Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (29.10.2019) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu lamaxor für den nützlichen Beitrag: | axrhilde (29.10.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (11.04.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Soo habe jetzt alles hier liegen bin aber direkt auf 312er gegangen die AVUS II Müssen leider weichen Egal :P Aber ne frage habe ich da noch. weiß jemand ob die 1,6er BCB antriebswellen Bzw die Zahnstange die selbe Größe hat wie die vom 1,8T ? Die neuen bremsen sind ja als Vorbereitung auf den 1,8T Nächstes jahr Und das habe ich total Verpeilt, nicht das ich alles Umbau und die 1,6er Antriebswellen dann zu klein sind bzw die Zahnstange zu klein ist :O Weiß das ggf jemand ? Das sie dünner sind weiß ich nur frage ich mich ob sich am Zahnkranz auch was geändert hat. (Andere Radlager) Danke schonmal Geändert von lamaxor (18.06.2020 um 13:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es gibt am Golf 4 nur zwei unterschiedliche Typen Radnaben. Diejenigen für Antriebswellen mit SCHRAUBE außen (Jubi GTI/R32) und die "normalen" für die "normale" 12-Kant Mutter. Wenn Du da jetzt originale Jubi GTI Achsschenkel mit zugehörigen Radlagern dran baust, wird die 1.6er Antriebswelle nicht passen. Stammen die Achsschenkel, bzw. Radnaben aber von einem stino Golf 4 1.8T (kein Jubi), passen die 1.6er Antriebswellen ohne Probleme. Wenn Du es genau wissen willst, mach doch mal ein Foto von Deinen Radnaben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (19.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.03.2020 Skoda Octavia 1U Combi RS Ort: Nordhausen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
288 kann auch bei 1.8t 150PS bleiben, da es sogar den A3 180ps mit der 288er gab. Hinten kannst alles so lassen wie es ist. 15Zoll OE Felgen kannst du weiter fahren. Habe auch das komplette Umbaukit da, mit neuwertigen Scheiben und Klötzen original VW da. Alles dabei was du brauchst! Auch die passenden Achsschenkel. Radlager sind auch noch nicht viel gelaufen. Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsenumbau AXR | mofire | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 20.06.2012 13:11 |
Bremsenumbau von FS3 auf R32 VA/HA | JoSchuss | Motortuning | 24 | 12.07.2010 15:25 |
bremsenumbau | der_neuanfang | Motortuning | 12 | 15.04.2010 15:55 |
R32 Bremsenumbau | Blackflag | Golf4 | 6 | 27.11.2008 20:55 |
R32 Bremsenumbau | lassmaranda | Golf4 | 11 | 11.04.2008 16:03 |