![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hat sich erledigt mit den felgen habe mit einem tüv prüfer gesprochen der im Motor talk forum unterwegs ist und werde mir diese felgen nicht kaufen... wären die hier gewesen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260306143620 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ja, 225/40 R18 iss im Gutachten. Gibt doch diese superschmalen Nankang Dinger, find ich eigentlich ganz nett. z.B. 165/35 R17 gibts sowas nicht für 18" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
![]() 165/35 R18 müsste erst noch erfunden werden^^ | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Okay, ich gebe dir Recht, das mit den Spurrillen hängt wirklich von der Reifenbreite ab. Der Karosserie macht das aber wohl was aus! Was glaubst du, wieso vornehmlich bei Golfs, die mit breiten Reifen gefahren werden, die Hinterachslager im Eimer sind, und nicht bei denen, die ein Leben lang mit 195/65/15 rumkurven. Die Kräfte, die dann an den Lagern angreifen, werden logischerweise auch an die Karosserie weitergegeben. Weiterhin -sagt dir das Stichwort "bewegte Massen" etwas? Ein 18" Rad wiegt sicher nochmal deutlich mehr als ein 17" Rad. Klar, die Fahrzeuge werden getestet. Nur kannst du mir nicht erzählen, dass 1998 ein Ingenieur bei VW in seine Berechnungen hat einfließen lassen, dass mal 18 Zöller auf den Wagen geschraubt werden. Summa summarum ist es egal was man draufschraubt. Ein Auto hält nunmal nicht ewig, und schon erst recht kein Golf IV. Wenn mans halt schöner haben will, sollte man 18er nehmen, wobei nicht jede 18" Felge automatisch besser aussieht als eine 17" ;-) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
fakt ist aber auch, dass der Jubi von Haus aus ein deutlich besseres Fahrverhalten hat, und das ist nicht nur wegen anderen Dämpfern und Federn so. Vorallem der R32 ist kein normaler Golf, allein schon die HA-Konstruktion ist etwas komplexer als bei einem 08-15 Golf und steckt dadurch einiges mehr an Belastung weg. Im Endeffekt muss aber jeder das mit seinem Auto machen, wozu er Lust hat. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich jetzt für 18" entschieden. Wie findet ihr die hier? http://www.felgenoutlet.de/product_i...-poliert-.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sin das 18 oder 19 zoll felgen ??? | aQua | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 26 | 03.07.2007 21:30 |