| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Abbi (09.10.2024) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.288
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
|
Moin, Die Lenkgetriebe vom R32 etc. sind ja auch von der Bauform anders, erkennt man an den Hydraulik Leitungen und deren Anschluss auf dem Getriebe. Holger |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
| |
| Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.165
Themenstarter Abgegebene Danke: 528
Erhielt 1.234 Danke für 727 Beiträge
| Zitat:
Da es 4Motion auch im 1.8ter, 2.0, 5zylinder und TDI gab gibt es genug Standardlenkgetriebe in der 4Motion Bauform mit den seitlich abgehenden Leitungen im Downpipebereich | |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.288
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 220 Danke für 172 Beiträge
|
Ich zitiere mal: "...Zu erkennen sind die Unterschiede nur an der veränderten Leitungsführung. Beim TT ist die lange Leitung abgewinkelt (Winkelstück), sprich geht zur Seite raus und hier im 45° Winkel (Wie auf unserem Foto. Zudem weicht die Lenkübersetzung etwas ab. Beim normalen Golf 4 Lenkgetriebe geht die Leitung nach oben raus mit einem Bogen. Mit freundlichen Grüßen, Benjamin Böhm -- Ihr Lenkungsspezialist S.Böhm GmbH Reisstraße 1 48653 Coesfeld" |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Jubi Felgen , Cupra R Vorderachse Gussquerlenker | 4_Motion | Fahrwerke & Felgen | 1 | 23.06.2014 21:10 |
| Von allem hallo aus Moscow! | Golf4Moscow | Hier sind die Neuen | 20 | 11.08.2010 11:49 |
| Hella SML inklusive Rammleisten !! | Mr.Riös | Carstyling | 13 | 22.05.2010 22:53 |