![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Hallo, das Wesentliche ist, lass dich weder von den unausgegorenen Kommentaren kiere machen noch mach dich selbst verrückt. Normalerweise bekommst du zu dem Zubehörstabi ein paar passende Gummilager mit dazu. Wenn nicht, dann sollte man neue verbauen. Es gibt bei VW serienmäßig wenigstens 3 verschiedene Stabidurchmesser. Das entsprechende Gummilager könnte sogar ein Gleichteil sein. Der Stabidurchmesser ist relativ unerheblich für den Ottonormalverbraucher, das das Wankverhalten schon allein durch das straffere Fahrwerk deutlich reduziert wird. Wichtig ist aber, das der Stabi straff im Gummi liegt, da es sonst unschöne Klopfgeräusche geben kann. Schau auch hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html Geändert von Golf4_Projekt? (07.04.2016 um 12:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe Gewinde plus anderes Stabi | ManuV5 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 12.02.2013 12:12 |
So wirds gemacht oder jetzt helfe ich mir selbst oder was anderes? | Jan M. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 12.07.2008 17:11 |
Stabi frage, jeder sagt was anderes! | Schlechter | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 25.04.2007 18:01 |