Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.01.2014, 11:42
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard Poltern nicht zu lokalisieren

Habe das problem bei einem Kollegen dass ich ein Poltern nicht orten kann bzw nicht mehr weiß was es noch sein könnte.
Es tritt meistens bei Kanaldeckel auf. Jeder was mitfährt sagt das Geräusch kommt aus einer anderen Ecke.
Alle Gelenke, alle Gummis neu, Domlager neu, alle schrauben nachkontrolliert!


golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWSven
 
Registriert seit: 14.06.2009
TT
Ort: 25451 Quickborn
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.394
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge

Ebayname von VWSven: vwsven3
Standard

Hört sich jetzt komisch an aber kontrolliere mal dein Motorhaubenhalterung ( Schanier )!

Ziehe die Schrauben bisl an oder nimm Srühfett....
VWSven ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Das kann alles Mögliche sein. Vom benannten Haubenschloss, über einen losen Kabelstrang, der irgendwo gegen schlägt, bis hin zu einer losen Dämpferpatrone im Gewindwfahrwerk-Federbein.

Es ist anzunehmen, dass an deinem Golf 4 V6 Turbo wenig bis nichts mehr serienmäßig ist.
Also könnte dein Poltern auch von einem nicht-serienmäßigen Teil kommen.

Deine Frage ist übrigens so Informativ wie 2 Meter Standstreifen.
Vielleicht gibst du noch an, welches Fahrwerk verbaut ist und welche Gummis genau alle neu sind.
Bist du sicher, dass alle, alle Gummis neu sind?
Koppelstangen auch schon erneuert?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 01:03      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ist bei einem Kollegen mit einem Originalen 90ps Tdi Kombi.
Habe aufgrund dieses Geräusches schon alle Gummis (Querlenkergummis, Koppelstangen, Stabigummis, Traggelenk, Domlager und alle anderen Gelenke) neu gegeben also ja ich bin mir sicher!

Ok so invormativ wie 2meter Standstreifen und so dumm wie 1meter Feldweg! *Achtung Ironie*
Es ist ein poltern wie wenn ein Gelenk kaputt ist. Es wird nicht schlimmer aber es ist bis jetzt auch noch nicht besser geworden durch die Reparaturen. Wie gesagt es ist leider nicht leicht zu orten aus welcher Richtung es kommt.

Wieso die Motorhauben Scharniere was hat es damit auf sich?
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 01:18      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.07.2010
Golf 4 TDI
Ort: Lippstadt
Verbrauch: 5-6
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge

Standard

fahrwerk mal getauscht? kann evtl am dämpfer ha liegen. hatte ich auch mal. da haben so hülsen an den domlagern gefehlt.
Iljay86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 01:35      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Nein Dämpfer sind die alten habe ich aber heraussen gehabt und kontrolliert.
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 07:37      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Spurstangen evtl ausgeschlagen?
Handelt es sich um ein Serienfahrwerk, oder ein Tieferlegungsfahrwerk?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 10:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Neu und neu! Alles Serie!
Was hat es mit den scharieren auf sich?
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
bastilikeoldcars
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

beim a3 sowie beim 4rer gibts oft Probleme mit poltergeräuschen an der Vorderachse.
wenns ein dumpfes poltern ist gerade bei einseitigem einfedern wie zb borstein, Kanaldeckel usw sind oft die stabilisatorgummis ausgeschlagen.
damit meine ich nicht die koppelstangen, sondern die Gummis mit denen der Stabilisator an der Achse gehalten wird.

diese Gummis gibt es bei vw sogar in übergroßen! warum?
weil sich der stabi an der stelle oft einläuft, dann kommt man mit neuen Gummis nicht weiter, da mit denen immernoch spiel besteht. nimmt man die erste übergroße sitzt der stabi wieder etwas fester im sitz und das poltern ist weg!
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Danke aber Nein das ist es nicht! Dieses altbekannte Problem welches beim octavia auch Auftritt kenne ich! Diese gummis waren gleich zu Beginn dran. Alles andere habe ich zig mal kontrolliert und nachgezogen!
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2014, 15:41      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
bastilikeoldcars
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

okay,

dann gibt es noch einige andere Möglichkeiten.
domlager -> haste ja aber neu
Querlenkerlager vorne innen -> haste auch neu
Stoßdämpfer hast noch die serienmäßigen. vllt haben die etwas ölfüllung verloren, dann polterts auch. kannste kontrollieren wenn du ihn freihabest und dann am reifen nach oben drückst. dazu brauchste aber richtig kraft, geht also nur auf ner Hebebühne oder mit Wagenheber und 2m langer Stange zum hebeln.

wenn du den reifen hochdrückst setzt sch zuerst das domlager, und dann sollte widerstand da sind, kannst du den reifen hier nochmal ein paar millimeter hochdrücken, ist das ein Zeichen dass in deinem dämpfer etwas öl fehlt. Damm müssen diese neu.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Kontrolliert- > in ordnung
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
bastilikeoldcars
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

MADONNA! alles schon kontrolliert...

ja dann hat es nichts mit der Aufhängung/stabi zu tun...
dann würde auch ich auf Motorhaube oder Motoraufhängung tippen. das getriebeseitige motorlager geht ganz gern mal durch. 20er gang rein, Handbremse raus und auto am schlossträger schieben. schau mal was der motor an weg macht. 10-15mm sind an kippweh ok, wenn mehr, dann ist entweder das getriebeseitige lager durch, oder das vordere.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Das ist mein Problem! Ich weiß nicht mehr was ich noch kontrollieren soll...!

Die problematik kenne ich ist aber Golf 3! ;-)
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
bastilikeoldcars
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

okay,

wenns das auch nicht ist fällt mir nur noch eine Möglichkeit ein!
ich hatte nach dem tausch meines getriebelagers auch mal ein poltern das sich wie die stabihalter äußerte, war aber der motor.
und zwar habe ich nach dem Wechsel den motor nicht mehr sauber ausgerichtet, und dann polterte er über die lager!
es gibt für alle 3 motorlager einen bestimmt abstand zu Haltepunkten an der Karosserie.
schraub die lager lose, setze den motor genau nach abstandsmaße ein und schraube sie wieder fest.
die maße musst du jäh nach motortyp aus den vw unterlagen entnehmen. bei mir war danach dann ruhe
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Der Motor wurde nicht gelöst oder so! Das mit getriebelager oder vorderes ist beim golf3! Der Golf4 hat vorne keines mehr der hat nur hi unten die pendelstütze! Beim Golf4 habe ich noch nie von einem kaputten Getriebelager gehört.

Was mir aber bis jetzt noch keiner beantwortet hat: Warum Motorhaubenscharnier?
golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bastilikeoldcars Beitrag anzeigen
diese Gummis gibt es bei vw sogar in übergroßen!
FALSCH!
Es gibt keine Übergrößen.
Zu jedem Stabilisator gibt es genau ein Typ passende Stabilager.
Man muss nur bei der Bestellung genau darauf achten die richtigen zu bestellen
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
bastilikeoldcars
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
FALSCH!
Es gibt keine Übergrößen.
Zu jedem Stabilisator gibt es genau ein Typ passende Stabilager.
Man muss nur bei der Bestellung genau darauf achten die richtigen zu bestellen
ah okay, wenn du das sagst...
ich hab damals bei meinem eine Übergröße von vw direkt bekommen. es kann natürlich sein das sie einfach von einem etwas kleineren stabi die Gummis genommen haben, das weis ich nicht, mir wurde es so beigebracht
is ja auch egal, tut hier ja nicht zur Sache.


zum topic:
die motorlagerung muss ja nicht kaputt sein, sie kann ja wie geschrieben auch nur falsch eingebaut sein.
ich bin mehr Golf 2 Technik gewohnt, habe mimt 4rer noch nicht die 100%ige Erfahrung, jedoch hatte ich dieses einstellproblem mal mit meinem
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf4v6t
 
Registriert seit: 19.11.2013
Golf4 V6 Turbo
Ort: Ö
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 433
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 30 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ich hab sie vorsorgehalber getauscht. hab den stabi mit der schiebelehre gemessen! ;-)

Im 2er bzw 3er ein altbekanntes Problem!


golf4v6t ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
position11 Golf4 0 10.06.2013 20:58
vwgolfIV2007 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 16 11.02.2011 11:43
clauser Werkstatt 10 18.05.2009 06:55
Harley1 Werkstatt 2 05.04.2008 11:27
Ghazy Golf4 1 08.01.2007 20:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben