Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.09.2013, 12:57
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Idee DTS GW FW klappern HA nach Einbau ?!?

Hallöle,

stehe zusammen mit meinem Vater kurz vor der Verzweiflung

Wir haben das Gewindefahrwerk straight nach Anleitung eingebaut und hinten ganz hoch geschraubt. So. Allerdings klappert es hinten sehr laut an der Hinterachse ??!
Wir vermuten, dass es daran liegt, das die Gewindeeinheit nicht ganz auf den Federteller passt (2mm zu kurz) und durch das Fahrzeuggewicht, trotz bombenfest angezogener Schraube, ein wenig spielt hat, und so das klappern einsteht .. ?
Wisst ihr, was es sonst noch sein könnte oder falls es das ist, wie ich das Problem beheben könnte ?? Mittlerweile steht der Wagen schon ´ne Woche und ich werd langsam verrückt..

Vielen Dank im voraus!



Geändert von Platinum000 (14.09.2013 um 15:50 Uhr)
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Zinkring rausgemacht?
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Domlager! Mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit. Wenn die beim FW-Wechsel nicht neugemacht werden, dann geben die alten aufgrund des neuen harten FW ganz schnell den Geist auf.
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

kann auch daran liegen das es nicht eingefedert montiert wurde?!?

schraubste die federbeine im ausgefederten zustand, auf der bühne, fest, dann "klappert" das nachher.

fahr einfach noma auf ne bühne, schraub die ein wenig lose, stell dann irgend etwas stabiles langes unter die achse, lass das auto ab bis die achse hochgedrückt wird und schraubs wieder fest. das auf beiden seiten und es sollte ruhe sein.

ps: das mit den domlager wechseln ist im übrigen auch richtig.

Geändert von discostue84 (15.09.2013 um 10:16 Uhr)
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu discostue84 für den nützlichen Beitrag:
Platinum000 (15.09.2013)
Alt 15.09.2013, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Leute, es klappert HINTEN.
Das hat nichts mit den Domlagern zu tun. Auch wird es nicht mit ein- oder ausgefederter Montage zusammenhängen. Das kann man so und so machen. Spielt wirklich keine Rolle.

Der untere Verstellblock, an der Hinterachse MUSS plan auf dem Federteller aufliegen und in diesem Zustand mit der Schraube von unten festgezogen werden.
(Aber nur so viel, bis das Blech von unten anfängt sich zu verformen.. )

Wenn der Verstellblock nicht plan aufliegt, dann ist irgendetwas foul!
Dann habt ihr entweder vergessen den Zinkring wegzumachen (ist teilweise sehr krass festgebacken) oder ihr habt die Aufnahme nicht gründlich sauber gemacht vor der Montage des Verstellblocks.
Noch eine Möglichkeit - ihr habt einen falschen Verstellblock geliefert bekommen.
(Unwahrscheinlich)

Jetzt bau nochmal die Federn an der Hinderachse aus und schau dir das nochmal an.
didgeridoo ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Platinum000 (15.09.2013)
Alt 15.09.2013, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

spielt wirklich keine rolle...aha, gut zu wissen. nur schade das ich damit schon mehreren leuten ein klappern an der ha beheben konnte zwecks der vorspannung.

^^

es muss es ja nicht sein, ist aber aus eigener erfahrung ne option!!!

aber danke das du mir mal einfach meine erfahrungen absprichst
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen Dank für die Antworten
Ich bestell mal neue Domlager und versuch mal den Federteller noch n bisschen zu bearbeiten, sodass der Verstellring darauf nich mehr klappert -.-
UND probier das mit dem Federeinbau unter Belastung aus

Geändert von Platinum000 (15.09.2013 um 13:12 Uhr)
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Hab übrigens das selbe Problem...
Die domlager hinten schließe ich mal aus...

Meine Vermutung ist auch, dass das Geräusch zwischen Feder/Verstellteller entsteht.
Ich werde die Schraube auch nochmal rausdrehen, und die Position der Teller im eingefederten zustand korrigieren...
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2013, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von Platinum000 Beitrag anzeigen
Ich bestell mal neue Domlager
Wozu?! Es ist doch hinten und nicht vorne!!!

