Folgender Benutzer sagt Danke zu discostue84 für den nützlichen Beitrag: | Platinum000 (15.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Platinum000 (15.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag: | Platinum000 (16.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bone1 für den nützlichen Beitrag: | Platinum000 (16.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | cl4w (16.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Hab noch nicht nachgeschaut... Regnet dauernd! Deswegen lass ich den Dicken aber nicht stehen... Es gibt aber keine anderen Ursachen, die in frage kommen würden. Alles an der Hinterachse ist neu oder noch stramm. Es hört sich auch stark nach der Feder an... Ich mach das die Tage und dann ist es gut!!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | Platinum000 (17.09.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hatte mal ein Poltern, verursacht von dem Staubschutz/anschlagpuffer an der HA und die HA Lager könnten auch defekt sein.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag: | Platinum000 (17.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jo mach ich... -Schrauben sind neu und fest -Hinterachslager sind OEM und 1.5 Jahre alt -Domlager sind stramm -Federauflage oben ist auch in Ordnung Wie gesagt schau ich später mal nach den Verstellelementen... Ich sag dir dann Bescheid Edit. Was mir noch einfällt, hast du die achslager gelöst und im belasteten Zustand wieder festgeschraubt? Geändert von Dennis Heinz (17.09.2013 um 13:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
Ich würde im Leben nich einen Cent in ner Werke dafür ausgeben bevor ich selber nich geguckt hätte ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Habt ihr das Fahrwerk und die Hinterachslager auch angezogen, als der Wagen auf seinen Rädern stand ? Sonst überlastet man die Silentbuchsen und die können innerlich aufeinanderschlgen, die Metallteile. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klappern nach Zahnriemenwechsel? | mf187 | Werkstatt | 17 | 19.08.2014 17:15 |
Golf 4 1.9 TDI 130 PS - 2 Fehler ESP Lampe nach 10 Minuten und Klappern im Leerlauf | pRoPh3t | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 09.05.2013 22:43 |
Geräusche (Klappern) nach Einbau eines Gewindefahrwerks (FK) - Erfahrungswerte | wolfsburg-edition.info | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 12.10.2012 20:46 |
Klappern/poltern an der VA nach Fahrwerksumbau | PeterU84 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 12.03.2012 17:14 |
Klappern!!! nach Querlenkergummi- und Stabiwechsel Klappern!!! | kette | Werkstatt | 24 | 28.12.2011 01:52 |