| Werbung | |
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| Zitat:
Stimmt, hatte ich vergessen. Na gut, dann macht es Sinn das SC gegen Variante 2 zu tauschen, wenn man das tiefer schrauben kann als das SC. | |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| Zitat:
Muss man bei der Variante 3 die hinteren Stoßdämpfer auch ausbauen, um die Zugstufe zu verstellen? Auf der KW Homepage geht das nicht so ganz klar hervor. Bei manchen Variante 3 Bildern ist die Zugstufenverstellung oben, auf anderen Variante 3 Bildern ist sie an der Seite etwas tiefer. | |
| | |
| |
|
| Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.244
Abgegebene Danke: 2.480
Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
|
Auch bei Variante 3 werden mWn die Dämpfer von oben verstellt.
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (03.06.2019) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
|
Ich habe jetzt noch bei KW nachgefragt und du hast recht. Bei V2, V3 und SC ist die Zugstufenverstellung im HA Domlager. Da kommt man nicht dran. wenn das Fahrwerk verbaut ist. KW meinte aber, es gibt eine 30 cm lange Zugstufenverlängerung. Hat jemand damit Erfahrung? Kann man die einbauen ohne ein Loch in die Karosserie zu bohren? Hält die Verlängerung, oder löst sich das nach einiger Zeit, so dass man dann doch wieder alles ausbauen muss? |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| KW Street Comfort für Audi TT 8J oder Alternativen | kamilion | Händlerecke | 4 | 30.07.2013 10:04 |
| KW Street Comfort | Steve-O | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 27.07.2012 08:58 |
| KW Street Comfort Gewindefahrwerk zum Bestpreis | golf393 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 16.03.2012 17:58 |
| HR Cup Kit Comfort | Jc67 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 26.09.2011 21:37 |
| KW Street Comfort + 8,5Jx19 mit ET 30 ?? | delicious987 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 17.11.2010 14:09 |