Hy, also du schreibst.ja schon dass die Firma die Typisierung erledigt, nehme an dass die einen eigenen Gutachter haben, der wird sich das aber auch was kosten lassen. Billiger wärst du definitiv bei der zuständigen Landesregierung drann. Aber kann mich auch täuschen, einfach mal fragen was das zusammen kosten würde.
Nochmals zum Tüv musst du danach natürlich nicht mehr. Einmal eingetragen ist eingetragen.
Mitbringen solltest du in der Regel dein Auto natürlich, Zulassungsschein (=gelber papp Karton😂

, das Gutachten von den Federn oder sonstige Unterlagen was dazu bekommen hast, das wars schon. Danach wird die Karre geprüft sprich die Änderung, wenn alles passt, dann kannnst in der Regel in paar Tagen die fertigen Unterlagen abholen und natürlich auch gleich bezahlen.
Wenn du mehrere Änderungen hast, machen die kulanten
Prüfer auch gern ein Komplett Paket, dann wirds komplett günstiger. Am besten gut stellen mit dem
Prüfer, zuhören wenn er was sagt, interessiert wirken, und wenn du was ändern musst (weil es vielleicht wo schleift etc...) dann bringe das in ordnung, dann kannst Plus Punkte sammeln und meist gehts dann beim nächsten mal entspannter zu. Aber den über Tuner ala JP raushängen zu lassen, der meint einem Ingenieur was erzählen zu müssen, da hast schon verloren ;-)
Viel Glück, lg