Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.06.2015, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

also ich hab 10er Platten mit Zentrierung


schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Dennis Heinz Beitrag anzeigen
Das ist richtig, aber eben erst ab 15mm möglich...
ab 11mm (Eibach)
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (01.06.2015)
Alt 01.06.2015, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

bei scc gibt es scheinbar schon ab 5mm welche, habe selber die mit 10mm und habe keine probleme
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Musstest Du die Nabe bearbeiten?
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Musstest Du die Nabe bearbeiten?
nur gut mit der Drahtbürste drüber gehen und den Rost runterholen
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag:
Oliver (01.06.2015)
Alt 01.06.2015, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Mag sein, allerdings dann nur für vorne...
Viele meinten dazu, dass bei den 11er die Zentrierung nicht hält...
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von schmiddi Beitrag anzeigen
bei scc gibt es scheinbar schon ab 5mm welche
Das halte ich für ein Gerücht. Ist technisch nicht möglich.

Zitat:
Zitat von Dennis Heinz Beitrag anzeigen
Viele meinten dazu, dass bei den 11er die Zentrierung nicht hält...
Bei den 10mm Platten von H&R reißt die Zentrierung häufig ab.
Ab 11mm kein Problem.

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
ab 11mm (Eibach)
-> 11mm Spurplatten von Eibach sind super!
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ja, hab ich mir jetzt eh auch noch bestellt, Frage ist, ob sich die mit meinem Achsversatz auf der VA links vorne ausgehen...
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Das halte ich für ein Gerücht. Ist technisch nicht möglich.



Bei den 10mm Platten von H&R reißt die Zentrierung häufig ab.
Ab 11mm kein Problem.


-> 11mm Spurplatten von Eibach sind super!
Ist kein Gerücht
spurverbreiterung - Distanzscheibe ALU 5mm

Und bei den 10mm Platten von denen ist mir die Zentrierung auch noch nicht abgerissen
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von schmiddi Beitrag anzeigen
Ist kein Gerücht
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.06.2015, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Ja, aber die gehn nur bei Felgen, deren Mittelloch deutlich größer als 57,1 ist.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Schau mal:

Wenn die Zentrierung an der Golf 4 Radnabe schon 9 Millimeter lang ist, kann es UNMÖGLICH 5mm Spurplatten mit Radzentrierung für den Golf 4 geben.
Zumindest nicht für Standardfelgen mit 57,1mm Nabenloch.

Bei dem Wort "Zentrierung" muss man bei Spurplatten zwischen der Zentrierung auf der Nabe (das sollten alle Spurplatten haben) und einer hervorstehenden Radzentrierung unterscheiden.
Hier geht es um die Radzentrierung.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Oliver (01.06.2015), schmiddi (01.06.2015)
Alt 01.06.2015, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Schau mal:

Wenn die Zentrierung an der Golf 4 Radnabe schon 9 Millimeter lang ist, kann es UNMÖGLICH 5mm Spurplatten mit Radzentrierung für den Golf 4 geben.
Zumindest nicht für Standardfelgen mit 57,1mm Nabenloch.

Bei dem Wort "Zentrierung" muss man bei Spurplatten zwischen der Zentrierung auf der Nabe (das sollten alle Spurplatten haben) und einer hervorstehenden Radzentrierung unterscheiden.
Hier geht es um die Radzentrierung.
Danke für die Info

Bei meinen Felgen habe ich ein 63,3mm Nabenloch und habe daher zusätzlich Zentrierringe.

Da auf der Seite von SCC, bei den 5mm Platten, beidseitige Zentrierung steht und das Bild diese auch aufweist, ging ich jedoch davon aus, dass es wohl welche gibt
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Das oben verlinkte Angebot ist mMn irreführend
Da steht:
Zitat:
Nicht bei allen Fahrzeugen bzw. Felgen verwendbar, da auf Grund der geringen Scheibenstärke die Scheibe nicht an der Nabe bzw. in der Felge anliegt! Unter Umständen ist eine Änderung der Nabe oder eine andere Ausführung der Spurverbreiterung (Fase oben) erforderlich! Zentrierung der Felge beachten!
Also entweder sind das einfache 5mm Scheibchen ohne Zentrierung - oder SSC geht davon aus, dass für die Montage die vorhandene Zentrierung an der Radnabe abgeflext werden muss. Das wäre dann aber nicht mehr mit dem §19 Teilegutachten zu vereinbaren.
(von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen)

Ruf doch einfach mal an und lass es dir von SSC erklären..
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Das oben verlinkte Angebot ist mMn irreführend
Da steht:


Also entweder sind das einfache 5mm Scheibchen ohne Zentrierung - oder SSC geht davon aus, dass für die Montage die vorhandene Zentrierung an der Radnabe abgeflext werden muss. Das wäre dann aber nicht mehr mit dem §19 Teilegutachten zu vereinbaren.
(von der Sinnhaftigkeit mal abgesehen)

Ruf doch einfach mal an und lass es dir von SSC erklären..
Nein Danke
Die 10mm passt bei mir und hat ne Zentrierung
Wer eine 5mm braucht kann es ja mal versuchen ^^
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Schau mal:

Wenn die Zentrierung an der Golf 4 Radnabe schon 9 Millimeter lang ist, kann es UNMÖGLICH 5mm Spurplatten mit Radzentrierung für den Golf 4 geben.
Jetzt hab ich grad einen Denkfehler wahrscheinlich:

wenn die Radnabe (VA?) 9mm lang ist und die Spurverbreiterung 5mm, hab ich dann nicht noch 4mm Originalradnabe als Zentrierung für die Felge?
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich grad einen Denkfehler wahrscheinlich:

wenn die Radnabe (VA?) 9mm lang ist und die Spurverbreiterung 5mm, hab ich dann nicht noch 4mm Originalradnabe als Zentrierung für die Felge?
Doch hast du, aber die reichen nicht aus, da die Fase des Zentrierringes in der Felge etwa das selbe hat ...

Es gibt wohl Ringe für die Felgen, bei denen die Fase kleiner ist.
Wenn wer nen Anbieter hat, her damit...
Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag:
Oliver (01.06.2015)
Alt 01.06.2015, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Also quasi das abgeschrägte Teil des Felgenlochs auf der Innenseite der Felge ist so tief wie die verbleibenden 4mm der Radnabe und deshalb reicht das nicht aus - versteh ich das richtig?
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dennis Heinz
 
Registriert seit: 07.03.2011
Golf 4 1.8t
Ort: Mannheim
Verbrauch: Ca. 8.5l-10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
Also quasi das abgeschrägte Teil des Felgenlochs auf der Innenseite der Felge ist so tief wie die verbleibenden 4mm der Radnabe und deshalb reicht das nicht aus - versteh ich das richtig?


Jup richtig!


Dennis Heinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag:
Oliver (01.06.2015)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ReneM Golf4 7 14.11.2012 13:08
ET666 Werkstatt 2 27.07.2011 20:21
durst Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 02.02.2011 22:33
Kadettpower Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 25 01.03.2009 21:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben