Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.01.2013, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Danke, das war sehr anschaulich. Genau das wollte ich wissen. Also wese ich wohl zu 215 tendieren.


Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Vorteil vom 215 is halt auch, dass man weniger Stress mit iwelchen Karosserieteilen bekommt, falls man dann doch mal tiefer will oder was-weiss-ich
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mit deinen AW wirst du gar nich so tief kommen dass dein Rad den Radkasten gut ausfüllt mit nem 215/35er Reifen...ab 31er Tiefe wirds ca. anschlagen...

Wenn dir das egal is passts....^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Ich hab mit der AW kein Problem da der 4Motion Stabi schon unten in der Garage liegt...
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Da hilft dir der 4M stabi gar nichts (außer du hast 4M)...denn die aw und nicht der Stabi schlägt da an der Stabi schlägt schon ab ca. 32-33cm Koti-Radmitte an.

Kurz und knapp für den Threadstarter, wenn du tief fahren willst = 35er
Wenn das Rad Tief im Radkasten einsinken soll/gut drin stehen soll is der 40er besser.

Musst mit nem 35er schon 30 Koti-Radmitte fahren damits gescheid aussieht....meiner meinung nach^^

Geändert von McGyver (05.01.2013 um 22:06 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Und warum soll mir der Stabi da nix bringen? Wenn ich den täusche kann die AW nicht mehr am Stabi anlaufen, weil der Stabi vom der AW weg verläuft. Hab's ja schon ein paar mal bei anderen umgebaut..
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Weil die aw dann nicht an den stabi, sondern an den Rahmen schlägt

Ausnahme: 1.4er(dünne aw), 1.6er 8V( auch relativ dünne AW) oder 4Motion getriebe(AW verlaufen in einem anderen Winkel)

Geändert von McGyver (05.01.2013 um 22:24 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Aja, gut zu wissen, danke.
Na gut ich will ja nicht zu tief runter. Kann jetzt nicht mit dem Maß Kotflügel-Radnarbe dienen weil ich das noch nie gemessen hab, aber geplant ist eine Tieferlegung von ca 70mm und ich denke das sollte passen...
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von SirRainbow Beitrag anzeigen
Aja, gut zu wissen, danke.
Na gut ich will ja nicht zu tief runter. Kann jetzt nicht mit dem Maß Kotflügel-Radnarbe dienen weil ich das noch nie gemessen hab, aber geplant ist eine Tieferlegung von ca 70mm und ich denke das sollte passen...
Dann biste ungefähr bei 31 Koti-Radmitte....musste schauen ob die AW da schon anschlägt....muss man einfach testen....^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Meine Fres*e, das sind schon 31?
Shit, dann muss ich echt mal schauen..,
*zitter*
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von SirRainbow Beitrag anzeigen
Meine Fres*e, das sind schon 31?
Shit, dann muss ich echt mal schauen..,
*zitter*
Naja serienhöhe liegt je nach alter des Fahrwerks bei ca. 38cm koti-Radmitte...^^

wenn de 215/40er schlappen fährst siehts auch bei 31 schonr echt gut aus....

Musst nur schauen dass du hinten genauso tief kommst, is meist das größere Problem.
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

70mm waren bei mir dann ein 32er Maß...
Original warens bei meinem vari 39
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Mein größtes Problem sind eher die Straßen bei uns und meine Querlenkerstrebe. Mal schauen wie tief ich da überhaupt noch runter KANN.
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Twi$taR Beitrag anzeigen
70mm waren bei mir dann ein 32er Maß...
Original warens bei meinem vari 39
32er Maß sind bei mir 67mm tiefer

Radmitte-Kotflügelkante sowie Gesamthöhe eingetragen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Bei 30,5 und nem 215/40 haste nur ganz selten mal Kontakt zwischen AW und Rahmen
Bei 31cm dann nur in extremen Situationen! So war's zumindest bei mir...und ich hab ja auch die dicke Welle
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ampire
 
Registriert seit: 06.02.2012
VW Golf IV 1.8T
Ort: Völklingen
VK - VR 5
Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge

Standard

Das macht mir so langsam wieder Mut..
Ampire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:48      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Kommt aufs Fahrwerk an. Mein TDI schlägt bei 31,5 regelmäßig mit dem FK Highsport!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.01.2013, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
McGyver
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jau...Fahrwerkshärte is natürlich wichtig bzw wie weit das FW beid er Tiefe noch einfedert....Und wie hoch das Getriebe hängt etc. .....

Bei mir schlägt beim 1.6er 16V auch ab 31 mächtig die welle bei stärkeren Bodenwellen...bei 30 bei fast jedem größeren Huckel wenn man mal mehr als 50 km/h fährt und ab 29 is eig dauer klimpern angesagt
Wie gesagt einfach testen...schraub erstmal soweit runter wie's geht Höher kann man immer noch
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Aber mMn lieber etwas Komfort und Anschlagen als bretthart und Rückenschmerzen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag:
Ampire (05.01.2013)
Alt 05.01.2013, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Kommt aufs Fahrwerk an. Mein TDI schlägt bei 31,5 regelmäßig mit dem FK Highsport!
FK is "weicher" wie das DTS...somit hab ich das Problem also nich


madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gti88 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 04.04.2012 16:07
eflix Fahrwerke, Felgen & Reifen 28 26.12.2009 16:36
golf4-fahrer Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 15.02.2009 18:04
DaveLE Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 28.07.2008 09:15
JubiRico Fahrwerke, Felgen & Reifen 61 11.01.2008 19:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben