|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | derSero (28.09.2014), J'unstoppable (29.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | EnglischGolf (28.09.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich muss diesen alten Thread mal wieder hoch holen. Mein Golf ist auch durch den TÜV gefallen, weil die Gummis an den Koppelstangen gerissen sind, wie beim Themenstarter. Meine Koppelstangen sind aber erst vor etwa 4 Monaten von einem KW Performance Partner verbaut worden und haben erst maximal 2000 km runter. Ist das bekannt das die Dinger so schnell kaputt gehen? Ich bin echt stinksauer. Kann man sowas reklamieren? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Ich würde es direkt reklamieren. Fehlerhafte Montage oder sonstigen Käse kann man dir schon mal nicht vorhalten, da du das Ganze ja nicht selbst verbaut hast.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (18.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Fahr zu Deinem "KW Performance Partner" und leg denen den TÜV Bericht auf den Tisch. (= Reklamation) Gerissene Manschetten an den Kugelgelenken der Koppelstangen können entweder von mangelhafter Montage oder schlechter Materialqualität kommen. Wenn bei Deinem Golf die originalen, gekürzten (32cm) Koppelstangen von KW montiert wurden, denke ich dass beim Einbau gepfuscht wurde. Wahrscheinlich wurde die Koppelstange mit dem Schlagschrauber montiert ![]() Koppelstangen sollten bei normaler Beanspruchung idR. mehrere 10tkm und mindestens ein paar Jahre überleben. Geändert von didgeridoo (18.11.2019 um 10:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (18.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das verrückte ist ja das ich nicht weiß welche Koppelstangen die "KW Performance Partner Werkstatt" eingebaut hat. Ich Idiot habe nicht nachgeschaut und habe mich blind auf die Werkstatt verlassen. Im Moment ist der Golf bei VW in München zur großen Inspektion und TÜV. VW und der TÜV sagen die Koppelstangen sind nicht original und kaputt. Die "KW Performance Partner Werkstatt" sagt, wir haben die alten originalen Koppelstangen wieder eingebaut. Jetzt weiß ich nicht wer die Wahrheit sagt. Ich weiß nur, dass die "KW Performance Partner Werkstatt" auf meinen Wunsch den KW Stabilisator Umrüstkit eingebaut hat. Der steht auch auf der Rechnung, aber die dazugehörigen langen KW Koppelstangen stehen nicht auf der Rechnung. Laut KW sind die langen Koppelstangen nicht beim KW Stabilisator Umrüstkit dabei, sondern müssen separat bestellt werden. Laut KW Einbauanleitung müssen die lange Koppelstangen eingebaut werden und die kurzen originalen Koppelstangen müssen raus. Ich warte jetzt bis ich den Golf von VW zurück habe und dann reklamiere ich den Schaden bei der sogenannten "KW Performance Partner Werkstatt". Eigentlich wollte ich dort auch die AGA machen lassen, aber dort lasse ich nichts mehr machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier findest Du übrigens die originale Einbauanleitung zu diesem Umrüstsatz: http://docs.kwsuspension.de/eah68550000.pdf | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (18.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weißt Du zufällig welche Artikel Nummer die langen KW Koppelstangen haben? Kann es sein, dass es die 68550008 ist? Sind zumindest die einzigen Koppelstangen, die man für den Golf 4, 1.8T, 110KW bei KW bestellen kann. Oder müsste ich unter KW Ersatzteile suchen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Moin... Ich hab die vor paar monaten auch gewechselt: 68510003 (rechts) L=305mm 68510002 (links) L=305mm Was mich noch ein wenig irretiert hat, die Koppelstangen kommen offensichtlich von Meyle... (Logo auf n Gelenkkopf. EDIT: aus nem anderen Thread gefunden: wenn Ihr Fahrzeug Xenon Scheinwerfer hat sind es die Artikelnummern Stabistange links 68510502 Stabistange rechts 68510503 bei Fahrzeuge ohne Xenon Scheinwerfer benötigen Sie die Artikelnummer Stabistange links 68510002 Stabistange rechts 68510003 Geändert von Crusade (19.11.2019 um 08:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Crusade für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (19.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Waren Deine ersten Koppelstangen auch im KW Stabilisator Umrüstkit enthalten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager wechseln ohne Gewindefahrwerk auszubauen | reloop87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 26.02.2014 16:57 |
[Tutorial] Fahrwerk wechseln komplett Gewindefahrwerk Einbau | Christi88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 14.03.2013 12:48 |
Koppelstange | chris2501 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 16.02.2011 20:28 |
Koppelstange | BlackDesert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 01.07.2010 23:08 |
Koppelstange | henni@VW | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 04.07.2007 13:17 |