![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
besorg dir nen neuen! das is ne g4 krankheit das die fest gehen!!!... ich hab mittlerweile li. + re. schon neue drin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2012 VW Golf 4 1.9 TDI GTI Ort: Bad Freienwalde Verbrauch: - Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 80 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Kauf dir bitte ein neuen und Probiere nicht den alten zu Reanimieren... Bevor du die Bremsleitung am alten Sattel abschraubst, brems das Auto vorher an... Dann läuft nicht soviel Bremsflüssigkeit raus. Sonst gibt es nicht weiteres zu beachten... Danach halt Ordentlich entlüften nicht vergessen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kris1337 für den nützlichen Beitrag: | Tornado20V (10.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Anbremsen, damit der Hauptbremszylinder dichtmacht und nicht so viel Flüssigkeit aus dem Behälter läuft. Habe es letztens ohne den Trick gemacht (vergessen), da läuft schon ein Bisschen was raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
leg nen ziegelstein oder so auf das pedal. habs bei meinem damals vergessen, zack war der behälter leer und luft im ABS-block -.-
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Hauptsache das Pedal ist so weit durchgedrückt, dass der Hauptbremzylinder zu ist. Also mindestens so weit, wo der normale Druckpunkt liegt. Wenn es dann beim Herausnehmen des Bremskolbens etwas weiter runterrutscht ist das auch egal, zu ist der HBZ ja immer noch. Und nein, du musst natürlich nur an dem Sattel entlüften, an dem zu gearbeitet hast! Es sei denn dir läuft der Behälter leer und der ABS Block zieht Luft, dann wird es wohl ein größeres Unterfangen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu P.atty für den nützlichen Beitrag: | Tornado20V (10.11.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Ich mach das nie, dauert doch nur nen paar Sekunden bis der neue Bremssattel dran ist. Man kann den Kolben auch erst mal etwas rausdrücken, dann einsprühen und nochmal versuchen. Aber das sollte man nur zu zweit machen und Ahnung von der Materie hat.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | f4nt1c (10.11.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremssattel / Handbremse hinten rechts fest | Bolf MK | Werkstatt | 20 | 11.05.2016 18:11 |
Hilfe zu: Scheibenwischer fest, Scheibenwischergestänge fest etc. | 1278081 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.01.2012 12:10 |
Bremse hinten fest? Brauche Hilfe.. | golf 46767 | Werkstatt | 8 | 16.08.2011 00:34 |
Bremskolben hinten fährt nicht richtig zurrück | golf 1,6 SR | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 24.12.2010 13:05 |
Bremsen hinten sitzen fest, und vorne Domlage defekt.. | wolf4 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 30.08.2010 01:37 |