Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.11.2013, 20:40
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard Unterschiede Stabidurchmesser erkennen ?

Moin.

Hört sich zwar komisch an aber sind die V6 Stabis wirklich 19,21 und 23mm im Durchmesser ?

Ich habe meinen Stabi mit 19mm gemessen und dementsprechend neue Gummis bestellt.

Jetzt habe ich es ums verrecken nicht geschafft die Gummis einzubauen da auf dem Stabi noch mal eine Art Hülse sitzt welche einen größeren Durchmesser hat.

Bin am überlegen ob ich doch die 21mm bestellen muss.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder nen Trick sagen wie ich die Gummis da rein bekomme?

Übrigens hat sich die Hülse auf einer Seite schon gelöst. Ohne diese geht der Einbau wunderbar. Vermute aber das die Hülse mit aufgesetztem Rand eine Art Verschiebesicherung ist,oder und dementsprechend genau da bleiben sollte wo sie ist ?

Danke euch.


Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 2.0-SportEdition
 
Registriert seit: 10.07.2011
Golf 4, Golf 5, Passat 3BG
Ort: Aachen
AC-DG 1
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge

Standard

Die Hülse hat da schon eine Daseinsberechtigung. Mit dem. Einbau der Stabigummis ist das immer so ne Sache, selbst wenn man die richtigen Gummis hat. Wenn du sicher bist, dass die Gummis auf keinen Fall passen, dann miss doch mal den Durchmesser der Hülsen und Bestell dir Gummis mit dem Durchmesser. Wenn die eine Hülse aber schon hin ist wirst du wohl nicht um nen neuen Stabi rumkommen.
2.0-SportEdition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Bei mir (ohne Hülse) wars so, dass der Durchmesser der Stabigummis 2mm geringer war als der des Stabis. Vmtl sollte bei dir der Durchmesser dann 2mm kleiner sein als der von Stabi mit Hülse...
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Wo ich meine Stabigummis bestellt hatte, haben die Girls von VW gemeint das es nur eine Größe von den Gummis gibt...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2013, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Wo ich meine Stabigummis bestellt hatte, haben die Girls von VW gemeint das es nur eine Größe von den Gummis gibt...
Maybe meinten die eine Größe pro Stabi-Version...

je nach Durchmesser sind die auf jeden Fall unterschiedlich.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 00:06      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von discostue84
 
Registriert seit: 03.02.2011
Golf 4 SR Highline "Streetmachine"
Ort: Wild Wild East
Sa-ch sen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

ja eben, außerdem sollte der gummi schwer gehen, denn ist er zu groß oder geht zu leicht drauf, so geht auch bei zeiten das geklapper wieder los! is ja logisch, denn dann herrscht wieder zu viel spiel...
discostue84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard

Klar das es etwas schwerer gehen sollte aber ich habe 1 1/2 Std mit ner Eisenstange versucht zu drücken und was weis ich alles. Habe es einfach nicht hinbekommen.

Wenn ich eh nen neuen Stabi brauche wegen der defekten Hülse macht es denn Sinn den vom .:R zu nehmen mit 23mm?
Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

nimm ne lange schraube und zieh die erst mal ran,so hab ich es gemacht
ging wunderbar
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 08:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das wäre noch mal nen Versuch wert.
Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 08:15      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Pass aber auf, dass die nicht schräg ansetzt und das Gewinde zerstört. So hab ichs gemacht. Ging nicht wunderbar
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Wo ich meine Stabigummis bestellt hatte, haben die Girls von VW gemeint das es nur eine Größe von den Gummis gibt...
Es gibt von den 4-Motion Stabis eine "alte" und eine "neue" Version.
Bei der neuen Version ist es immer eine dünne, durchgängige Stange.
Bei der alten Version hast du diese Metall Hülse noch an den Montagepunkten der Stabilager.

Grundsätzlich müssen die Stabigummis im Durchmesser immer 2mm kleiner sein, als der Stabi am Montagepunkt.

Es gibt für jeden erdenklichen Durchmesser Stabigummies.
Wenn man die nicht passend nach PR-Nummer zum Stabi bestellt, hat man evtl nachher die falschen Gummis und dann entweder das Problem, dass der Stabi quietscht und knarrt oder das Problem, dass man die Lager überhaupt nicht eingebaut bekommt.

Wenn dein Stabi 19mm im Durchmesser hat und diese (alten) Metallbuchsen, dann brauchst du Stabilager mit der Teilenummer 1J0411314P (20mm Durchmesser)

..............
Was ich jetzt an deiner Stelle machen würde (ist erfahrungsgemäß kein Problem)
Nimm den DREMEL mit Trennscheibe und säg die Buchse vom Stabi weg.
(Stabi dabei NICHT anratzen!)
Die Lagerstelle machst du anschließend blank und sauber und lackierst sie mit Hammerite.
Dann kannst du auch die 17mm Stabilager montieren - und hast darüber hinaus dann die "neue" Version.

Der Grund, warum VW die Metallbuchsen irgendwann weggelassen hat:
Es kann passieren, dass diese Buchsen sich von selbst lose gammeln und dann fürchterliche Geräusche verursachen.

Also besser die Buchse weg machen und den Stabi mit kleinerem Stabilager fahren.
................

Ich hoffe das war so verständlich. Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

EDIT:
Zitat:
Zitat von Cornerback Beitrag anzeigen
Pass aber auf, dass die nicht schräg ansetzt und das Gewinde zerstört. So hab ichs gemacht. Ging nicht wunderbar
Kann ich bestätigen. Das passiert sehr schnell!
Am besten die komplette Vorderachse ausbauen, dann hat man Platz und kann das Lager mit einer Rohrzange spannen - und dann festschrauben.
-> NEUE SCHRAUBEN (mit Schraubensicherung) verwenden!
.. und falls das Gewinde doch mal kaputt geht: BAERCOIL

Außerdem: Wenn die Stabilager nicht von Werk aus mit Wachs beschichtet sind, dann mit reichlich MOS2 Montagefett montieren, um später Quietschgeräusche beim Einfedern zu vermeiden.

Geändert von didgeridoo (12.11.2013 um 10:28 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Mk4-Motion (12.11.2013)
Alt 12.11.2013, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard

Geil.

Vielen,vielen Dank für die Antwort.

Das könnte vielleicht auch die hässlichen Geräusche erklären die ich seit einiger Zeit habe wo ich vermutet habe das der Stabi daran schuld sein könnte.

Nochmals fettes Danke
Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen. Das passiert sehr schnell!
Am besten die komplette Vorderachse ausbauen, dann hat man Platz und kann das Lager mit einer Rohrzange spannen - und dann festschrauben.
-> NEUE SCHRAUBEN (mit Schraubensicherung) verwenden!
.. und falls das Gewinde doch mal kaputt geht: BAERCOIL
Nur aus Neugier... mein Gewinde war noch intakt genug, dass die Schraube hält. Noch nen Ausbau wird es wohl nicht überstehen.

Kann man auch irgendwas machen ohne die Achse auszubauen? Das Gewinde (Mutter) wegkloppen und ne neue hinter oder so?
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard

Was mich noch interessieren würde ist das man auf allen Bildern sieht das links und rechts solche "Anschläge" sind.

Bei mir sind die aber zusammen mit der Hülse. Also wenn ich die wegdremeln würde hätte ich ja keine Anschläge mehr und der Stabi könnte hin und her rutschen,oder?
Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.11.2013, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Nein.
Ich hatte auch gedacht, ich kann die Stabilager tauschen, ohne die komplette Achse auszubauen. Ich hab eeeewig dafür gebraucht - und wusste einfach nicht, wie ich die sche** Lager festziehen soll mit den kurzen Schrauben.

Bin dann auf die tolle Idee gekommen einfach das Lager mit längeren Schrauben schonmal "vorzuspannen".
Dabei ist das Gewinde verhunzt.
Es hat danach mit der Kurzen Schraube zwar ein halbes Jahr lang gehalten, hat aber gequietscht, da das Lager nicht ganz fest war und ich hatte immer ein ungutes Gefühl dabei.

Hab dann nur wegen dem einen Gewinde die komplette Vorderachse nochmal ausgebaut und ein Reparaturgewinde (ist glaub M8 ) eingesetzt.
Hat wunderbar funktionier - und ich konnte das Lager anschließend mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.

Heute quietscht nichts mehr

Fazit:
Entweder du reißt nochmal die komplette Achse runter (vllt 50€ Materielkosten für neue Schrauben und Muttern) oder du lässt es, wie es ist.
Der Stabi ist jetzt nicht unbedingt "überlebensnotwendig".
In Amerika (ohne TÜFF, etc..) wird teilweise der Stabi einfach durchgeflext und rausgeschmissen, wenn die Antriebswelle schleift.
Man könnte (mit Sportfahrwerk) auch ohne Stabi fahren

EDIT:
Zitat:
Zitat von Mk4-Motion Beitrag anzeigen
Was mich noch interessieren würde ist das man auf allen Bildern sieht das links und rechts solche "Anschläge" sind.

Bei mir sind die aber zusammen mit der Hülse. Also wenn ich die wegdremeln würde hätte ich ja keine Anschläge mehr und der Stabi könnte hin und her rutschen,oder?
Puuh..
ich hab zwar schon mal so nen Stabi mit entfernter Hülse eingebaut, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, was mit dem Anschlag war.
Ich glaube der Anschlag war trotz entfernter Hülse noch vorhanden.
Frag mal den User Pampersrocker89, der müsste es wissen.
Kannst ihm ja auch meinen Post hier verlinken, dann weiß er was gemeint ist



Geändert von didgeridoo (12.11.2013 um 10:58 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nixnutz Golf4 2 03.04.2012 22:53
TDIler Fahrwerke, Felgen & Reifen 8 30.01.2011 15:34
purzel Golf4 48 27.05.2010 21:01
dice Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 27.11.2008 00:47
elm Werkstatt 1 06.08.2007 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben