Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Mk4-Motion (12.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Geil. Vielen,vielen Dank für die Antwort. Das könnte vielleicht auch die hässlichen Geräusche erklären die ich seit einiger Zeit habe wo ich vermutet habe das der Stabi daran schuld sein könnte. Nochmals fettes Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann man auch irgendwas machen ohne die Achse auszubauen? Das Gewinde (Mutter) wegkloppen und ne neue hinter oder so? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Was mich noch interessieren würde ist das man auf allen Bildern sieht das links und rechts solche "Anschläge" sind. Bei mir sind die aber zusammen mit der Hülse. Also wenn ich die wegdremeln würde hätte ich ja keine Anschläge mehr und der Stabi könnte hin und her rutschen,oder? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein. Ich hatte auch gedacht, ich kann die Stabilager tauschen, ohne die komplette Achse auszubauen. Ich hab eeeewig dafür gebraucht - und wusste einfach nicht, wie ich die sche** Lager festziehen soll mit den kurzen Schrauben. Bin dann auf die tolle Idee gekommen einfach das Lager mit längeren Schrauben schonmal "vorzuspannen". Dabei ist das Gewinde verhunzt. Es hat danach mit der Kurzen Schraube zwar ein halbes Jahr lang gehalten, hat aber gequietscht, da das Lager nicht ganz fest war und ich hatte immer ein ungutes Gefühl dabei. Hab dann nur wegen dem einen Gewinde die komplette Vorderachse nochmal ausgebaut und ein Reparaturgewinde (ist glaub M8 ) eingesetzt. Hat wunderbar funktionier - und ich konnte das Lager anschließend mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. Heute quietscht nichts mehr ![]() Fazit: Entweder du reißt nochmal die komplette Achse runter (vllt 50€ Materielkosten für neue Schrauben und Muttern) oder du lässt es, wie es ist. Der Stabi ist jetzt nicht unbedingt "überlebensnotwendig". In Amerika (ohne TÜFF, etc..) wird teilweise der Stabi einfach durchgeflext und rausgeschmissen, wenn die Antriebswelle schleift. Man könnte (mit Sportfahrwerk) auch ohne Stabi fahren ![]() EDIT: Zitat:
ich hab zwar schon mal so nen Stabi mit entfernter Hülse eingebaut, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, was mit dem Anschlag war. Ich glaube der Anschlag war trotz entfernter Hülse noch vorhanden. Frag mal den User Pampersrocker89, der müsste es wissen. Kannst ihm ja auch meinen Post hier verlinken, dann weiß er was gemeint ist ![]() Geändert von didgeridoo (12.11.2013 um 10:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Austauschgetriebe erkennen? | Nixnutz | Golf4 | 2 | 03.04.2012 22:53 |
Höhenschlag erkennen? | TDIler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 30.01.2011 15:34 |
agu erkennen? | purzel | Golf4 | 48 | 27.05.2010 21:01 |
Mfd/Mcd erkennen Wechsler nicht | dice | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 27.11.2008 00:47 |
erkennen wie alt der Zahnriemen ist | elm | Werkstatt | 1 | 06.08.2007 10:00 |