![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Der Wagen klebt auf der Straße. Auch bei SEHR schlechter Straße eine zuverlässige Kurvenlage. Timo ist auch absolut zufrieden. Ich konnt mir auch nicht vorstellen, dass das was halbwegs vernünftiges sein kann. Aber wirklich, VIEL besser als mein Serienfahrwerk mit Federn. Und Vieeeeeeeeeeeeeel besser als H&R. Wobei ich zugeben muss, dass meine Federn lange nicht so gut auf der Straße liegen, wie damals der A4 mit dem H&R. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab hab seit einiger zeit ne h&r cup kit 55/40 verbaut. bei schönen, ebenen strassen macht es echt spass, aber sobald mal mehrere unebenheiten ode rmal n schlagloch kommt, kriegt der rücken scho ordentlich was ab. davor war n tewema twente fahrwerk vom vorbesitzer verbaut, war netso hart, aber nur 40/40... schau dir doch mal das weitec oder kw an... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2006 Audi S3 8l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe das H&R Cup Kit drin und bin voll und ganz zufrieden damit. Wenn ich mir ein Sportfahrwerk kaufe dann soll das hart sein, es ist ja vom Grundgedanken nicht speziell dafür gedacht das das Auto tief lieg sondern damit das Auto auch schnell um die Ecke kommt. Wenn man das nicht in vollen Zügen ausnutzen möchte reicht sicherlich in der Hinsicht auch ein günstiges Fahrwerk. Allerdings hab ich schon oft gehört das gerade die Dämpfer von denen nicht allzu lange halten. Ich habe für mein kaum gebrauchtes Cup Kit 250€ bezahlt was ich für die bessere Alternative halte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Golf82: Ich habe auch Tewema Federn drin und die sind vieeeel härter als das IN-Cup-Kit. Also haben wir mal ein Vergleich. Lässt sich jedoch wesentlich schlechter fahren als das IN, obwohl es härter ist. Außerdem liegt der Golf mitm IN wesentlich satter auf der Straße. Als wenn er 3tonnen wiegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich meinte ja auch net das in cup kit sondern ich hab seit kurzem das h&r cup kit verbaut und das ist härter... mein tewema fahrwerk steht gerade bei ebay zum verkauf, läuft heute abend aus!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also , von so was rate ich ab. Fahrwerk,Reifen sind das einzig wichtige an einem Auto , da nur sie gute Verbindungen zu der Straße schaffen. Gute Reifen , Gutes Fahrwerk währe für mich das wichtigste was ich an meinem Auto verändern würde. Motor,Optik würde erst an zweiter Stelle stehen. mfg Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chiptuning für 60 Euro? | pittonero | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 19.09.2008 13:17 |
JVC-AVX800 für 414 Euro!!! | Dahler | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 25 | 16.09.2008 15:53 |
Autoradio bis 80 Euro ??? | nico42 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 15.09.2008 23:31 |
G4 für 6000 Euro ? | Kenjii | VW Themen | 20 | 29.07.2007 11:29 |
100.000 Euro Golf | Xearo | Golf4 | 26 | 15.10.2006 14:26 |