|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Golf-Fan06 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.12.2007 Golf IV Ort: HRO DBR-SF *** Verbrauch: 8,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
da kannst mit sicherheit hinten 40mm platten und vorne 30er drauf tun damit das einigermaßen bündig ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Mit den Standartgrößen steht nix bündig im Radkasten. Alles ganz weit drinnen. (außer du hast ne Felge mit sehr niedriger ET) Bei 75mm Tieferlegung solltest du dann nen anderen Stabi benutzten...sonst schleifen die Antriebswellen. Muss dann auch alles eingetragen werden. Auch wenn es ne Sandartgröße ist, mit Fahrwerk und/oder Spurplatten musste das in Kombination abnehmen lassen. Was alles passt und warum Stabi findest du mit der ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Felgengröße auf Golf IV ohne was am Radkasten zu machen | ah-2 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 407 | 29.01.2020 01:34 |
Welche Bereifung darf man alles fahren? | DeadMan | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 45 | 22.09.2019 14:27 |
Welche Rad/ Reifenkombi darf man fahren | RV6 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 08.02.2009 20:51 |
Eisenmann Auspuff ohne ABE wie eintragen lassen?? | Tobsen1402 | Motortuning | 15 | 12.03.2008 01:19 |
Welche Felgenbreite darf ich fahren!? | golfrider | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 24.03.2007 19:31 |