![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sommerreifen hab ich im Moment 195/(glaub 70) 15 Vielleicht wäre es am besten und einfachsten wenn ich mir für den winter einfach ein paar reifen in dieser Größe hole. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit anderen Worten, die verstärkte Karosse ab MJ2001. @DeadMan Du kannst serienmässig nur eine der von mir genannten Reifengrössen haben. Beim alten 1.6er vermutlich das kleinste was geht, also die 175 R14. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Abend zusammen, bin neu hier im Forum. Und habe eine Frage, fahre einen Golf 4 1,4 75ps 98 bj. Meine frage, darf ich problemlos größere felgen fahren? Hab 175/80r14 88t in den Papieren stehen, mit ET38. Hätte aber gerne 15 oder 16 zoll Ps. bin Golf Neuling 🙈 Danke schonmal im vorraus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hatte auf meinen damaligen 1.4er 225/45/17 auf Alufelge drauf. Aber nur in Verbindung mit Sportfahrwerk und pro Achse 5mm Distanzscheiben. War alles ordnungsgemäß eingetragen Aber je breiter der Reifen, um so weniger Geschwindigkeit. Aber wem es nicht auf Geschwindigkeit ankommt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Die 1.4er haben die 175er eingetragen, weil es meines wissens nach der einzige Golf 4 ist der so schmale reifen fahren darf. 195/65/15 und 205/55/16 darfst du auch fahren, wenn du ne Stahl oder ne Original Alufelge fährst. Ansonsten musst du halt gucken ob du die Felge fahren darfst. Ich selber bin damals 205/55/16 auf der Route 66 Felge gefahren und würde das für einen 1.4er jederzeit wieder nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die wirklich schnellen Antworten. Ich werde mal schauen ob ich original Alus finde, mir kommen die 14 zoll so winzig vor 🙈🤣. Mag gerne von der Stahlfelgen weg kommen finde die Dinger einfach fach nur hässlich 🤮. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dort gibts du Deine Fahrzeugdaten ein und suchst nach Felgen mit ABE (Eintragungsfrei). Dann nur noch aussuchen was dir gefällt. Suche dir am Besten einen Online Shop raus, indem man die ABE als PDF herunterladen kann. Dann kannst Du genau überprüfen, ob du die Felgen Reifen Kombination ohne Eintragung anbauen kannst. Wenn da irgendwo A01 für deine Felgen Reifen Kombination steht, musst Du zum TÜV. Ohne A01 kein TÜV notwendig. Aber nur wenn keine anderen TÜV relevanten Veränderungen an deinem Golf durchgeführt wurden. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_1.8T für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (17.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ne bis jetzt noch nix TÜV relevantes verändert (was aber bald kommt) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Beispiel: Die Felge OZ MSW86 18 Zoll hoch, 7,5 Zoll breit mit Einpresstiefe 35 und einem Reifen 205/45 R18 darfst Du einfach so dran schrauben ABE ins Auto und losfahren Wie es mit größeren VW Originalfelgen funktioniert weiß ich nicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Felgengröße darf ich fahren ohne was eintragen zu lassen? | Marvin | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 24.03.2009 13:12 |
Welche Rad/ Reifenkombi darf man fahren | RV6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 08.02.2009 20:51 |
was darf ein r32 min fahren | vw320 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 22.10.2008 16:58 |
R32 Felgen - darf ich sie nun fahren oder nicht? | AWeSomE | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 17.04.2008 17:35 |
Welche Felgenbreite darf ich fahren!? | golfrider | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 24.03.2007 19:31 |