![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Hi, ich beschäftige mich schon lange mit Fahrwerken (seit 2001, auch im Golf 1,2,3 etc.) und denke du bist definitiv auf dem richtigen Wege! Weder mit KW noch mit Eibach machst du etwas falsch! Hier hört man bei sämtlichen Fahrzeugen,in nahezu allen Foren, nur Gutes! Hat das Eibach FW eigentlich Bilstein-Dämpfer? Ich selbst fahre zur Zeit ein FK Highsport. Zwar ist es definitiv besser als sein Ruf, jedoch scheint es nun nach etwa 30Tkm bereits schwabbelig zu werden. Zudem sieht es nach einem Winter aus wie Dresden'45. Gerade fahre ich auf HA33/VA32 cm (Kotflügel-Radmitte). Den Stabi an der VA solltest du vom V6 bzw. 4Motion wechseln. Sonst liegt der normale schnell an der Antriebswelle an. Das kann schon ab 50mm Tiefgang der Fall sein. Ich hab zudem einen dünneren Querschnitt gewählt und damit die VA absichtlich etwas weicher gemacht. Pendelstützen habe ich vom Mercedes Viano (dank eines super Tipps eines anderen Users - dieser Trick ist m. W. nur bei FK von Nöten) Ich werde vorne auch wieder auf 33cm gehen, da es sich für mich als beste Einstellung zwischen Komfort, Stil und Sportlichkeit darstellt. Ich "pinne" dir mal 1-2 Links und Fotos (VA33/HA33)mit an: Zeigt her eure Tieferlegung - NO SPAM !!! http://www.golf4.de/showthread.php?t=16469 Fahrdynamik und Fahrverhalten bei Tieferlegung http://www.golf4.de/showthread.php?t=195185 >>>Alle Schrauben, Muttern & Co. für Fahrwerks -und Stabiumbau inkl. Anleitung<<< http://www.golf4.de/showthread.php?t=88106 ![]() ![]() Geändert von Niejoe (16.04.2016 um 08:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es vereint eine dezente Tieferlegung im fahrzeugspezifischen Verstellbereich von zehn bis 40 Millimetern 10 mm ist nix, und dann muss man ja an den Anschlag 40mm, da ich zz 50mm habe. Ich glaube es ist besser man dreht das nicht auf 100% oder??!?! Gewindefahrwerke - Sportfahrwerke - Suspension ***** @ Niejoe: Danke fur deine ganzen Infos etc! Wie tief ist der blaue aufm Bild in mm? Werde das alles mal in Ruhe lesen! ps: Ich merke nach 10 Jahren! nicht das mein FW scheisse ist oder ich hab kein Gefuehl dafuer ![]() Geändert von G0LF (16.04.2016 um 22:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G0LF für den nützlichen Beitrag: | Niejoe (17.04.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo, wenn man mag, kann man an der Vorderachse auch ein flacheres Domlager in Kombination mit um das entsprechende Maß hochgedrehtem Fahrwerk dazu benutzen, mehr Federweg zu generieren. Falls das Fahrwerk vorher durch die starke Tieferlegung zu hart geworden ist, bringt das auf alle Fälle Abhilfe. An der Hinterachse wäre aus dem selben Grund ein simples Kürzen der Anschlagelastomere oder der Umstieg auf kürzere/weicher Teile zb. vom Polo denkbar Allerdings sollte man die Freigängigkeit von Reifen und Antriebswelle kontrollieren, da durch diese Maßnahmen auch weiter eingefedert wird. http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...lo-etc-49.html Grüße Geändert von Wolfsburg16E (24.04.2016 um 22:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewindefahrwerk mit gutem Komfort? | delicious987 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 17.02.2010 19:14 |
H&R Cup-Kit Komfort oder DTS Gewindefahrwerk? | EnglischGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 08.01.2010 12:40 |
Aufnahme und Komfort Gewindefahrwerk KW V1, AP, DTS | cebeiceman | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 10.08.2009 11:34 |
Gewindefahrwerk, Komfort, Preisgünstig ??? | dragon_xii | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 48 | 19.03.2008 23:22 |