![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Hallo Community, Ich stehe mal wieder vor einer schweren Entscheidung, erstmal vorweg: Es wird ein Gewinde Nun zum Problem, ich weiß nun nicht ob ich mir das DTS holen soll was hier im Forum angeboten wird oder das Hiltrac Gewinde (falls es jemand nocht nich gesehen hat: http://www.teilehaber.de/hiltrac-gew....html?ref=base) welches auch nicht schlecht sein soll. Mir gehts in erster Linie darum das es nicht allzu hart ist (18 Zoll Felgen mit 215/35 Reifen) und sich gut fahren lässt und auch nicht gleich nach 5000km kaputt geht. Das DTS wird ja sehr gelobt aber wie siehts mit dem Hiltrac aus, die Händler bekommen scheinbar auch viel positives Feedback über dieses Fahrwerk. Der Vorteil am Hiltrac ist natürlich noch, das es billiger als das DTS ist... Eventuell kann ja jemand mal was schreiben der das DTS oder das Hiltrac verbaut hat oder bestensfalls schon beide gefahren ist. Ich hoffe das ich mich dann endlich entscheiden und bestellen kann Geändert von fyre (30.03.2010 um 10:44 Uhr) Grund: Zusatz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
BB-233 wie findest du es denn von der Härte? Merkt man da jedes Schlagloch oder ist Komfort vorhanden? ![]() Mal sehen was die anderen sagen, jetzt ist ja hier wieder einer für DTS und einer für Hiltrac^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ich sag mal so, für meine bedürfnisse super für das geld ![]() ps: mir is bis jetz noch nie en kaffee 2 go im becherhalter übergeschwappt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Lange Urlaubstrecken kommen erstmal sowieso nicht in Frage, jeden Tag 25km zur Arbeit hin und zurück, größtentils Autobahn, da sollts ja gehen. Was halt ungünstig wäre ist wenn ich mal jemanden mitnehmen sollte und er dann nichtmehr sitzen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn beim forumshändler kaufst, haste auch immer ansprechpartner falls was ist. hatte damals mit ihm telefoniert usw, auch schon 3 mal spurplatten bestellt usw ![]() des weiteren, schau mal meine neuen alben bilder durch, da sind vorne und hinten noch 2cm möglich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Also ich hab auch das Hiltrac verbaut (1 Jahr, ca. 12000km) und kann mich nicht beschweren. Läuft alles tadellos. Auch jetzt beim Aufziehen der Sommerreifen hab ich mir das Fahrwerk angeschaut und konnte keine große Korrosion durch den, doch etwas länger andauernden und harten, Winter feststellen (war allerdings auch mit Tectyl überzogen) Zum Fahrkomfort muss ich sagen, dass es nicht zu hart ist und noch guten Restkomfort bietet. Auch bei längeren Strecken (200km aufwärts) bekommt man keine Rückenprobleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat Fahrer | ![]()
Ich kann die Meinungen zum HILTRAC auch unterschreiben. Hatte es selber im Golf verbaut, allerdings auch mit 225/40 R18. Komfort war ok, recht straff. Tiefe im TÜV-Bereich für meine Bedürfnisse auch ausreichend. Für die Kosten kann, bzw. darf man eigentlich nicht meckern! Jedoch sollte man bedenken, dass man es nicht mit einem H&R oder Bilstein vergleichen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ja das es kein H&R oder sonst etwas ist, ist mir klar aber es wird ja für den "Anfang" erstmal reichen denke ich. War ja jetzt bloß die Entscheidung zwischen DTS und dem Hiltrac aber ich werde mir wahrscheinlich das Hiltrac bestellen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich würde das DTS nehmen, weil kw technik dahinter steckt. Und ansonsten wenns geld reicht immer nur KW V2 aufwärts, da kann man auch schön seine härte selber bestimmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi, ich hab eins von Lowtec. Hab zurzeit ein wenig Ärger damit, weil der rechte Dämpfer vorne kaputt ist. Ob das jetzt unbedingt ein Argument dagegen ist oda einfach nur Pech, kann ich leider net sagen aba ein kann ich sagen: Der Support ist hammer gut von denen! Ein neuer Dämpfer ist bereits unterwegs zu mir, anschließend schicke ich den defekten zurück. Die Abwicklung ging sau schnell, paar Stunden scho hatte ich die Bestätigung dass ein neuer kommt. Ansonsten war ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem "lowtec" Fahrwerk, ich hab das 40% Härtere genommen, das ist schon echt recht straff. Wenn ihr Komfort wollt dann nehmt das 20 % Härtere. Preis ist Top! Ach ja hab ich ganz vergessen: Das ganze ist ein Garantiefall ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |