![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber man greift halt immer wieder zu den Sachen zurück die man kennt ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...also ich kenn den Kia nicht, aber der Testfahrer scheint nicht automobilsattelfest zu sein. Die Aussage "einen Nachteil hat der Kia dann doch, Ausstattungen sind nur als Pakete orderbar" (oder so ähnlich) zeugt davon, das er es nicht verstanden hat - das ist kein Nachteil sondern eine gewaltige Kostensenkung(=Vorteil für alle Beteiligten), die sich schlußendlich auch im Fahrzeugpreis niederschlägt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ja,ok weis was du meinst,aber so schlecht kommt der garnicht rüber echt,das für ab 25 T. mit der Ausstattung https://www.youtube.com/watch?v=rooHC1E2eCk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und grade bei breiteren Reifen ist die Nasshaftung wichtig. Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also ich fahre zur Zeit den V12 Evo ,der ist voll Kacke echt,bei richtig Regen,auf trockner Straße ist er Spitze
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte vorher die Nankang NSII Sport oben, aber hab die dann runter getan, 1. wegen falscher Größe und 2. weil mir die Qualität und die Tests nicht zugesagt haben. Habe mir jetzt die Hankook Evo 12 geholt, da die in den Tests ziemlich gut abgeschnitten haben und auch gut aussehen :-) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Also ich denke hier haben wir den ersten Kandidaten: Kumho Ecsta Le Sport KU39 215/40 ZR18 89Y XL - ReifenDirekt.de Nach EU Label astreine Werte, witzigerweise gerade bei Nasshaftung. Beim ADAC Test - "schwächen bei Nässe". ADAC Test - Sommerreifen 2013 - 225/45 R17 Allerdings scheint der Test nur in anderer Größe durchgeführt worden zu sein und was heißt "etwas schwächer bei Nässe" - solche Nonsensaussagen - arghhh!!! Hallo!? Mit so einem Ergebnis (EU vs. Test) kann man nichts anfangen!!! Den Kumho fand ich übrigens selbst sehr interessant, da der nach Label Spitzenwerte hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ok ich Denk mal dann wird's der v12. Danke fürs fleißige Posten ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Such dir aus, welcher es sein soll. Lange ist es ja noch nicht her, als u.a. solche Schlagzeilen kursierten... Reifentest: Manipulationsvorwürfe gegen Continental - SPIEGEL ONLINE (Ist aber auch nur der Spiegel...kann man also auch nicht alles glauben). Und was macht beim ADAC den Unterschied zwischen 1,5 und 2,7? 3cm oder 3m? Stehts irgendwo...naja, muss ich mal in eine der letzten ADAC Zeitungen schauen, vielleicht steht da irgendwo was zu drin. Das hier ist auch gut... http://www.kfz-betrieb.vogel.de/fahr...ticles/394484/ Geändert von Golf4_Projekt? (03.03.2013 um 21:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
![]() Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Naja dem ADAC kann man schon Glauben schenken denke ich... Gut man kann natürlich auch alles anzweifeln, aber dann hilft nur selber testen und das wird teuer ![]() Und selbst dann kann man n Montagsauto/Kühlschrank/Computer/Reifen usw. erwischen. Sprich um Objektiv zu testen müsste man 10 Reifen testen und zwar von jedem Reifen ![]() Zu viel Aufwand, also trauen wir lieber mal dem ADAC. Ob 3m oder 3cm ist egal, es ist schon gut schlechter... Im Eu Reifenlabel heißt eine Von A bis G übrigens 3-6m (eine Wagenlänge) mehr. Quelle Wikipedia Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V: 215/40R18, H: 225/40R18 auf 8,5x18 | TDIler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 12.09.2011 11:52 |