![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das FK in meinem drin. Geht echt richtig tief das stimmt aber hinten lagen alle Windungen aufeinander ![]() Und komfortabel ist es nicht gewesen das sag ich dir gleich! Gruß! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das stimmt. das habe ich eben schon des öfteren mal gehört das die dinger brett hart sein sollen. deswegen wollte ich urspünglich auf was anderes. hatte FK gewinde damals im 2er....und hart war ein kompliment dafür !!!! aber mit dem V-Maxx hat nach wie vor keiner erfahrungen oder ??? von der härte...okay...lässt sich rausfinden. würde nur kotzen wenn das ding dann nicht tief geht !!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
erstens : :fresse: das bilstein hat kennlinien 1-9 auf denen die zug und druckstufe perfekt aufeinander abgestimmt sind... wenn man ein FW für alle situation will, ist man beim bilstein richtig! Man kann komfortabel während der woche unterwegs sein und am wochenende auf die rennstrecke. das bilstein bekommt man bei guten händlern für 1300,- der preis ist absolut gerechtfertigt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
1300 haut mich jetzt nicht wirklich um. aber ich denke mal nicht für den 4motion mit der v6 maschine. weil allrad und achslast zusammen, machen den spaß meist recht teuer !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ja 1300,- genau. ich habe nur meine meinung hier gesagt, und ICH würde sowas nicht kaufen! wer es braucht soll es tun. es ist da non plus ultra fahrwerk das ist wohl jedem klar, ich habe selber auch ein bilstein fahrwerk im golf mal gehabt, und es war von der abstimmung her perfekt. aber es ist und bleibt nun mal sau teuer! und ich würde nach meinen erfahrungen her nie wieder so ein sau teures fahrwerk mir zulegen wenn ich weiss das ich eins für den halben preis mit für mich vollkommen zufriedenstellenden qualität wie auch fahreigenschaften gibt. gruß alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hey leuts, nicht streiten.... ![]() will doch nur ein fahrwerk was etwas tiefer geht wie das AP, und nicht brett hart ist wie ein FK ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Elli´s Mann | ![]()
wie tief willst du den überhaupt?? du weiß aber damit du einen V6 hast wo der Motor schon recht schwer ist und dazu noch 4Motion und das drückt auch nochmal zusätzlich runter an der hinter achse. Achso wenn du dir ein Fahrwerk einbaust vergesse nicht auch noch gleich für hinten einstellbare Querlenker von H&R oder KW zu kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
gut das du es sagst....war klar das ich das noch nicht beachtet hatte ! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |