![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS Ort: Ludwigshafen am Rhein RP-VW Verbrauch: zu viel... Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe gehört das es bei Gewindefahrwerken oft passiert ist das nach dem Winter nix mehr zu verstellen geht weil alles Bombenfest geworden ist. Stimmt das? Was haltet ihr von diesem Fahrwerk? FK |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2009 Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe in meinem 1,4er das H&R FW 55/40 drin ! Ich bin damit sehr zufrieden, schön straff aber nicht zu hart ! Die Tieferlegung ist genau richtig, ich hab 8x18 Zoll Alufelgen drauf mit 225/40er Bereifung und es schleift nichts und ist absolut Alltagstauglich ! Hatte noch nie Probleme das er irgendwo zu tief war oder das er aufgegangen ist ! Probleme mit dem TÜV gab es auch nicht 39 € oder so und fertig ! Hier ein Bild: Geändert von --Innovation-- (19.08.2009 um 12:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS Ort: Ludwigshafen am Rhein RP-VW Verbrauch: zu viel... Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Wolfy Wieso denn? Das kann man doch hinten auch verstellen?!?! Versteh ich nicht... Und außerdem hab ich nie gesagt das ich viel mehr ausgeben will! Außerdem will ich mein Auto nur 40mm tiefer wie schon gesagt, sowohl vorne als auch hinten... Es sollte blos schön straff sein... Ps. die originalbereifung bleibt drauf: orig. vw alu´s 15" mit 195er/55 reifen.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2009 Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Kumpel (Auf dem Bild der schwarze Golf) hat Supersport-Federn drin für 90€ und ist sowohl mit der Tieferlegung als auch mit den Fahreigenschafften vollstens zufrieden ! Wenn dein Golf von Werk aus schon ein Stück tiefer ist dann kommt er jetzt kaum weiter runter wird aber schon etwas härter ! Außerdem könntest du eigentlich die Original-Dämpfer weiterverwenden da diese ja schon kürzer sein müssten ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS Ort: Ludwigshafen am Rhein RP-VW Verbrauch: zu viel... Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja das hört sich auch net schlecht an... Ja das Problem ist das ich inzwischen ca 125000 km drauf hab und die dämpfer wurden noch nicht gewechselt... deswegen will ich ja auch neue... weil die sind hin, bei jedem schlagloch/hubel schlägt es richtig... deswegen bringen mir allein federn jetzt eher wenig... oioioi das ist gar net so einfach merk ich... und wie sieht es aus mit öldruckdämpfern?! kommt dadurch mein golf höher wie jetzt? und wie sieht es mit der härte aus? brauch ich dann auch neue federn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich würde niemals in einen Golf ein "gerades" Sportfahrwerk einbauen, da der Golf ab Werk vorne höher ist als hinten. Ich rate dir zu nem günstigen Gewindefahrwerk oder zum H&R Cup-Kit in 55/40. @Blablub: Bei KW gibts/gabs mal ne Aktion vom Inox-Line Variante 1 für ca. 600€. Aber frag mich nicht wann ich das gelesen hab. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Welche Art von Dämpfer ist egal. Kommt drauf an, wie lang die Feder ist. Je Kürzer, desto tiefer ![]() Bei der Verstellbarkeit von Gewindefahrwerken kommt es immer auf die richtige Pflege an. Gewindeschutzspray, oder Motorradkettensprühfett schützt das Gewinde und den Verstellring vor Korrosion. Das KW V1 basic, also die Nicht-Edelstahl-Version gibt's bei ProStyles für 642 €. Eigentlich ein einmaliger Preis. Wenn du kein Gewinde willst, würde ich dir auch zum H&R CupKit raten. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
hmm achso.. ja im moment hamm sie abwrackprämie für alte gewinde oder sportfahrwerke.. bekommst 100euro beim kauf eines neuen KW aber mehr hab ich jetzt nicht gehört | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 VW Golf 4 - V5 , 2.3 Liter 150 PS Ort: Ludwigshafen am Rhein RP-VW Verbrauch: zu viel... Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Merkt ihr wo mein Problem liegt? Ich habe davon kaum Ahnung und jeder empfiehlt mir was anderes... jetzt nochmals. tuts das oder nicht? FK und falls ich mir neue dämpfer hol, welche würdet ihr mir da empfehlen? und falls ich ein festes nehm weis ich ja schon welches -> H&R CupKit danke :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Das Ding tut schon, ist aber blöd, weil du die Tiefe hinten nicht einstellen kannst, sondern nur vorne. Wenn du ein Gewindefahrwerk für nicht mehr als 400 € suchst, dann nimm das AP bzw. DTS Gewinde. Da steckt auch ein Markenhersteller KW Gruppe dahinter und man kann es vorne wie auch hinten stufenlos verstellen, falls du mal auf den Geschmack kommst und dein Wagen mal tiefer haben willst ![]() Was bringen dir neue Dämpfer? Du brauchst wenn dann ein komplettes Fahrwerk (Dämpfer mit Feder aufeinander abgestimmt). http://www.golf4.de/erfahrungsberich...-new-post.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2009 Golf IV Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist echt nicht so leich ich hab da auch ewig gebraucht bis ich mich entschieden habe ! Wenn du dir sicher bsit das du dein Auto nicht noch tiefer legen willst, oder du genau weißt das du hauptsächlich härter und nicht brechend tief willst ist ein Festes Fahrwerk die günstigere Variante ! Aufgrund der imens großen Auswahl verliert man schnell den Überblick ! Meine Meinung: Lieber ein gutes Sportfahrwerk als ein billiges Gewindefahrwerk. Auch wenn die gesammte Tunergemeinde eig. immer zu Gewinde rät ! Dämpfer und Federn .... super simpel ausgedrückt bewirken die Dämpfer das du nicht den Typischen Sprungfeder-Effekt hast das du praktisch pro huckel nicht 5mal Nachwippst. Sie verlangsamen das Federn. Und die Federn selber bewirken wie hart bzw. straff das ganze ist. Geändert von --Innovation-- (19.08.2009 um 14:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |