![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.pro-styles.de/fahrwerkstechnik/dts/ hm... vllt kann er das noch besorgen unter Umständen, müsste man nachfragen^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2018 Golf 4 GTI Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Du kannst die Fahrwerke per Einzelabnahme tiefer eintragen lassen, wenn nichts schleift und alles passt, segnen dir die meisten Prüfer alles ab. In meinem Golf ist ein DTS line SX verbaut welches auf VA 31,5 HA 31 eingetragen wurde. https://www.dtsshop.de/product_detai...id=143647_2012 Im Shop von Prostyles steht in der Artikelbeschreibung: Je nach Fahrzeug erreichst Du eine TÜV geprüfte Tieferlegung von bis zu 85mm im Bereich der StVZO. Handelt sich jedoch um ein FWD! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluemotion_GTI für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (24.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Was ohje? ![]() Habe gerade bei pro styles angerufen, das alte DTS Fahrwerk führen die nicht mehr, das neue DTS wäre bis dato reklamationsfrei. Ich warte jetzt mal ab was sich mit dem Königsport ergibt, Gutachten würde ich von FK bekommen für 29.- Teuro. Andernfalls lasse ich es derweil ruhen vielleicht ergibt sich noch ein Schnapper, da ich das Fahrwerk ja nicht sofort brauche. Muss noch meine Felgen besorgen. Danke derweil für euer reges Interesse, ich halte euch auf dem laufenden ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2018 Golf 4 GTI Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@Bluemotion_GTI, habe ebenfalls wie Merill bei Prostyles angefragt, es wurde aus dem Sortiment genommen und wird nicht mehr produziert. @Merill, ich finde das Fahrwerk sehr komfortable schon fast weich. Ich denke es kommt daher, dass das Fahrwerk einige KM, Jahre und schlechte Straßen auf dem Gewissen hat. Wenn ich mit allem durch bin, was momentan ansteht, werde ich mir wieder ein DTSline SX holen und mit Sicherheit werde ich einen deutlichen Unterschied merken können. ![]() Zur Preis/Leistung kann man nichts sagen, in meinen Augen unschlagbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 mk3 1.8t mit k04-023 Ort: nähe nürnberg NEA Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
ich fahr nun seit knapp 2 jahren nen megalow 9.4 also mit härteverstellung fahrwerk fährt sich soweit echt gut tiefe geht vollkommen klar kommt man gut tief damit (allerdings ein a4 b7) seit kurzer zeit knarzt ein dämpfer leider aber nur ab und zu. würde es mit wieder holn preis stimmt geht tief gutachten gibts ein normales und eins auf auto ausgestellt... wurde ohne große rumzumeckern vom tvü eingetragen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Gibts zwischenzeitlich noch paar Rezessionen zum hilow? Möchte mir jetzt die nächste Zeit definitiv ein Gewinde holen, bin mir noch unschlüssig. Fk wollte mir auf Anfrage nicht preisgeben in welchem Land das Fahrwerk gefertigt wird, TA Technix war der mail Verkehr nett und angenehm, teilweise in Deutschland teilweise im Ausland produziert. AP gehört ja seid wenigen Monaten nun komplett zu KW (hab ich in einem Wirtschaftsblatt gelesen). Wenn das AP gleichauf mit dem Variante 1 sein soll dann wäre mir das recht. Lg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |