![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
es gibt 2 mir bekannte möglichkeiten das wanken weiter zu reduzieren. entweder in die achse nochmal so ne art versteiffung einzubauen, damit sie sich nicht mehr so stark in sich selbst dreht. oder die stabis, die du schon erwähnt hast. beide funktionieren. der hr wirkt von hinten natürlich böse ![]() kommt halt auch drauf an was man vor hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() __________________________________________________ _____________________________ Ist der H&R Stabi für die HA - kompatibel mit dem 4M Stabi an der VA... oder wäre es ratsamer dann komplett auf H&R Kit umzubauen? Der KW Stabi für VORNE ist ja quasi ein 4M Stabi ? <- trifft das auch auf den H&R / Eibach Stabi zu? Geändert von VW-Mech (13.08.2013 um 22:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
welcher serien stabi an der HA? also ich hab da keinen stabi... wenn du einen hast mach mir mal n bild. also von so einem wie vorne Geändert von Napkin (13.08.2013 um 22:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
![]() Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Die 4 Motion haben einen weiteren Stabilisator an der Hinterachse. Ein normaler 2WD hat keinen weiteren Stabi an der HA.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Keromida für den nützlichen Beitrag: | FlashingTom (16.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
das ein wagen mit einzelradaufhänung sowas hinten hat ist klar! aber kenne keinen 2wd golf mit sowas Geändert von Napkin (13.08.2013 um 22:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010 4er 1.8T & 3er VR6 Ort: Leipzig TO-BI ... Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 348
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
2WD hat Verbundlenkerachse, da ist doch schon der stabi in der Achse mit drin...?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim FWD verläuft in der Hinterachse nen Rohr (je nach Motorisierung unterschiedlich im Durchmesser) , meiner Meinung ist das nen Stabi, lass mich aber auch gern eines besseren belehren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
ihr verunsichert mich jezt... der 2wd Golf hat doch hinten eine Verbundlenkerachse (soweit sind wir uns einig oder?). Diese Verbundlenkerachse übernimmt ja durch den Aufbau ja auch direkt die Stabi Funktion (richtig?). Ein Stabi ist daher quasi vorhanden (halt integriert in die achse) (richtig?). Die Funktion könnte man hier mit einer Verstärkung der Achse weiter erhöhen (richtig?). Aber einen Stabi (so wie er vorne beim Golf eingebaut ist)... wie soll ich mir das denn dann vorstellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
is das rohr in der tt hinterachse stärker? ich find das bild jetzt gerade nicht, aber es gibt auch die möglichkeit vor das rohr nochmal ein rohr zu setzen. das wird dann mit dem aussenrahmen verschweisst oder verschraubt. evtl find i es später noch |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2010 mag Bier Ort: DD Verbrauch: ich dutze meinen tankwart.. Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Du könntest eine Achse eines höher motorisierten Golfs einbauen. 21mm Durchmesser ist glaube das grösste. Was die TT Achsen haben weis ich nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorumbau Agu Stabilisator hinterachse? | Max23147 | Werkstatt | 2 | 25.07.2013 14:09 |
H&R Stabilisator Hinterachse Einbauanleitung | Golf4Vari | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 26.06.2012 19:37 |
ATU Frühjahrscheck - Sinnvoll? | Bobblz | Golf4 | 31 | 11.03.2009 10:13 |
Sinnvoll ? 1.4 75 PS -> 1.4 100 PS | Rocky1.4 16V | Motortuning | 33 | 02.10.2008 19:43 |
inspektion, sinnvoll? | grandy | Golf4 | 32 | 24.02.2007 17:32 |