|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also Audi sagt dazu: Der Sturz ist nicht einstellbar. Er kann jedoch im Bereich von 10-15' korrigiert werden, durch verschieben des Achsträgers. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für eure Hilfe! Zitat:
Das Mitteln der Achse nützt mir damit also auch nichts. ![]() Denn ich sollte den Sturz ja um mindestens 1 Grad verstellen. Außerdem: Wenn ich die Achse verschieb, dann wandert der Sturz auf der anderen Seite wieder aus der Toleranz raus. Zitat:
Ärgerlich für mich als Kunde - hätte man mir ja wenigstens bei der Schlüsselübergabe sagen können, wenn es angeblich nicht besser geht.. ![]() Eine Probefahrt hat der Mechaniker zwar gemacht - so wie ich das gesehen hab aber nur auf einer holprigen Straße mit 30-50 km/h. Zitat:
Das Fahrzeug ist beim Untersteuern gegen einen Bordstein gerutscht. Komischerweise passt aber auf der Seite des Unfalls (Beifahrerseite) alles. Nur an der Fahrerseite stimmt der Sturz nicht. Geändert von didgeridoo (23.07.2014 um 11:06 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Eventuell ist auch einfach der Prüfstand der Werkstatt nicht in Ordnung? Hatte den Fall mal, war bei einer Reifenbude (Traggelenke, Querlenkerlager gewechselt, neue Reifen drauf), alle Werte absolut im grünen Bereich, aber die Kiste war im Prinzip unfahrbar und zog sofort nach rechts. Der Wagen war mindestens 3x bei denen auf der Messanlage, ich stand auch daneben und konnte mir das Vorgehen anschauen, der Monteuer machte seinen Job absolut richtig. Bin dann zu VW, um dort nochmal vermessen zu lassen und trotz perfektem Ausgangs-Messprotokoll der Reifenbude war das Eingangs-Messprotokoll von VW unter aller Sau, da wohl die Messanlage einen weg hatte... Nach der VW-Einstellung läuft er gut geradeaus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dass Sturz den Kurvenradius vorgibt (oder einen erzeugt!), ist real, aber extrem schwer erklärbar. Ein Einspurfahrzeug hat in Schräglage (was dem Sturz beim Mehrspurer entspricht) einen verringerten Lenk(er)-Einschlag. Das geht bei hoher Schräglage in stabilem Zustand bis zu negativem Lenk(er)-Einschlag. Übertragen würde heissen: beide Räder haben „parallelen” Sturz entsprechend Schräglage nach rechts, die Lenkung muss nach links korrigiert werden. Hilft die auch nicht weiter, aber so erklär ich mir die Folge… | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also, dass dein Wagen nach rechts läuft bei größerem negativen Sturz links (im vergleich zu rechts) ist plausibel. Durch Sturz spannst du den Wagen(bzw die Reifen) quasi vor. Hast du negativen Sturz erzeugst du Kräfte die zum Wageninneren verlaufen (linkes rad will nach rechts und rechtes nach links). Hast du auf einer Seite mehr Sturz erzeugst du größere Kräfte. Heißt in deinem Fall, dass du links größere Kräfte hast als rechts, dh die Heben sich nicht mehr auf und dein Wagen fährt nach rechts. Und das passiert auch, wenn die Spur perfekt geradeaus zeigt. Heißt es gilt jetzt wohl oder übel für dich rauszufinden, wie du die 1 Grad Sturz wieder rausbekommst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Geh zu ner ordentlichen Werkstatt, lass den Achskörper und somit den Sturz Mitteln, und dann die Spur einstellen! Was war das für eine Amateurwerkstatt ??? Das schafft ja sogar atu !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rechter US-Spiegel lässt sich nicht einstellen | ThelastExit | Carstyling | 14 | 21.12.2013 14:11 |
VCDS Com Port lässt sich nicht einstellen | flossi | User helfen User | 8 | 11.08.2013 19:17 |
MFA lässt sich nicht weiterschalten | -waLdii- | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 99 | 24.01.2012 20:02 |
Golf lässt sich schlecht in der Spur halten | [Chris] | Werkstatt | 12 | 31.03.2009 15:13 |
Uhr lässt sich nicht mehr einstellen | Lowandwide | Werkstatt | 0 | 16.03.2008 11:08 |