Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: | GolfTDI333 (26.01.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: | GolfTDI333 (26.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() immer schön trollen ![]() sind glaube 33 ô.O, weiß nimmer genau. Aber halt Street Comfort. Hinten kein Rest, aber Teller noch drin ![]() Geändert von kre4k (27.01.2018 um 00:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Das kommt auch drauf an was du für Felgen fährst, so wie welche Reifen. Ich selber Fahre das Eibach Pro Street S (Edelstahl) Hat die gleichen Dämpfer drin wie das KW V1. Nur Eibach Federn. Bin mit meinem Super zufrieden. Nicht Hart. Auch nicht zu weich. Kurvige Landstraßen sind ein Traum. Ich z.b Fahre Vorne 37cm hab ne Menge Rest Gewinde, jedoch is es Tüv Konform bei mir. Ich sende mal Bilder ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.07.2017 Golf IV Ort: NRW Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
![]() Abgegebene Danke: 41
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Das heißt tiefer wie 34cm geht beim KW Street Comfort. Und Kre4k hast du auch Bilder von der Seite von deinem schicken Golf um die Höhe gut betrachten zu können.
Geändert von GolfTDI333 (27.01.2018 um 09:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir auch kürzlich das KW Street-Comfort gekauft. Das Fahrverhalten ist ein Traum - aber leider kommt man damit wirklich nur auf ein Abstandsmaß von Radmitte->Kotflügelkante von 34cm. ![]() Gefahren bin ich mit dem Fahrwerk noch keine 1000 Kilometer. Noch kein einziges mal im Winter oder bei Regen. Falls jemand von euch Interesse haben sollte, ich würde es liebend gerne verkaufen und mir stattdessen ein KW Variante 2 kaufen. Originalverpackung, sämtliches Zubehör und die original Rechnung (direkt von KW) Alles dabei. Hier ein Foto im eingebauten Zustand: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
was für Felgen sind das auf dem Bild? Und welche Reifen hast Du da drauf? Wenn das Fahrwerk ein Traum ist, warum willst Du dann das Fahrwerk wieder ausbauen? Geändert von Markus_1.8T (17.03.2019 um 17:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Wieso hoch wie ein Bus? Laut ABE darf der Abstand eh nicht geringer als 330 mm sein. 10 mm mehr oder weniger macht doch keinen Unterschied. Außerdem muss das Auto ja noch alltagstauglich sein. Was will man denn mit einem Show Car das vor jedem Bordstein, Kopfsteinpflaster oder Bremshügel kapitulieren muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab inzwischen ein H&R Fahrwerk. (Sonderanfertigung für R32 Frontantrieb) Das ist geringfügig härter lässt sich aber locker 3-4 cm tiefer einstellen, als das Street Comfort. Das Problem am Street Comfort ist, dass es sich TECHNISCH nicht tiefer als 34cm RMK einstellen lässt, weil bei tieferer Einstellung die Feder an der VA keine Vorspannung mehr hat. Was im Gutachten steht ist bei einer Einzelabnahme nach Paragraph 21 nur eine freundliche Empfehlung, mehr nicht ![]() Bei den Felgen handelt es sich um Autec Wizard. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (17.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Könntest Du mir noch Größe, Breite und ET von der Felge sagen? Und wie breit ist der Reifen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
nichts Aufregendes: Felgen 8x18 ET35 mit Reifen 215/40 R18 und Spurverbreiterung Vorderachse: 22mm und Hinterachse 40mm |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (17.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ist das nicht brutal hart? Und wie ist das mit dem Lenkeinschlag und der Radabdeckung? Ich dachte breiter als 7,5J geht gar nicht im Serien Golf. Geändert von Markus_1.8T (17.03.2019 um 21:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
"Brutal hart" ist subjektiv. Im Alltag würde ich das so nicht fahren wollen ![]() Wie "hart" sich ein Fahrzeug anfühlt hängt übrigens von sehr vielen Faktoren ab. Nicht nur von den Reifen. ![]() Wie soll das sein? Alles vorschriftsmäßig natürlich. 8,5J auf der Vorderachse und 9,5J auf der Hinterachse funktioniert bei entsprechender ET und ohne Karosseriearbeiten am Golf 4 auch. Geändert von didgeridoo (17.03.2019 um 22:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KW Street Comfort für Audi TT 8J oder Alternativen | kamilion | Händlerecke | 4 | 30.07.2013 09:04 |
KW Street Comfort | Steve-O | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 27.07.2012 07:58 |
KW Street Comfort Gewindefahrwerk zum Bestpreis | golf393 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 16.03.2012 16:58 |
HR Cup Kit Comfort | Jc67 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 26.09.2011 20:37 |
KW Street Comfort + 8,5Jx19 mit ET 30 ?? | delicious987 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 17.11.2010 13:09 |