![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Also, wovon ich definitiv abraten kann, ist die R32 Bremse, weil Preis Leistung in keinem Verhältnis steht. (Überteuert) Von Preis/Leistung wird wohl deine 3te Variante am besten sein. (KA was die Vmaxx kostet) Allerdings solltest du, die breite der Mehrkolbensättel nicht unterschätzen. Gerade die Z18er tragen in Kombi mit der 334er Scheibe schon extrem dick auf. Könnte mir gut vorstellen, dass du dann mit deinen 20er Adapterplatten nicht mehr auskommst. Aber dass könnte man ja im Vorfeld messen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Soil für den nützlichen Beitrag: | haviii (18.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Nen Faussattel, gerade noch aus Gusseisen, ist aber auch die platzsparende Konstruktion überhaupt. Nen Festsattel baut min. ~5cm höher auf, viele auch bis zu ~7cm. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | CoCo95 (18.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie werden die VMAXX-Sättel eigentlich befestig, mittels "Adapter" (wie bei den Z18 )!? Ich habs zwar schonmal in nem anderen Thread gepostet, aber ich poste es hier gerne nochmal: ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Z17 und z18 sind beide more or less the same - hab ich gelernt. In den ganzen online Shops wird aber immer in den Sets z18 + 334 mm angeboten. Deswegen hab ich das mal aufgenommen. Wenn der 60mm dicker baut, kommt man an der VA nicht an srs oder Mücke vorbei. Das kann man vergessen mit Serien Kotflügeln jedenfalls mit meinen Felgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Z17 hat 2x34/2x36/2x38mm Kolben und Z18 2x30/2x34/2x38mm Kolben. Mit der Z18 kannst du (mit anderen Adaptern) Scheibengrößen bis zu 365mm fahren, mit der Z17 nicht. Z17 hat allerdings durch die größeren Kolben auch ein größeres Volumen wofür der OEM HBZ rechnerisch nicht ausreicht (Bremspedalweg verlängert sich, um dem entgegen zu wirken kann man z.B. auf 25,4mm Sharan VR6 HBZ umbauen). Rein von der Bremskraft gesehen packt die Z17 bei 334mm "besser" zu als die Z18 bei 334mm. Beim Napkin ist die 334mm Variante die Z17. Allerdings sind die Adapter (Epytec) echt fürn Arsch. Musst bearbeiten damit das richtig passt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 Golf IV Ort: Offenburg OG Verbrauch: meistens zu viel Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Genau dieses Kit habe ich oben Angeboten. Bremst wie die Hölle, solange es keine Teile aus der Rückrufaktion sind. Verkaufe nur weil es mit meinen neuen Felgen nicht passt. Gruß Andi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AndiG4 für den nützlichen Beitrag: | haviii (19.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So mal entstauben und updaten. Meine Recherchen haben bisher folgendes ergeben: 1.) Z17 hat mehr Kolbenfläche als Z18 und ist eigentlich überdimensioniert für den G4 HBZ 2.) Z18 kann man mit 334 R32 Scheiben fahren oder mit 360 mm scheiben 3.) Für Z17 und Z18 gibt es Epytec-Adapter mit "Materialgutachten" was quasi fürn Arsch ist, weil das eigentlich gar keine TÜV-Relevanz hat. Man muss also zu nem Tuner am besten damit 5.) Für Z18 mit 334 sind für die VA so 1400 € zu rechnen + TÜV / Z18 mit 360 sind so 1600 € + TÜV 6.) TT RS Bremse kann gut auf Golf adaptiert werden. Gleiche "Gutachten"-Situation - die Scheiben haben dann 370 mm Durchmesser - kriegt man so für 1.200 - 1.400 € für die VA 7.) HA gibt es quasi den Billigkram: 310 mm + original Sattel mit Adapter = 300 - 400 € mit gelochten Scheiben oder 8.) HA mit Porsche 4 Kolbensattel oder R8 oder oder oder .... dann aber in der Region ab 1.500 € 9.) Vmaxx kriegt man mit Einbau und Wunschfarbe des Sattels für 1.000 € an der VA angeboten - es bleibt der Scheiß mit den hässlichen Bremsscheiben 10.) Brembo GT-Kit 323 mm 4 Kolben mit TÜV gibts für 1.400 an der VA Ich tendiere momentan zu Z18 mit 360mm Scheiben und hinten die günstige Variante mit den umgebohrten Phaetonscheiben. Also so 2k + TÜV. Frage an die erfahrenen Bremser: Muss man die Aufkleber der Schriftzüge auf dem Sattel mit Klarlack fixieren, oder einfach druff? Ich schwanke zwischen: ![]() und ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremse, porsche, r32, z18 |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsenfrage | ralle86c | Golf4 | 2 | 14.05.2014 09:03 |
Bremsenfrage | Finiss | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 17.01.2012 23:56 |
brauche fakes zum entscheiden!! | dn!zZ | Carstyling | 5 | 14.02.2008 16:07 |
Kann mich nicht entscheiden! | Tony Montana | Carstyling | 54 | 21.12.2006 21:14 |
kann mich net entscheiden.... | DeluGe | Carstyling | 22 | 19.01.2006 15:25 |