Hatte selbiges Problem auch vor kurzem gehabt...klappern hinten links. Bei der Fehlersuche hab ich mal am Dämpfer gewackelt und siehe da! Er hatte MINIMAL Spiel in der unteren Aufnahme! Also nochmal bombenfest nachgezogen und es war Ruhe
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag:
Platinum000 (16.09.2013)
Alt 16.09.2013, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

kann meinem Vorredner unerstützen.
hatte in letzter Zeit öfters Rückmeldung dass die Dämpferaugen hinten zu klein waren.
Hilft nur Reklamieren oder Beilegscheibe mit reinschrauben
Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bone1 für den nützlichen Beitrag:
Platinum000 (16.09.2013)
Alt 16.09.2013, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Einfach mal das vorgeschriebene Drehmoment verwenden! Dann ziehts die Aufnahme entsprechend zusammen - und schon gibts kein Spiel mehr
didgeridoo ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
cl4w (16.09.2013)
Alt 16.09.2013, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei mir ist damals beim zusammenbau die feder oben vom gummi gesprungen...und hat während der fahrt gegen den dämpfer geschlagen...
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich hab jz mal nen Termin in der Werkstatt gemacht, dass die nochmal drüber schauen und alles mal nochma richtig anziehen und wenn die sagen, dass iwas nicht richtig passt, dann hab ichs ja schriftlich zum Reklamieren ..
Der Wagen steht nur jz schon über ne Woche rum -.- Nja ..
Der Wagen ist am Donnerstag dran, ich schreib dann, was es war
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2013, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hats funktioniert oder immernoch geräusch da ?
Zitat:
Zitat von Dennis Heinz Beitrag anzeigen
Hab übrigens das selbe Problem...
Die domlager hinten schließe ich mal aus...

Meine Vermutung ist auch, dass das Geräusch zwischen Feder/Verstellteller entsteht.
Ich werde die Schraube auch nochmal rausdrehen, und die Position der Teller im eingefederten zustand korrigieren...
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 03:20      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Hab noch nicht nachgeschaut...
Regnet dauernd! Deswegen lass ich den Dicken aber nicht stehen...
Es gibt aber keine anderen Ursachen, die in frage kommen würden.
Alles an der Hinterachse ist neu oder noch stramm.

Es hört sich auch stark nach der Feder an...
Ich mach das die Tage und dann ist es gut!!!
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag:
Platinum000 (17.09.2013)

Werbung


Alt 17.09.2013, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

ich hatte mal ein Poltern, verursacht von dem Staubschutz/anschlagpuffer an der HA
und die HA Lager könnten auch defekt sein..
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag:
Platinum000 (17.09.2013)
Alt 17.09.2013, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar, dann schreib bitte, wenn du den Fehler gefunden hast
Ich hör mal, was mir die werkstatt ende der woche sagt; hab da im moment keinen nerv mehr für..
Zitat:
Zitat von Dennis Heinz Beitrag anzeigen

Es hört sich auch stark nach der Feder an...
Ich mach das die Tage und dann ist es gut!!!
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Platinum000 Beitrag anzeigen
Alles klar, dann schreib bitte, wenn du den Fehler gefunden hast
Ich hör mal, was mir die werkstatt ende der woche sagt; hab da im moment keinen nerv mehr für..

Jo mach ich...

-Schrauben sind neu und fest
-Hinterachslager sind OEM und 1.5 Jahre alt
-Domlager sind stramm
-Federauflage oben ist auch in Ordnung

Wie gesagt schau ich später mal nach den Verstellelementen...
Ich sag dir dann Bescheid ��

Edit. Was mir noch einfällt, hast du die achslager gelöst und im belasteten Zustand wieder festgeschraubt?

Geändert von Dennis Heinz (17.09.2013 um 13:49 Uhr)
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von Platinum000 Beitrag anzeigen
Alles klar, dann schreib bitte, wenn du den Fehler gefunden hast
Ich hör mal, was mir die werkstatt ende der woche sagt; hab da im moment keinen nerv mehr für..
Karre aufbocken, Rad runter und mal am Dämpfer probieren zu wackeln...is ne Sache von 5min und du hast entweder Gewissheit oder kannst DAS schonmal ausschließen!
Ich würde im Leben nich einen Cent in ner Werke dafür ausgeben bevor ich selber nich geguckt hätte
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Habt ihr das Fahrwerk und die Hinterachslager auch angezogen, als der Wagen auf seinen Rädern stand ?

Sonst überlastet man die Silentbuchsen und die können innerlich aufeinanderschlgen, die Metallteile.


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mf187 Werkstatt 17 19.08.2014 17:15
pRoPh3t Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 09.05.2013 22:43
wolfsburg-edition.info Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 12.10.2012 20:46
PeterU84 Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 12.03.2012 17:14
kette Werkstatt 24 28.12.2011 01:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben