![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2012 Golf 4 Ort: Fkb Verbrauch: ca 6 l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Moin, ich wollt mir demnächst nen Gewindefahwerk holen. Nun frage ich mich, ob ich mir lieber dieses FK Gewinde FK AK GEWINDEFAHRWERK + 2x DOMLAGER VA AUDI A3 VW GOLF 4 SEAT LEON TOLEDO + TÜV | eBay , wo schon die Domlager für die VA dabei sind holen soll, oder das hier im Forum viel angepriesene von DTS. DAs von DTS wäre teurer, keine domlager dabei. Was meint ihr, was bietet mir das DTS was das FK nicht kann ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja klar...Wenn du das Geld hast, dann auf jeden Fall Gewindefahrwerk! Wenn du das Geld nicht hast aber trotzdem dein Auto "tunen" willst kommen nur Federn in Frage. Spar noch ein bissel und hol dir ein Gewindefahrwerk. Kannst dann ja so tief/hoch du willst. ![]() Mir persönlich ist ein Gewindefahrwerk bisschen zu hart für den Alltag. Probieren geht über studieren! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
-> Darum DTS Gewindefahrwerk. Da bist du mit allen Lagern, Schrauben, Stabi usw. usw. usw. inkl. Einbau mit ca. 600-700€ dabei. Achsvermessung und Eintragung nicht vergesen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2012 Golf 4 Ort: Fkb Verbrauch: ca 6 l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Okay jetzt noch mal um 100% sicher zu gehen. Will mir das DTS-Gewindefahrwerk bestellen und erstmal nicht tiefer als 40 mm gehen. bis 40mm brauche ich ja nichts am Stabi, Koppelstangen usw machen oder nicht? Krieg ich das mit 18 zoll überhaupt 40mm tief ohne was am Radkasten oder so zu machen?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich bin bei mir auch auf 40mm tiefe gegangen, jedoch mit einem statischen KW Fahrwerk (teuer aber TOP). Auf der VA habe ich spezielle Domlager verbaut, die etwas tiefer kommen als die originalen, jetzt kommt der auf ca. 45mm VA, dadurch hat er eine ganz leichte Keilform. Da ist beim Stabi auch noch genug Platz, somit bin ich um einen Tausch rum gekommen, aber tiefer geht ohne Stabi Tausch net mehr... Als Reifen habe ich 8x18" ET35 mit 225 40 18er Reifen und da schleift garnichts. Hinten habe ich mir dann noch 2x15mm Spurplatten drauf geschraubt, kommt echt ganz gut ![]() Beim TÜV gab´s auch keine Sorgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Bei 40mm brauchst du nichts weiter machen. Ich fahre mit dem DTS momentan ca. 32cm Radmitte/Kotflügelkante und 19" - da ist noch reichlich Platz. Problematisch könnte es nur werden, wenn du allzu breite Reifen fährst. Vielleicht solltest du aber das DTS vor dem Kauf mal probefahren - ich finde es im Vergleich zum Serienfahrwerk ziemlich unkomfortabel. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewinde oder nur Federn? | Exentric | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 28.03.2013 13:29 |
TA-Technix oder DTS? Gewinde | marc0401 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 12.07.2012 23:47 |
H&R Cup Kit oder AP Gewinde? | Damager2140 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 12.01.2012 13:14 |
Gewinde? oder nicht? | Sinti | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 22.01.2007 00:44 |
KW oder HR gewinde? | Golf_Gott | Carstyling | 10 | 19.12.2006 00:11 |