![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
oder was könntet ihr mir empfehlen? also ich will hald so ca 40/40 oder 50/50 tiefer,sodass man auch einigemaßen sieht,dass er tiefer ist! also würden da federn reichen?Wenn ja welche könnt ihr empfehlen? und noch ne frage: gehen die original stoßdämpfer kaputt mit tieferen federn? Danke Grüße Heiko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja Kenner sehen es sofort, wenn er ein tacken tiefer ist! Allerdings ist es bei 40er KW Federn wirklich nicht viel! 40er KW Federn ist ein Kompromiss zwischen zwischen Tieferlegen und Preis wenn 50er dann nen Weitec Ultra Gt 50/50...da haste dann schon andere Dämpfer usw...wenne Glück hast brauchse auch keinen neuen Stabi... Ansonsten halt nen Gewinde, da kannse so tief wie du wills! Sehr günstig is nen Ingo Noak Premium! Etwas besser ist dann das FK Highsport/Silverline und wenn du noch mehr Qualität willst, dann nen KW Gewinde! Achja was haste fürn Motor? Und wie groß sind die Felgen? Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also leutz mal was grundsätzliches in Sachen Fahrwerk. 40/40 ist die Schmerzgrenze, um mit Seriendämpfern zu fahren. Alle Tieferlegungen die darüber hinaus gehen, sollte man bzw. wäre angebracht, die Seriendämpfer gegen Sportstößdämpfer zu tauschen. Alleine schon wegen der Federvorspannung. Desweiteren einfach auch mal die Gutachten der jeweiligen Federnhersteller checken, denn dort steht drin ob gekürzte Dämpfer benutzt werden müssen im Zusammenhang mit der Tieferlegung. Ich würde jedem der sein Wagen der Strasse näher bringen möchte empfehlen, die Dämpfer gleich mit zu wechseln, denn die Seriendämpfer halten dann eh nich mehr so lang, wenn se verbaut sind mit Tieferlegungsfedern. Ist gleich ein Abwasch. Und die Golf 4 original Stossis sind eh nicht die besten. Man sollte nicht am falschen Ende sparen. Handelt sich ja auch hierbei um ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Fahre selbst nen 50/50 von Weitec. Schöne Tieferlegung mit sportlichem Fahrverhalten und genügend Restkomfort. Kann ich nur empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2008 Golf IV.:R BIT:.... Verbrauch: genug Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
angenommen ich würde dieses setup verbauen: Mein Auto: Golf 4 1,9 TDI 101Ps bj 2002 Felgen: Tomason TN1 18Zoll 225/40r18 Fahrwerk:Fk Highsport (ca 55/45mm) Was benötige ich noch dazu? Koppelstangen spurblatten...? Und wo kann ich es günsting einbauen lassen? Danke grüße heiko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2008 Golf IV.:R BIT:.... Verbrauch: genug Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
schau mal hier Allgemeines zum Tieferlegen ! da steht´s was du machen kannst/solltest zum günstigen einbau: am günstigsten ist es, wenn man es selbst machen kann (fachwissen von nöten)..in´ner werkstatt ist es immer recht teuer.....schau mal nach ner kleinen aber netten werkstatt...die lassen meist mit sich reden.. hoffe ich konnt dir weiterhelfen mfg k.stahl |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
stossdämpfer oder federn durch??? | sparda | Golf4 | 4 | 06.03.2009 20:42 |
welche federn? | sarigolf4 | Golf4 | 3 | 08.05.2007 23:00 |
Tieferlegung durch Federn... | FlorIaN8844 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 02.04.2007 19:16 |
Kosten durch neue Federn + Einbau + TÜV? | Slash | Golf4 | 46 | 01.07.2006 16:50 |
Ich will Teiferlegen, was muß ich noch beachten? | luecke | Carstyling | 2 | 31.12.2005 11:58 |