Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.08.2009, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok...
Habe mich inzwischen auch mit einigen Bekannten deswegen unterhalten. Viele raten mir auch hier zum Gewindefahrwerk...
Nun ja... Also nur Sportdämpfer kommen schonmal nicht infrage, da bin ich mir nun definitiv sicher...
Auf jedenfall ein Fahrwerk soll es sein...

Welches Gewinde würdet ihr mir nun empfehlen?
Sollte es unbedingt aus Edelstahl sein?
Und da ich irgendwie bei FK auf der I-Net Seite komplett den Überblick verloren hab weis ich jetzt überhaupt nicht mehr welches passend wäre (Edelstahl sowie nicht Edelstahl)...

Und bei einem festen zu welchem Ihr mir raten würdet...

Tut mir leid, kann mir schon gut vorstellen das ich langsam nerv, nur es dreht sich da ja nicht um einen 50€ betrag...
Sondern gekauft ist gekauft, und wenns dann auch noch nix ist wein ich dem Geld sowieso hinterher ^^

Also könnt ihr mir vielleicht konkret welche nennen? (Gewinde Edelstahl sowie Nicht-Edelstahl und ein festes)

Es wäre also Top wenn der Preis so zwischen 300 und 500 euro liegen würde. Also ein Edelstahl bekomm ich ja wohl eher nicht für den Preis aber nun gut...

Danke schonmal


Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Entscheide dich erst mal ob du jetzt ein Gewinde oder ein normales Sportfahrwerk willst.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
--Innovation--
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von --Innovation--
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf IV
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Find ich auch ! Entscheide dich bitte erst ob du ein Festes oder ein Verstellbares haben möchtest !
--Innovation-- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich sag es mal so, es kommt auf den Preis an...

Wenn ihr mir sagen könnt wie viel ich für ein Gewinde bzw festes ungefähr hinblättern muss kann ich mich entscheiden
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
--Innovation--
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von --Innovation--
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf IV
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn ich falsch liege korigiert mich bitte !

Aber ich denke mal das gute Qualität folgendes kostet

Sportfahrwerk: ca. 400 €

Gewindefahrwerk: ca. 700 €
--Innovation-- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also wenn das so aussieht tendier ich absolut zu einem Sport...

Ich habe gedacht bei nem FK Gewinde Highsport komm ich mit 500 euro hin... das wäre auch in ebay bei einem händler für 479€ und ich habe gedacht das wäre was vernünftiges.... edelstahl etc....
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, das FK ist eigentlich schon in Ordnung, ist aber auch kein Edelstahl, dann müsstet zum Silverline greifen, war aber wiederrum ne Ecke mehr kostet Brauchst aber auch nicht unbedingt die Edelstahlversion. Gut versiegelt und gepflegt hält auch die verzinkte Version.
Viele schwärmen hier von dem AP Gewinde. Das ist baugleich mit dem Weitec Hicon GT und Weitec gehört zu KW, Link siehe Seite 1.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.08.2009, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Huch, ich red die ganze Zeit von Edelstahl, eben fällt mir auf das ich die ganze Zeit die verzinkte Version mein O
SORRYYYY!

Weil auf den Bildern sieht das ganze aus wie Edelstahl! (PEINLICH)
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also gegen das FK Highsport und das AP Gewinde gibts auch nix einzuwenden.

Und nen Gewindefahrwerk wird für dich schon besser sein, gerade wenn du nicht weißt ob es später auch mal tiefer werden soll.

Bsp.:
Im Falle du kaufst dir ein Sportfahrwerk, baust es ein und die Tiefe gefällt dir nicht und/oder sieht sch**** aus, dann bleibt dir nix anderes übrig als es zu lassen wie es ist oder wieder ein anderes Fahrwerk einzubauen.

Baust du aber ein Gewinde ein und die Tiefe gefällt dir nicht, schnappst du dir den Verstellschlüssel und drehst es so hin bis es dir wieder gefällt.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja stimmt...
Das ist halt das Problem... Davor hab ich auch Angst... das es einfach sch.... aussieht oder ich mal wieder im Winter in Urlaub fahre und dann hab ich den Salat... weil hochgeschraubt wäre er ja gleich....

Aber beim FK-Highsport kann ich ja nur vorne verstellen oder? Hinten ist ja fest mit 40mm?!

Was haltet ihr davon?

FK

Geändert von Seigi88 (20.08.2009 um 11:54 Uhr)
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Seigi88 Beitrag anzeigen
Ja stimmt...
Das ist halt das Problem... Davor hab ich auch Angst... das es einfach sch.... aussieht oder ich mal wieder im Winter in Urlaub fahre und dann hab ich den Salat... weil hochgeschraubt wäre er ja gleich....

Aber beim FK-Highsport kann ich ja nur vorne verstellen oder? Hinten ist ja fest mit 40mm?!

Was haltet ihr davon?

FK
das fahrwerk was du da gepostet hast ist das AK street was du schon eine seite vorher gepostet hast.. zumindest steht AK street unten in der beschreibung

und hier mal ein link zum Highsport!(weis jetzt nicht ob es genau passend für dein golf version is) aber da musst schaun und das ist hinten verstellbar!!!! das AK street nicht!!! also aufpassen !

FK Highsport
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Richtig !!
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja dass das hinten nicht verstellbar ist, ist mir klar, nur ich wollte fragen ob das was taugt...
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Naja wie gesagt, ich hatte das Fahrwerk damals in meinem 3er Golf verbaut und da war ich auch voll zufrieden damit. Hat sich sogar ca. 1,5Jahren nachm Einbau noch verstellen lassen. Abstimmung war auch OK. Aber wie es beim 4er Golf ist weiß ich nicht.
Mittlerweile hab ich ja auch was besseres in meinem 4er GTI.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab mich jetzt für ein Fahrwerk entschieden...

Und zwar ein ganz normales Sportfahrwerk von FK... Tieferlegung steht noch nicht fest... entweder 60/40 oder 40/40...

Habe einen Bekannten welcher KFZ-Meister ist und es selbst im Golf 4 fährt...

Und an dieser Stelle: Danke für eure Mühe und Hilfe!

Daher eigentlich -CLOSED-
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Nimm 60/40 !! Wirst du später nicht bereuen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 00:31      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
--Innovation--
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von --Innovation--
 
Registriert seit: 19.08.2009
Golf IV
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bin ich auch dafür !
--Innovation-- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 00:53      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

ich habe ein fahrwerk vom audi tt 8n in verbindung mit vogtland federn verbaut. bin ca. 40mm tiefer. das fahrverhalten ist meiner meinung nach optimal. will das fahrwerk nicht mehr missen. kosten waren ca. 100euro für die federn und 20 euro für die dämpfer. dann hast du sogar die option lange koppelstangen mit v6 stabi zu fahren, falls du tiefere federn nehmen solltest. tüv ist auch kein problem.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 07:25      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja hört sich auch nicht schlecht an...
Aber ich bleib bei meinem FK-Fahrwerk...

hm jeder rät mir anscheinend 60/40... wie sieht es da aus mit Parkhaus etc.? Kommt man da noch einwandfrei rein? Und wie siehts im Winter aus? Ist man da schon Schneeschieber oder eher nicht?
Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Seigi88
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS
Ort: Ludwigshafen am Rhein
RP-VW
Verbrauch: zu viel...
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi!

Nochmal ne kurze Frage...

und zwar wo liegt der Unterschied zwischen:

H&R Sportfahrwerk Cup Kit
und
H&R Sportfahrwerk Komfort


Mfg


Seigi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben