Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.06.2012, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Sorry das ich dein Thema hier nutze

Zitat:
Zitat von McGyver Beitrag anzeigen
8x18 mit et32 oder 35 kann man ohne Probleme mit na 10er Platte an der VA fahren, bin mir also ziemlich sicher dass du die 10mm vorne fahren kannst...wenn nicht sogar 15mm

Du brauchst keine begrenzer und die RHS müssen auch nicht raus...aber mit dem erwärmen kann natürlich Geld sparen wenn es wirklich nur ein paar mm sind die fehlen

Bin zuletzt 8x18 gefahren mit 10mm VA Pro Seite bei einer 30-31er Tiefe, und da schleift nichts.

Was natürlich immer eine Rolle spielt ist der Reifen, wenn du nen riesigen Ballonreifen hast, hast du weniger Spielraum.

Und die 5mm würde ich an der VA nicht montieren, keine Zentrierung...aber muss jeder selbst entscheiden^^

Hol dir lieber VA 10mm/Seite mit Zentrierung und HA 15 oder 20mm/Seite. 20 wäre optimal, da der versatz ca. 1cm beträgt.
Hört sich ja gut an aber wie würde es bei einer Felge aussehen:" 8x19 ET35 mit 215/35er Bereifung? Würden den da vorne pro seite 10mm und hinten pro seite 20mm hinkommen´? Oder müsste da auch gebörtelt werden.? er ist ca 40mm Tiefer gelegt.

Habe zur zeit vorne 5mm pro seite und hinten 15mm pro seite drauf und würde sie doch gerne etwas mehr raus haben


Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Andy1.6 Beitrag anzeigen
ich schreibs noch ma komplett:

VA 8x18 ET35 mit 215/40/18 mit 10mm spurplatte pro rad
HA 9x18 ET35 mit 245/35/18 mit 10mm spurplatte pro rad
Ah okay...na passt doch so, oder schleift da noch was?

Mehr würd ich auf keinen fall rauf packen sonst stresst der TÜV....wenn das Felgenhorn soweit vorsteht.

Hinten musste vllt aufpassen mit dem Reifen..da der ja nich grad schmal ist^^

Steht die Reifenkombi denn im Gutachten der Felgen drin???



Zitat:
Zitat von Schnorchel Beitrag anzeigen
Sorry das ich dein Thema hier nutze



Hört sich ja gut an aber wie würde es bei einer Felge aussehen:" 8x19 ET35 mit 215/35er Bereifung? Würden den da vorne pro seite 10mm und hinten pro seite 20mm hinkommen´? Oder müsste da auch gebörtelt werden.? er ist ca 40mm Tiefer gelegt.

Habe zur zeit vorne 5mm pro seite und hinten 15mm pro seite drauf und würde sie doch gerne etwas mehr raus haben
Also, wenn du wirklich 215/35er Reifen fährst sollte 10mm vorn kein problem sein. Hinten 20mm hab ich nur bei 8x18 und 215/35 live gesehen...aber sollte sich beid er 19er Felge nicht groß anders verhalten. Auf jedenfall würd ich die Kanten erstmal an-oder Umlegen falls noch nicht geschehen. Sicher ist sicher...

Also bördeln sollte eig nicht nötig sein...ansonsten schau mal hier rein:

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...machen-15.html


Einfach mal schauen ob die Kombi gepostet wurde. Aber normalerweise zieht sich der Reifen so Stark bei 215/35ern dass da nichts schleift. Wenn dann erst bei tiefer....Tiefe
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 00:04      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

joa, alles eingetragen, fw+räder+spurplatten zusammen, für die räder gabs ne sonderfreigabe... hat wie gesagt alles mein kumpel (und händler) geklärt!

also es wenn man alleine fährt, un en bissel strenger in die kurve fährt, schleift hinten der reifen (genau der übergang von der lauffläche zum rand) an der kotflügelunterkante un wenn man hinten jemand sitzt, muss man echt vorsichtig machen!!

vorne hab ich das rad an sich noch nich zum schleifen gebracht, da ja die antriebswelle schon genug geräusche von sich gibt.

naja, wer tief UND breit fährt, weiß vorher auf was er sich einlässt denke ich
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jup hinten is der reifenzu fett...

dann hilft nur weniger Spurplatten fahren an der HA oder bördeln
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schnorchel
 
Registriert seit: 01.04.2010
BoraV5 & Golf4 GTI
Ort: Zuhause
Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy1.6 Beitrag anzeigen
joa, alles eingetragen, fw+räder+spurplatten zusammen, für die räder gabs ne sonderfreigabe... hat wie gesagt alles mein kumpel (und händler) geklärt!
was haste für die eintragungen gezahlt? Fahrwerk Reifen/Felgen und Spurplatten vorne und hinte

Bin nämlich diesen Monat mit Tüv dran
Schnorchel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.06.2012, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Schnorchel Beitrag anzeigen
was haste für die eintragungen gezahlt? Fahrwerk Reifen/Felgen und Spurplatten vorne und hinte

Bin nämlich diesen Monat mit Tüv dran
für die abnahme vom tüver warens 105 euro, un das umtragen der papiere waren noch ma 12 euro

gehört zwar nich hier rein (sorry @ fdt-mechanics) aber ich erzähls euch trotzdem
117 euro! bei sowas könnt ich soooo kotzen! nich nur dass der prüfer eh nur 10 min beschäftigt ist, (un dafür so viel kohle kassiert, auch wenn das nich in seine tasche geht) dann fing er gleich an zu meckern, weil ich halt viele zettel... GEORDNET in einer mappe hatte! er meinte noch bevor ich tach sagen konnte: "hm, na mit so nem ordner, das sind mir die liebsten, wie lang solls denn dauern?......"

ey da hätt ich ihm am liebsten schon das erste mal ins gesicht gefasst, aber man muss ja höflich bleiben. und weil ich vorher schon mal ein fahrwerk verbaut habe, musste er für die frau auf der umtragungsstelle en zettel schreiben wegen streichung... da hat er mich das zweite mal angeschissen, wie oft ich denn noch alles umbauen möchte...

so ein affe! es is doch sein scheiß job oder? un geld bekommt er auch dafür. wenn ich auf arbeit... -ach egal, wenigstens hat er alles eingetragen!
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 13:24      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

soo, stabi is heute angekommen, mal schauen wann ichs schaff den einzubauen, mal sehen wann beim kumpel die bühne frei is.

hab ihn ohne koppelstangen bestellt, weil mir gesagt wurde dass mein H&R keine anlenkung am federbein hat.
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.126
Abgegebene Danke: 2.418
Erhielt 3.928 Danke für 2.930 Beiträge

Standard

Stimmt! Der H&R Stabi wird mit den original Koppelstangen an die originale Aufnahme montiert. Lediglich für den R32/ 4Motion Stabi braucht man längere Koppelstangen um das Teil an die Federbeinaufnahmen zu montieren.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Stimmt! Der H&R Stabi wird mit den original Koppelstangen an die originale Aufnahme montiert. Lediglich für den R32/ 4Motion Stabi braucht man längere Koppelstangen um das Teil an die Federbeinaufnahmen zu montieren.
nee ich meinte ich hab den 4m stabi bestellt und weil mir gesagt wurde dass das h&r gewinde fw keine stabianlenkung am federbein hat, hab ich ihn ohne koppelstangen bestellt. ich benutze die originalen koppelstangen an den iriginalen begestigungspunkten.
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 17:56      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turbo57
 
Registriert seit: 17.12.2008
1,8T in BMP
Ort: 47447 Moers
Verbrauch: GAS!
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Und das funzt wunderbar, habe ich in genau der Kombination auch verbaut!
Turbo57 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Turbo57 für den nützlichen Beitrag:
Andy1.6 (28.06.2012)
Alt 28.06.2012, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ist es eigentlich en großer aufwand den stabi zu wechseln? hab mir noch keine anleitung rausgesucht...
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja wunderbar is eig anders...wenn man sieht wie schräg die koppelstangen stehen in eingebauten Zustand weiß man dass die nich solange halten wie normal...aber reicht wenn du keine Rennen fahren willst


Optimal ist eben immer Zubehör Stabi der die kurzen benutzt oder anlenkung am Federbein....das ist wunderbar^^



Zitat:
Zitat von Andy1.6 Beitrag anzeigen
ist es eigentlich en großer aufwand den stabi zu wechseln? hab mir noch keine anleitung rausgesucht...

Ganz einfach ist es nicht ohne die Achse abzulassen....

Geändert von McGyver (30.06.2012 um 18:57 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

so, nachdem die simson wieder lief, konnte ich endlich mal mein karren zum stabieinbau abgeben.

das ergebnis is traumhaft!! gar kein schleifen mehr von der AW zu hören! perfekt. das HuR federbein hat keine anlenkung für die koppelstangen
nun gilt es also abzuwarten wie lange das ganze hällt und funktioniert...

danke noch mal an McGyver für die vielen tipps!
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Golf 4 GTI
Ort: Neuenstadt a.K.
Verbrauch: Viel Stadt und Kurzstrecken: 7,8L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Hier gibt es doch Threads wo die erklären wie man den 4m stabi mit fronttriebler koppelstangen fährt. Musst dir nur ein Distanzstück drehen und eine längere Schraube nehmen. Habe ich bei mir auch so gemacht und es funktioniert wunderbar.
Marcus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Andy1.6 Beitrag anzeigen
so, nachdem die simson wieder lief, konnte ich endlich mal mein karren zum stabieinbau abgeben.

das ergebnis is traumhaft!! gar kein schleifen mehr von der AW zu hören! perfekt. das HuR federbein hat keine anlenkung für die koppelstangen
nun gilt es also abzuwarten wie lange das ganze hällt und funktioniert...

danke noch mal an McGyver für die vielen tipps!

Gerne Dafür is das Forum ja da.

Jo also bei mir hielten die Koppelstanden ca. nen Jahr aber waren auch schon alte

Und selbst wenn...die kosten nich die welt und sind in 10min gewechselt.


Aber der User über mir hat schon recht, nen Distanzstück wäre am besten auf lange dauer WENN du keine lust hast auf Koppelstangen wechsel alle 2-3 Jahre^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 23:49      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andy1.6
 
Registriert seit: 21.01.2011
Golf IV 1.6
Ort: Benshausen
SM:
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 545
Abgegebene Danke: 291
Erhielt 87 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von Andy1.6: Andy-K89 Andy1.6 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

joa, ich wart erst ma ab wie lang es hällt, un dann entscheid ich ob ich beim wechsel was ändere, oder einfach nur austausch...
Andy1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 01:41      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jup mach das


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
McGyver Fahrwerke, Felgen & Reifen 39 11.08.2011 17:29
Maltivitamin Fahrwerke, Felgen & Reifen 47 04.04.2010 01:56
a3bub Fahrwerke, Felgen & Reifen 0 09.12.2009 22:22
tdi pumpe düse Golf4 5 30.04.2009 00:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben