|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu onkel-howdy für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
also ich habe beide Streben seit etwas über einem Monat in meinem V5 verbaut (inkl. neuer Lager, alerdings nur OEM) und der Unterschied ist sehr gut spürbar. Allerdings ist der Unterschied im IIIer von einem Kollegen deutlicher als in meinem IVer, was allerdings mit dem unterschiedlichen Aufbau des Vorderwagens zwischen den beiden Fahrzeugen zu tun hat. Ich kann dir allerdings auch sagen, dass die Querlenkerstrebe gerade bei tiefergelegten Fahrzeugen ein kleiner Fluch ist, denn du wirst überall damit hängen bleiben. Ich habe kurz vor dem Einbau selbst solche Hinweise erhalten (ist ja grad mal nen Mnat her) und habe sie dann trotzdem einfach mal eingebaut. Und was soll ich sagen? bin am ersten Tag schon hängen geblieben als ich rückwärts seitlich auf nen Bordstein auffahren wollte. Mittlerweile bin ich gefühlte hundertmal hängengeblieben und mein Schrauberkollege hat sich schlappgelacht, als er letzte Woche die Strebe gesehen hat ![]() Also überleg dir ob es das wert ist jeden Schneeklumpen beim drüberfahren zu "hören". ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Zitat:
Direkter wird es natürlich, mit härter meine ich jedoch das der Vorderwagen deutlich dazu neigt zu "poltern". Was ich in einem Alltagswagen als sehr unangenehm empfinden würde. Die Längs- und Querelastizität nimmt mit den Lagern hingegen deutlich ab. Die Längselastizität ist vorranging für den "Federungskomfort" verantwortlich und da diese vermindert wird, wird auch der "Federungskomfort" verringert. Diese Verringerung wird automatisch durch ein härteres durchschlagen ausgeglichen. Dies z.B. sehe ich als erhöhten Verschleiß an. Natürlich verschleißen nicht alle Teile mehr, jedoch würde ich mir überlegen ob ich deutlich spürbare Komforteinbußen in einem Alltagswagen zumuten würde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Moin! hab seit ca 2 jahren vorne ne Domstrebe und seit Montag(endlich) die Querlenkerstrebe drinn. Hatte ich seit nem halben jahr liegen. Die ist Original VW/Audi,ausm S3 Bie Buchsen musste ich in Die Achse einschweissen,kein problem ging gut! Schön farbe und unterbodenschutz raus..... Fahrverhalten ist super,wie ich finde! Mir wurde gesagt das die Wiechers Querstreben nicht so gut passen sollen! Wenn du auch die ausm S3 verbauen willst,kann ich dir gerne die ET nummern geben....muss nur suchen! Preis war mit schrauben,Einweissmuttern und der Strebe ca 70euro |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() da hätte ich mal ne Frage: läuft die S3 Strebe auch unter der Ölwanne vorbei wie die Wiechers oder davor, also ohne die Tiefe zu beeinträchtigen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stimmt! ich merk mit der strebe keine komfort einbußen! Die Strebe wir an der achse eingeschweisst, also ja leicht unter der ölwanne Ist n Serienteil da hast also keine anpassungsarbeiten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Die obere S3 / TT Strebe kenn Ich Ja? Aber wie sieht die untere aus? Mal ein Bild am Start? Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
aber klar....hoffe du erkennst was! Hab die mal komplett zusammen gebaut,damit ich nix verliere :-) An den Schrauben sind die Gewindehülsen die in die Achse eingeschweisst werden! gruss hendrik |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Also hat sie ganz andere Aufnahmepunkte als die Wiechers...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielen Dank... endlich mal jemand der direkt reagiert. ![]() Greetz PS: Post 1300 ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Jetzt würde mich nur mal noch ein Bild im eingebauten Zustand interessieren.., liegt zwar auch unter der Ölwanne ist definitiv flacher als der Bogen den meine Wiechers macht... Wär also ein Grund zu wechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich nehme ein nehme hier ein hochwertiges Fahrwerk mal als Standard an. Aber gut, Thema erledigt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lima bringt nur 12V... | Airride16V | Werkstatt | 2 | 27.05.2011 13:11 |
Was bringt mir... | latenightmen | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 02.05.2011 11:47 |
Bringt es was die H7 auszutauschen ? | Shaqiiii | Carstyling | 15 | 07.03.2011 10:17 |
Bringt das was??? | Ikarus99 | Carstyling | 5 | 01.12.2006 22:57 |
1.9TDI Bringt nix ?! | Brenna | Werkstatt | 3 | 05.08.2006 15:02 |