![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Also die zu langen Federspanner gehen topp. Die Mühe machen und die abmessen und abflexen ist überflüssig. Man braucht nur eine Wasserpumpenzange um die Gewindestangen unten an der Spitze dann zu drehen. Geht 1A. Dass die Gewinde etwas vergnaddeln ist ja egal. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Feder Stoßdämpfer Beifahrerseite wechseln - Antriebswelle lösen? | Gentry | Golf4 | 19 | 16.09.2017 09:20 |
Feder über Dämpfer gerutscht | elmo287 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 21.07.2015 14:08 |
Tieferlegen? Dämpfer/Feder oder beides? | Lotschi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 30.07.2010 13:19 |
Welche Feder-Dämpfer kombi ? | Boraner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 22.02.2007 10:20 |