|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twi$taR für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.06.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ja, und ihr fährt das TA Technix im Alltag bzw. auch im Winter??? ![]() DTS würde mir schon gut zusagen... ^^ so richtig brutal tief können/sollten wir in Österreich sowieso nicht unterwegs sein, weilst gleich Probleme bekommst :P Also da denke ich, dass es egal wäre ob TA Technix oder DTS... von der Tiefe her ^^ Gibts noch weiteres Feedback bzw. Meinungen dazu?? Also stehe jetzt zwischen dem wirklich günstigen TA Technix und dem qualitativ hochwertigerem DTS.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2011 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Abend zusammen! Also mich würde es auch interessieren wie der Komfort ist. Zur Zeit fahre ich ein FK-Fahrwerk mit 35er Federn. Direkt zu Anfang war ein Dämpfer kaputt. Der wurde jedoch von FK ohne Mucken umgetauscht. Wie gesagt interessiere ich mich nun für ein Gewinde... Sind die Gewinde von TA-Technix, DTS, JOM, FK-Highsport deutlich härter als mein bisheriges statisches Fahrwerk? Hat jemand Erfahrungen? Da ich etwa 25000 km im Jahr mache, ist auch die Langlebigkeit wichtig. Seid ihr mit den oben genannten Gewinde schon viele km gefahren? Danke für eure Hilfe! Viele Grüße Georg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Zum Thema DTS gibts nen Post mit gefühlt 3000000 seiten ![]() DTS Gewindefahrwerk Erfahrungsberichte Und für allgemeine Fragen zur Tieferlegung usw bitte dort nachfragen: beratung für fahrwerk felgen und reifen Wie gewünscht ~32er Höhe mit 18ern und relativ schmalen Reifen (VA 205/40 auf 8x18; HA 225/35 auf 9x18 ) Gutachtenbereich wären ~1-2cm höher glaube ich ![]() ![]() Geändert von Twi$taR (05.06.2014 um 01:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2013 golf 4 Ort: mosbach Verbrauch: 11-12 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 25 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
allso ich fahre mein ta technix fahrwerk im alltag stadt und und und meine frau pretert in jedes loch nur meine domelager sind im eimer die sind aber auch schon ein paar jahre drin ![]() hab von DTS auch sehr viel gutes gehört preisleistung soll auch ok sein nach meinem ta technix probiere ich die auch mall aus Geändert von ugurarmi (05.06.2014 um 01:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nein bei mir halten die schon Jahre etc ", aber irgendwo muss ja der Preisunterschied zwischen Bilstein und Ta technixx herkommen. Ich würde so was billiges nie wieder verbauen, schon alleine weil es auch sau hart war. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ta sollte bei den 4er Golf angeblich viel raunzen auf jedenfall nicht mit dem 3er zu vergleichen das ap soll top sein ist auch etwas teurer rund 400 auf ebay ich werde mir aber ein hiltrac holen gibt es neu ab 300 Habe auch lange hin und her überlegt wennst im alltag fährst musst das Gewinde so und so pflegen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2013 golf 4 Ort: mosbach Verbrauch: 11-12 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 25 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
allso mein vater hat im bmw e46 nen sportfahrwerk von ta technix drin ist mit den bmw 1x in die türkei gefahren und jetzt in 2 monaten fährt er wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ja, dass es einen DTS Thread mit so vielen Seiten gibt weiß ich ja ^^ mir gehts ja allgemein darum, welches Fahrwerk wirklich für den Alltag geeignet ist, und man sich mit einer kleinere Geldbörse auch leisten kann, ohne dass man dieses nach einem oder 2 Jahren schon wieder wechseln muss.... ![]() Für die zahlreichen Meinungen und Antworten bin ich sehr dankbar ![]() Ich denke, genau sowas macht ein Forum aus.... dass man unter anderem Erfahrungsberichte von Usern sammelt, die bereits Sachen verbaut haben, bei denen man selbst noch unschlüssig ist.... Werde mir das nochmal durchn Kopf gehen lassen und mal schauen, was es dann wird... Der Kauf bzw. die Typisierung würde sowieso erst gegen Ende diesen/Anfang nächsten Jahres erfolgen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2012 VW Bora Variant 1.8T Ort: Potsdam West P- EN IS Verbrauch: 3 Nutten.. Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 811
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 128 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Also ich Fahre ein FK AK Street Fahrwerk und bin von der Tiefe und comfort sehr überzeugt. Selbst ein guter Freund von mir der davon gar nichts gehalten hat, ist nach einer Probefahrt echt positiv überrascht. Ich fahre eine 30,5er tiefe (radmitte koti) hinten hab ich noch 2 gewindegänge über und vorn noch 2 - 3 cm. Aber manchmal grüßt der Stabi bei Bodenwellen. der muss auch noch getauscht werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
wenn es länger als 2 jahre halten soll,dann kein FK! Zur haltbarkeit des TA kann ich nichts sagen,fahre die Dämpfer erst seit knapp 5 wochen! Aber wenn da mal was kaputt geht bekommst wunderbar ersatzteile und günstig,besser als bei FK FK wollte für eine Dämpferpatrone knapp 100€ haben, bei TA bekommst für 70€ n komplettes Federbein,inkl Federn!!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HungrigerGolf für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (05.06.2014) |
![]() |
Stichworte |
alltag, gewindefahrwerk, hersteller, komfort, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTS gewinde unterschiedliche tiefe? | gti88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 34 | 05.01.2015 15:42 |
Neues Fahrwerk mit Komfort und Tiefe | Slayer18 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 16.06.2012 21:25 |
Gewinde für 29er Tiefe | Fifth_Ace | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 64 | 14.09.2011 21:22 |
Kompromiss aus Tiefe und komfort? Bilstein + 19er | Jan M. | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 16.11.2008 15:57 |