauf Achten die Madenschraube nicht zu fest ziehen, sonst kriegste die bei dem Fahrwerk schwer raus oder noch schlimmer musst sie ausbohren. Sonst versauste das Gewinde beim verstellen. Achja, 4M Stabi ist verbaut ja?!! Geändert von McGyver (26.05.2012 um 00:44 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
danke für den tipp mit den madenschrauben, ne is nur n 1,6er da brauchste keinen 4M Stabi, da is luft ohne ende zu den dünnen achswellen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Fahr auch nen 1.6er ![]() Hol dir bei der Tiefe lieber nen 4M Stabi, denn das is genau die Tiefe wo's anfängt...und wenn du i-wann noch tiefer willst brauchstes eh.... jo kein Problem, hatte das lowtec auch ....war in der Hinsicht nicht so Zufrieden zwecks verstellung.... Hast den 8V oder 16V? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
meiner is n 8V, halte ich persönlich für die solidere entscheidung. also was das mit dem stabi betrifft lasse ich den standart drin, tiefer kommt er nicht. 32radmitte bis koti is doch schon ordentlich tief für nen alltagsauto. jetzt suche ich jedenfalls offiziell distanzscheiben da zum einen mein linkes vorderrad im inneren radhaus schleift und zum anderen ich nichtmal 1mm platz zwischen felge und dem Federteller habe. also perfekt wären vorne 10er platten und hinten suche ich 25er zur not auch 20er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
25er werden hinten eng bei der Tiefe... wenn de was zum Testen hast von bekannten etc. machs... Aber würde vorsichtshalber die 20mm hinten nehmen, is eben schön Bündig dann. Joa geht schon klar, aber glaub mir, wenn man grad erst die Tiefe hat is man am anfang immer zufrieden...aber du WILLST definitiv IMMER tiefer ![]() Schreib doch mal den MB-110 hier im Forum z.B. an, der verkauft SCC Platten. Ansonsten findet man gebraucht eig auch immer was.... Naja solider ....mein 16V rennt auch schon 217t km und macht keine Probleme...sagen zwar viele mit dem 8V aber im Endeffekt....^^ Habe nur Zwecks AW gefragt ![]() Geändert von McGyver (28.05.2012 um 19:29 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
juuuung ich werd im november 30 hab schon nen paar tiefe autos gefahren ![]() ![]() vllt schleifts auch nur weil er noch nich vermessen ist |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja is auch alles ne frage der pflege, der 8v is zwar solide dafür hat er oft kinderkrankheiten insachen drosselklappe, und sämtliche sensoren, lmm usw das is schon stressig im vergleich zu den älteren gölfen wie nem 2er zb
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
okay auch n interessanter tip, aber leuchtet ein. denke ich nehme auf jeden fall 10er damit s schön bündig wird
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nabend! perfekter threat ![]() also ich hab auch en 1.6er 16v un bin bis vor 3 wochen mit einer tiefe von 33 (rm-koti) gefahren. un genau wie es "McGyver" oben geschrieben hat will ich tiefer un tiefer ![]() bin jetz auf 32cm rm-koti un ich wöllte gern noch tiefer aber erstens daily bitch un zweitens hofeinfahrt ![]() nun mein anliegen: in linkskurven schleift auf der rechten seite die AW! mein zweites problem: wenn der wagen auf richtig geradem boden steht bin ich ja mit meinen 32cm recht zufrieden, ABER sobald er auch nur ein bisschen schief steht, un da reicht wirklich schon die kleinste unebenheit, sieht der wagen echt scheiße aus, weil er dann entweder vorne rechts tief drin steht, dafür auf der anderen seite weit ausgefedert ist ![]() ich brauche ja eh einen neuen stabi vorne. wenn ich den 4motion stabi nehme, verwankt sich das auto dann auch weniger? oder gibt es andere stabis mit denen ich beide probleme auf einmal lösen kann? mfg andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also mit der Antriebswelle kannst du nichts machen,...jedenfalls nichts legales ![]() Wnn der Wagen auf der einen Seite mehr ausgefedert ist etc. kannst du ebenso nichts machen. Der Stabi soll ja nur verhindern dass sich bei starken lastwechseln das Fahrzeug nicht aufschaukelt. Da einfach alles recht Straff ist bei der Tiefe ist das normal. So Schlimm die Einfahrt ja? Daily Bitch zählt nicht ![]() Hast du ein Fahrwerk mit Stabianlenkung oder ohne? Welches Fahrwerk is generell drin? PS: der 16V hat leider die dickeren Antriebswellen, die schlagen recht früh an ![]() Geändert von McGyver (30.05.2012 um 23:00 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab das "normale" HuR Gewinde drinne. ja der stabi is für die schnellen lastwechsel, aber macht der 4motion stabi das fahrverhalten auch härter als der normale stabi (mal abgesehen davon dass er auch das schleifen verhindert)? es gibt ja auch (glaub von HuR) stabis, sind die härter, un schleift da dann auch nix mehr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also.. ist dein Fahrwerk härtevertellbar? Und wie gesagt hat es eine Stabianlenkung, ist wichtig wenn du den 4M stabi einbaust.... ALso der Stabi an sich könnte höchstens Verwindungssteifer sein aber selbst wenn würde das meiner Meinung anch nicht viel bringen, da der ja mit Gummis gehalten wird an der Achse, und die geben ja schon nach.... Der 4M Stabi geht einfach nur unter der Antriebswelle statt über der Antriebswelle entlang....habe beim Einbau nicht gemerkt dass er massiver ist bzw selbst wenn... Insofern du deinen Wagen nich andauernd "sportlich" betreibst...wirst das nicht merken ![]() ![]() Und wie gesagt, ist ja ganz normal wenn der Untergrund auf der einen Seite tiefer ist dass der Wagen dann "schief" steht bzw ein Rad ausgefedert und das andere eingefedert ist.... wie gesagt, liegt am harten Fahrwerk bzw ist selbst bei Serienfahrwerk so...da fällts nur nicht so auf Die Tieferlegungsstabis machen im Prinzip das gleiche ja...da wird dann auch nichts mehr schleifen...da gibts widerrum verschiedene Arten mit z.B. verstellbaren Koppelstangen aber darüber würde ich mir keinen Kopf machen.... Schreib mal was zur aller ersten Frage von mir... Geändert von McGyver (30.05.2012 um 23:32 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche bild achillisreifen auf 8x18 felge, 225/35, 40R18@31cm Koti-Radmitte | McGyver | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 39 | 11.08.2011 17:29 |
Suche: Bilder 18 Zoll mit VA:33,5-34/HA:34-34,5 Radmitte-Koti | Maltivitamin | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 47 | 04.04.2010 01:56 |
Rattern bei Rechtskurven?? | a3bub | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 09.12.2009 22:22 |
Frage zum stabi bei tieferlegung über 50mm | tdi pumpe düse | Golf4 | 5 | 30.04.2009 00:22 |