Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.09.2013, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Habt ihr das Fahrwerk und die Hinterachslager auch angezogen, als der Wagen auf seinen Rädern stand ?

Sonst überlastet man die Silentbuchsen und die können innerlich aufeinanderschlgen, die Metallteile.

Hab ich ihn doch in meinem letzten Beitrag auch schon gefragt...

Ich hab nochmal alles überprüft!
Und ja ich hab die Hinterachslager richtig festgeschraubt und auch sonst ist soweit alles fest und spielfrei...

Ich hab keine Ahnung mehr, was es sonst noch sein kann...
Ich denke immernoch, dass das Geräusch irgendwie zwischen Feder und Verstellelement entsteht...
Aber losschrauben und in belastetem Zustand festschrauben, wird denke ich nicht viel bringen... Die Federaufnahme kann sich ja nirgendwo hin verschieben...


Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Öhm nö .. glaube nicht .. :/

Naja, zum Thema einfach so in die Werkstatt rennen .. Ich hab jetzt ne Woche lang jeden Tag gegooglet und danach die Kiste aufgebockt und geguckt und alles (bis auf das mit den Achslagern ) überprüft..
Stehe genau vor dem selben Problem wie Dennis.

Edit. Was mir noch einfällt, hast du die achslager gelöst und im belasteten Zustand wieder festgeschraubt?[/QUOTE]
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Platinum000 Beitrag anzeigen
Öhm nö .. glaube nicht .. :/

Naja, zum Thema einfach so in die Werkstatt rennen .. Ich hab jetzt ne Woche lang jeden Tag gegooglet und danach die Kiste aufgebockt und geguckt und alles (bis auf das mit den Achslagern ) überprüft..
Stehe genau vor dem selben Problem wie Dennis.

Edit. Was mir noch einfällt, hast du die achslager gelöst und im belasteten Zustand wieder festgeschraubt?
[/QUOTE]


Solltest aber besser noch machen...
Einfach lösen und wieder festschrauben.
Aber daher kommt das Geräusch auch nicht...
Das kommt sicher in der Region Feder/Verstellelement zustande!
Es hört sich eben auch danach an.

Sehr komplex ist die Hinterachse am Vierer ja nicht.
Und da das Krachen bei uns beiden plötzlich nach dem Einbau des DTS aufgetaucht ist, kann die Reichweite der Ursache auch nicht sehr groß sein.
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Boa ich bin am verzweifeln...
Ich hab absolut keine Ahnung woher das Krachen kommt...
Es hört sich irgendwie an, als wenn eine Windung der Feder über mehrere Gewindegänge drüber kracht...
Oder wenn man die Handbremse richtig fest anzieht und dann den Wagen aufbockt und wieder runter lässt...
Ich weis nicht wie ich es besser beschreiben sollte...
Oder wie wenn der Auspuff bei halb abgewürgtem Motor herzhaft an der Karosse vibriert...

Fakten sind:
-Neues dts Gewinde verbaut und auf 32cm eingestellt.
-Danach war das Geräusch vorhanden.
-ist immer zu hören, wenn ich mit ca. 30kmh über stärkere Löcher oder Bodenwellen fahre.
-Am Häufigsten taucht es auf, wenn ich mit 25kmh 90° abbiege.
Oder wenn ich im 2ten auf eine drehzahl von 1100u/min abbremse und anschließend gleich Gas gebe!

-Man spührt richtige Erschütterungen

Hat nicht irgendwer eine Idee ?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar!!!
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Auspuff liegt an der Achse an.
Machmal ein Video.
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Jo hat ich mit der Friedrich auch, wurde dann bissi bearbeitet und schon hats gepasst und weg wars das gute "plong" und "krach"
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Hmm ich stell ihn mal auf zwei rempen und seh nach...
Aber soweit ich das sehen könnte is da genug Platz ...

Danke schonmal


Edit:
Ihr hattet tatsächlich recht... Danke!!!
Das Rohr vom Endschalldempfer schlägt auf die Achse...
Ich muss blind gewesen sein, da ich mir die AGA schon 2 mal angesehen habe.

Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das behebe...
Wie habt ihr das gemacht?
Bissl hoher Schrauben ?
Neue Gummi halter ?

Geändert von Dennis Heinz (19.09.2013 um 13:39 Uhr)
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 14:16      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

POWERSPRINT AUSPUFFGUMMI
[KLICK]
-> Das Ding ist Top - und löst dein Problem!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also bei mir wars irgendwie ne Mutter oben im/am Dämpfer.. ?? Ka
Aufjedenfall hatte der Dämpfer spiel..
Jetzt rappelt nix mehr

Aaaaaaber es ist bei langsamer Fahrt, also so 50km/h n bissl ruppig..^^
Ich hatte der Werkstatt gesagt, dass sie mal einen Federwegsbegrenzer pro Seite vorne rausnehmen soll. Jetzt meine Frage : Kann ich bei 34cm Rad-Koti noch einen rausnehmen und wird es dann ein bisschen besser, oder kann ich mir das sparen ?
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Meine Güte, schaltet doch mal euer Hirn ein
Die Einbauanleitung von dem Fahrwerk würd ich einfach zusammen mit allen 4 Federwegsbegrenzern wegschmeißen.

Bei 34cm Radmitte-Kotflügelkante kannst du die einfach rausschmeißen. Alle.
Erst wenn du mit breiten Reifen und 19 oder 20 Zoll Felgen unterwegs bist und/oder entsprechend tief und das ganze dann anfängt im Radhaus zu schleifen, DANN brauchst du Federwegsbegrenzer. Vorher NICHT.

Federwegsbegrenzer bedeuten immer einen Verlust an Fahrkomfort.
Deshalb versteh ich es nicht dass so viele die scheiss Dinger schonmal vorsorglich von Anfang an auf der Kolbenstange lassen.
Insbesondere bei eher humaner Tieferlegung, wie bei Platinum000 gehören die Dinger einfach weg. Fertig.

@Platinum000:
Könnte es sein dass du einfach nur noch kein Gewinde Fahrwerk hattest und die das jetzt so hart vorkommt? Oder hast du 19 Zoll Felgen mit Niederquerschnittsreifen drauf?
Hihi, dann montier mal die 15" Winterpellen, dann wirds komfortabel
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok Ok danke Dann werd ich vorne die restlichen zwei pro Seite auch noch rausschmeißen

Ne, hatte vorher noch keine Gewinde.. Nur Seriendämpfer mit 50er Eibach Federn vom Vorbesitzer und demgegenüber ist´s in Kurven natürlichen ein positiver Unterschied zum jetzigen
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Restliche 2 pro Seite ... Haha
Mehr gibts beim dts auch nicht.
Du fährst Momentan auf den Puffern hehe...
Steht aber in der Anleitung, dass beide raus müssen.
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Platinum000
Benutzer
 
Benutzerbild von Platinum000
 
Registriert seit: 22.02.2013
Golf 4 1.6 16V
Ort: Trier
PA247
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 31
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Heinz Beitrag anzeigen
Restliche 2 pro Seite ... Haha
Mehr gibts beim dts auch nicht.
Du fährst Momentan auf den Puffern hehe...
Steht aber in der Anleitung, dass beide raus müssen.
Sry, meinte natürlich je noch einen pro Seite.. Einer pro Seite ist ja schon rausgeflogen
Platinum000 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.09.2013, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Platinum000 Beitrag anzeigen
Sry, meinte natürlich je noch einen pro Seite.. Einer pro Seite ist ja schon rausgeflogen
dann raus mit den restlichen ...


Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mf187 Werkstatt 17 19.08.2014 17:15
pRoPh3t Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 09.05.2013 22:43
wolfsburg-edition.info Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 12.10.2012 20:46
PeterU84 Fahrwerke, Felgen & Reifen 14 12.03.2012 17:14
kette Werkstatt 24 28.12.2011 01:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben