![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
@RTDI: worauf du auf jeden fall achten solltest ist sauberkeit, am besten die gewindeklötze und die verstellschraube vorher mit bremsenreiniger von sandkörner oder anderen schmutzpartikeln reinigen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
handelt sich um ein FK Silverline da ich bei mir am Wochenende ebenfalls das FK SILVERLINE verbauen will - wollte ich hier mal nachfragen obs was bestimmtes gibt was umbedingt beachtet werden sollte.... Also da ich selbst gesehen habe das keinerlei Gewalt etc.. im Spiel war - muss es sich wirklich um einen Material-Fehler handeln.... Das Silverline macht bezüglich Qualität einen sehr guten Eindruck auf mich. (In meinem Umbau-Thread hab ich ja auch Bilder vom Fahrwerk gemacht) Ja also ich hoffe das es bei meinem ohne Probleme abläuft. Auf Sauberkeit und SPRAYEN werde ich achten ![]() Hab mal was gelesen das manche eine Art Sprüh-Wachs verwenden - bin mir aber nicht sicher ob das nicht genau das Gegenteil bewirkt sprich "verkleben" Fett benutzen ist ja auch nicht wirklich empfehleswert da dann der Schmutz erst recht kleben bleibt... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ganz einfach, am besten hinten die Feder raus beim Verstellen. Dann dürfte es absolut keine Probleme geben. Auch entlastet gibt die Feder ja noch gut Druck ab, sofern Dämpfer unten noch festgeschraubt ist. Hab mein Eibach hinten sogar mit abgeschraubtem Dämpfer, also wirklich komplett ausgefedert, verstellt und auch das war nicht das schönste. Laut Anleitung wirds jedenfalls bei KW/Eibach jedenfalls sogar vorgeschrieben hinten die Feder auszubauen beim Verstellen. edit: Seh ich das richtig in deinem Umbauthread? Du hast dir die 4Motion/TT Koppelstangen noch zusätzlich gekauft? Die kannst du mit dem FK doch gar nicht verwenden. Da gehen nur die mitgelieferten. Die Aufnahme sitzt tiefer und dadurch ist die von FK 7cm kürzer als die Originale Koppelstange. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi! Ja das mit den Koppel-Stangen ist so ne Sache - i schau einfach mal welche passen - wenn die 4-Motion nicht passen dann werden Sie wieder verkauft... Gewinde-Feile naja davon halt ich persönlich nichts - wenn dann schon richtig - sprich austauschen - mein Kollege hat glaub ich eh bereits gleich 2 NEUE bestellt kostet ihn ca. 50 Euro inkl. Versand. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wie Tzyn schon gesagt hat, HA-Verstellung immer im ausgebauten Zustand. Dann klappts auch. Ist zwar aufwendiger aber so passiert eben sowas nicht. Und auch wenn der Gewindeklotz neu ist, ist er bestimmt ein wenig schmutzig und da sind FK anfälliger wg Feingewinde. Aber andererseits ist FK, soweit ich weiß, auch der einzige Hersteller in der Preisklasse der an VA und vorallem HA Edelstahl benutzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kollege KFZ-Mechaniker bei Peugeot meinte man solle das Gewinde mit Unterbodenwachs einschmieren, dann ist das auch nach einem Jahr noch heile .. Soll angeblich den Schmutz abweisen etc, ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was beachten beim 1,8T kauf? | Matsarna | User helfen User | 2 | 12.09.2008 07:29 |
Was beachten beim "R32" Kauf?! | Plattgas Kai^^ | Golf4 | 57 | 14.06.2008 00:09 |
Was muss man beim Fahrwerkskauf beachten? | Jokomoko | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 05.01.2008 09:03 |
beim Kauf beachten | Kaybedeluxe | Golf4 | 3 | 22.12.2006 11:55 |