![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Hallo, Hane hier (glaube ich, zumindest steht weder KW noch VW oben) einen KW Stabi rumliegen und eine dazupassende Koppelstange für die linke Seite... Rechts habe ich leider nicht hier und muss mir erst einen besorgen. Kann ich da links einen KW und rechts einen VW nehmen oder unterscheiden sich diese und es wäre komplett VW (aus den Stickies) oder komplett KW (nur rechts, weil links habe ich schon) Hab ein paar Bilder angehangen wo man den Stabi sieht... Danke für die Hilfe ![]() ImageUploadedByTapatalk1397838030.658246.jpgImageUploadedByTapatalk1397838057.041660.jpgImageUploadedByTapatalk1397838100.025005.jpgImageUploadedByTapatalk1397838106.640492.jpg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: | VIL (18.04.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | VIL (18.04.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VIL für den nützlichen Beitrag: | Am25Wy (18.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Auf eBay gibts ZWEI neue 4-Motion Koppelstangen (rechts/links) für 16€ inkl. Versand. Ich finde, da kann man ruhig mal testen, ob das passt, anstatt die KW Koppelstangen für 80€ zu kaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Die Stangen für mit und ohne Xenon müssten eigentlich identisch sein, ändert sich ja konstuktiv nichts an der Achse. Die Halter liegen am Querlenker. Ich habe nichts davon wenn du die KW Stangen kaufst. Ich würde vermutlich dennoch einfach die zweite passend dazu kaufen. Ich hatte den Stabi mit nem V2 ursprünglich auch mit den 4m Koppelstangen verbaut. Das war dem Prüfer bei der Abnahme zu knapp, man hat auch wirklich gesehen, dass der Stabi beim ungünstigen Verschränken auf die Querlenker schlug. Mit den KW Koppelstangen war das Problem behoben. Sonst war der relativ locker bei der Abnahme. Dass an der Kuppe vor seinem Hallentor der MSD etwas am Asphalt gekratzt hat störte zum Beispiel nicht... Man hat im Zweifelsfall also nochmal ne halbe Stunde Arbeit und doch wieder investitionen. Ich will euch nichts aufschwatzen, habe ich auch nichts von. Lediglich hinweisen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32/4M Stabi,Koppelstangen | hanny | Sonstiges | 6 | 09.12.2012 23:12 |
4M stabi/koppelstangen ? | G4/FSI | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 29.09.2009 09:10 |
4M Stabi mit OEM Koppelstangen? | M@d | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 12.09.2009 12:52 |
Koppelstangen/Stabi | 4 Golfer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 01.06.2009 13:39 |