|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() Das druckstück muss sich also nur im blauen Bereich und nicht im roten Bereich abgestützt haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ja... Vielleicht lag das Druckstück minimal am Radlagergehäuse an statt ganz am Lager. Kann man jetzt wohl nur noch spekulieren. Auf ne Spurvermessung hatte ich eigentlich nicht auch noch Lust ![]() Kommt eh schon wieder doppelt so teuer wie geplant ![]() EDIT: Moment, Moment, so wie du das eingezeichnet hast hätte sich das Druckstück ja am Achsschenkel abgestützt und nicht am Lager, dann wär es ja erst recht "durchgedrückt" worden? Rein theoretisch sollte es sich ja nur am Lager abstützen um dieses nicht zu beschädigen!? Genau zwischen deinen roten und blauen Linien hat sich was aus dem Inneren rausgedrückt bei mir. Geändert von GGolff (17.05.2018 um 21:27 Uhr) Grund: Antwort an jotemha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Blauer Bereich ist nur die Dichtung und eben der innere lager-ring - der äußere ist ja nicht mehr zugänglich und liegt ja ohnehin am achsschenkel an. Roter Bereich ist der achsschenkel Meine handy-zeichenkünste sind vielleicht nicht die besten^^ Schick mal ein Bild, was sich genau rausgedrückt hat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() ![]() Zwischen den beiden Markierungen. Ein gutes Stück 2-3mm würde ich sagen. So viel, dass der innere Ring (in dem die Nabe sitzt) wieder extrem viel Spiel hatte. Ich konnte das zwar mittels Hammer zurück ins Lager klopfen und das Spiel war dann auch weg. Allerdings glaube ich nicht, dass das Sinn und Zweck des Ganzen ist. Sah auf jeden Fall nicht "gesund" aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Traggelenk eigentlich auch nur eine Notlösung.. Aber aus Erfahrung funktioniert das relativ gut. Nach Tausch der Spurstangenköpfe (mach das gleich auf beiden Seiten!) musst du definitiv zur Achsvermessung. DAS SPIEL IM FREILIEGENDEN RADLAGER IST NORMAL !! Das Radlager besteht aus drei Teilen und wird erst durch die Zwölfkantmutter gespannt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Zieh die Mutter nach Vorschrift an und fahr damit. An deiner Stelle würde ich das Ding nicht mehr anfassen, bis es wieder Probleme macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann ja nicht normal sein, dass es beim Einpressen der Nabe Ringe aus dem Lager drückt... Hab wie gesagt nun nen vormontierten Achsschenkel bestellt, da kann ich ja dann vergleichen ob das Spiel bei mir ohne Zentralmutter normal ist oder nicht. Ein gutes Gefühl hab ich bei dem "vermurksten" Lager jetzt auf jeden Fall nicht. @Didgeridoo Thema Spurstangenköpfe auf einer Seite hatte ich vor 3-4 Jahren die Spurstange samt Kopf schon tauschen lassen, weil Spureinstellung nicht mehr möglich war damit. Welche Seite das war weiß ich nicht mehr, werde aber nochmal nachschauen bevor ich ihn dann vermessen lasse. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Beim Einpressen der Radnabe hat es Ringe aus dem Lager gedrückt?? Dann hast du irgendwas falsch gemacht. Aber selbst wenn, hätte ich mir nochmal ein neues Radlager besorgt, anstatt aufzugeben.. Spurstangenköpfe: Einfach beide nochmal erneuern. Kosten ja nichts - und zur Achsvermessung musst Du sowieso. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
So, hab heute alles fertig gemacht. Der vormontierte Achsschenkel hatte kein merkliches Spiel an der Nabe, wie mein verunglückter Versuch. Zentralmutter ist nun ebenfalls nach dem Verfahren weiter vorne angezogen. Die Mutter auf der Spurstange war am Ende das einzige Problem, was sich mit massig Rostlöser und Lötlampe dann aber auch lösen ließ. Auf der anderen Seite hab ich jetzt noch nicht nach dem Kopf geschaut, mach ich die Tage aber noch. Fahren lässt er sich auffällig unauffällig.... Geradeauslauf eigentlich wie vorher. Ich danke allen die mir hier mal wieder mit Rat zur Seite gestanden haben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (22.05.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung, auf das er nach der Vermessung "gerade" läuft.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2015 VW Golf 4 Ort: Österreich Verbrauch: 7Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich hoffe es stört nicht wenn ich mich gleich anschließe. Habe ein ähnliches Problem vorne links. Zweimal Lager getauscht und trotzdem immer noch ein brummen beim geradeaus und Kurvenfahren, ab 70km/h ca. Teilweise brummt das so stark dass es in der Pedalerie spürbar ist. Nun beim Dritten Versuch folgendes: - kompletten Motor getauscht - komplette linke Antriebswelle getauscht - komplettes linkes Federbein getauscht - kompletten linken Achsschenkel getauscht Und es brummt noch immer! Ich weiß nicht was ich machen soll. Kann doch nicht sein dass das Lager beim Einbau dreimal kaputt ging oder?!? Folgendes Prozedere bezüglich Lager: - Achse von hinten reingedrückt mit der Hand (nicht bis Anschlag) - Achsmutter aufgeschraubt bis es halbwegs fest ist - Rad montiert, abgesenkt bis es am Boden steht und dann mit 200Nm festgezogen - Dann Mutter wieder um 180° gelöst, während das Rad weiter am Boden steht - dann 50Nm angezogen und zum Schluss weitere 60°, während das Rad am Boden steht Beim Ersten Versuch mit dem ersten Radlager hab ich das alles nicht gemacht und einfach mit dem Schlagschrauber auf maximaler Stufe die Achsmutter festgeknallt. Passt da irgendwas nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hätte auch nicht gedacht dass sowas möglich ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
![]() Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hat sich mit den verschiedenen Radlagern denn etwas an dem Geräusch verändert? Brummt es wirklich abhängig von der Geschwindigkeit oder vl. abhängig von der Drehzahl? 1.4er Motor im Profil richtig? Evtl. bekanntes Nietenproblem am Differential. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2015 VW Golf 4 Ort: Österreich Verbrauch: 7Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zwölfkantmutter mit 200 Nm anziehen und eine halbe Umdrehung lösen. Drehe die Radnabe um 180°. Anschließend nochmals mit 50 Nm + 60° weiterdrehen Was heißt "drehe die Radnabe"? Die Zwölfkantmutter wieder um 180° lösen, nicht? Doch egal ob das Rad bzw. die Antriebsachse mit Lager gedreht wird, oder? Zitat:
NUR es brummt sogar schon ab 40km/h (nicht erst ab 70 wie ich sagte) Das Lager hat übrigens überhaupt kein Spiel. Null. (wenn man testet wenn das Fahrzeug in der Luft ist). | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2015 VW Golf 4 Ort: Österreich Verbrauch: 7Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jemand noch'n Feedback hier? Übrigens, vielleicht war die Achsmutter nicht ganz fest wo danach das Fahrzeug abgesenkt wurde bis das Rad fest am Boden stand... WÄre das ein Problem? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Hast schonmal die Reifen gewechselt?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (31.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.05.2015 VW Golf 4 Ort: Österreich Verbrauch: 7Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich meinte nur die Handlungsanweisung ist mir nicht 100% schlüssig: Zwölfkantmutter mit 200 Nm anziehen --> PASST Eine halbe Umdrehung lösen --> das meinte ich mit "Die Zwölfkantmutter wieder um 180° lösen" --> PASST Drehe die Radnabe um 180° --> schön, man soll das ganze drehen, aber WOFÜR?? Ist doch wurscht in welcher Position die Radnabe ist wenn ich ein bestimmtes Drehmoment auf die Zwölfkantmutter aufbringe ?!? Anschließend nochmals mit 50 Nm + 60° weiterdrehen --> PASST |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4motion HA Lager tauschen | Hosh204 | Werkstatt | 50 | 26.07.2014 22:50 |
WR-ANGEBOT: Plasti DIP ab 20,90€ inkl. Versand pro Einzelspraydose (JETZT AUF LAGER) | StevenW | Händlerecke | 20 | 07.03.2013 11:54 |
Lichtmaschinen Lager tauschen | golf16v_1993 | Werkstatt | 4 | 20.10.2012 12:37 |