![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Lowtec kannst in der Härte über die Federvorspannung auch verstellen, das is ja kein Thema
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Und die vorspannung selber macht sich recht wenig oder...wenn ich 5cm gegen 2cm restgewinde beim fk fahre...wo sich die vorspannung auch ändert...ist bei weniger vorspannung, also wenn das Fahrwerk tiefer ist...das fahren deutlich härter weil doch der Dämpfer immer weniger einsinken kann.... Jedenfalls merk ich nichts davon...dass bei weniger vorspannung das Fahrwerk weicher wird... Korrigiert mich wenn ich das falsch auffasse.... Geändert von McGyver (09.10.2013 um 23:06 Uhr) | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Den Vorteil hast du beim Lowtec ja das du nicht unnötigen Dämpferweg für die Tiefe verschenken musst und Lowtec gibt im Gutachten nen bestimmt Wert an wieviel mandie Federn vorspannen soll/kann. Mit normalen Gewinden is das nicht so vergleichbar weil der Aufbau ja komplett ein anderer is. Dadurch kann man bei Lowtec an der Härte schon gut was verstellen, Dämpfer geht ja wiederum dann beim 9.2/9.3 auch wieder zu verstellen. Wobei man kein Race nehmen sollte, sonst knüppelts wieder rum. Geändert von Fifth_Ace (10.10.2013 um 00:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich kann das Lowtec 9.1 definitiv nicht empfehlen! Die kolben der dämpfer der HA (9.1 und 9.2 sind gleich) rosten (nach nicht mal einem jahr) dadurch ölen sie dann und müssen natürlich getauscht werden. das gleiche gab es wie bei blackpitty (9.2 damals) auch an den vorderen dämpfern. napkin kann auch ein lied davon singen, weshalb er lowtec glaube ich auch nicht mehr im programm hat weil auch der kundenservice abartigst schlampig war. Möge das system vom 9.2/9.3 echt geil sein (wie bei k-sport) so kann die qualität leider absolut nicht überzeugen. Vom Fahrverhalten möchte ich das 9.1 eher als unangenehm einschätzen. kurze schläge/querrinnen sind extrem hart, bei kurvenfahrten/schnellen lenkbewegungen wankt es ziemlich stark auf. bei meinen hinteren dämpfern kam es nach sehr kurzer zeit zu extrem nervenden quietschgeräuschen am dämpfer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wann hast du das 9.1 gefahren ? hatte meins vor ca. 2 Jahren drin. Und genau die Probleme...3 Dämpfer nach einem Jahr undicht .... Die Frage ist ob jetzt was geändert wurde... Bzw ob vllt die maxlow Teile besser verarbeitet sind ? Zitat:
Wenn würde eh nur noch das 9.3 infrage kommen...aber wenn da doch aus nem anderen Grund die Dämpfer wieder nach nem Jahr ölen...wäre das schon echt bitter. Geändert von McGyver (10.10.2013 um 11:30 Uhr) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Langsam argumentierst du dich immer weiter vom Lowtec weg. Alternativen mit gleichem Tiefgang zum FK gibts anscheind noch nicht aufm Markt. Blöd ist das, weil bei FK der Service auch sehr bescheiden ist... Das preiswerteste H&R, das monotube (richtig?!), schneidet das vom Tiefgang ähnlich ab, wäre sowas nicht als Alternative gut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2013 New Bettle Verbrauch: 5.3
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja gibt es. :-) Ich fahr 9.2 mit jetzt fast 80 TKM. Die Dämpfer an der Vorderachse scheinen jetzt langsam weich zu werden. Nächstes Jahr kommen Verstellbare rein. Lowtec fertig ja zum Glück auch auf Kundenwunsch ohne großen Mehrpreis. Gegenüber FK mit Koni Dämpfer kann ich nur sagen das die Konis zwar etwas länger gehlaten haben aber trotz Edelstahl nicht wechseln lassen weil FK Aluminium Spacer im Fahrwerk verwendet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2013 New Bettle Verbrauch: 5.3
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein ich hatte mir damals ein Königsport gegönnt. Beim Fahrzeugwechsel hatte ich die leise Hoffnung mit neuen Dämpfern wieder ein "neues" Fahrwerk zu haben. Leider gehen aber die Dämpfer für die VA nicht mehr der Gewindehülse raus wegen einem ALU Ring zwischen Hülse und Dämpfer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wie schaut's aus mit den fahreigenschaften...da sollte das Königssport ja eig besser gewesen sein ?! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ich darf zu dem thema leider nicht wirklich viel schreiben. aber evtl haben einige den spaß damals mitbekommen, den ich mit diversen kunden hatte. evtl kann pitty oder lückie auch nochmal was zum thema chrom undichtigkeiten etc. schreiben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2013 New Bettle Verbrauch: 5.3
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Napkin: Das mit dem Chrom etc. hatte ich gelesen (gibts ja genug WWW dazu) und hab dann erst das Fahrwerk gekauft bei Lowtec. @McGyver: Das FK ging leider nicht so tief wie ich wollte und war am Ende wesentlich unkomfortabler als Lowtec. Ich hab mit dem Lowtec mehr vertrauen ins Auto. Der Vorteil beim Lowtec war das ich es nicht über einen Händler sondern direkt bei denen gekauft habe und die nicht weit weg von mir sind. Dann kam noch der Preis dazu. Das Fahrwerk ist nicht Perfekt aber ich bin weder mit FK noch mit KW zufrieden mit Lowtec hab ich zur Zeit was wo ich mit leben kann. Ich hab jede Woche mehr als 800km mit dem Auto da muss es einfach passen. Jeder hat da ja so seinen Geschmack, ich hab mir in über fast 2 Jahre jetzt meinen Geschmack mit Lowtec gebaut, das währe mit FK nicht gegangen. Orginal Lowtec ist nur noch die VA, aber die kommt nächstes Jahr dran wenn die VA Dämpfer endgültig am Ende sind. Grüße André |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Weil ichs gerade mal vor der Nase habe: Im E39 Forum kommt die Frage nach der Brauchbarkeit ebenfalls immerwieder hoch: BMW E39-Forum - Lowtec HILOW Gewindefahrwerk im Test! Sind reichlich seiten und infos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Nein.......nur die für 4M-Modelle haben das. Wenn Du allerdings bei LowTec direkt anfragst kannst Du das Bracket vom 4M mit den passenden Koppelstangen zu dem FWD-Fahrwerk bekommen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fastaeddie für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (27.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Wie ists den jetzt im Jahr 2017?? Lowtec 9.1 als 4-Motion Lösung im R32. Würde mich interessieren ![]() Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |