Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.09.2009, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Ich hab auch Hinterachse gelesen... Deswegen hats mich ja auch so gewundert und habs lieber dringelassen.

Genau das selbe hab ich auch gemacht. Und jetzt haben wir den Salat


Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wieso Spur eingestellt? Da kann sich doch nichts verstellen wenn man nur das Fahrwerk wechselt ...

Auch wenn dort Hinterachse steht... Wer sich mal die 2 Minuten Zeit nimmt und sich die Anleitung durchließt spart sich meißt viel Zeit und Ärger Man sollte sich dafür nicht zu stolz sein und meinen man könnte alles ohne Anleitung ^^
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Crazy-Potatogun Beitrag anzeigen
Wieso Spur eingestellt? Da kann sich doch nichts verstellen wenn man nur das Fahrwerk wechselt ...

Auch wenn dort Hinterachse steht... Wer sich mal die 2 Minuten Zeit nimmt und sich die Anleitung durchließt spart sich meißt viel Zeit und Ärger Man sollte sich dafür nicht zu stolz sein und meinen man könnte alles ohne Anleitung ^^

So du Klugscheißer, pass mal auf.


Ich hab mir alles durchgelesen, sogar mehrmals. Wenn da oben Hinterachse steht dann wird wohl auch die Hinterachse damit gemeint sein. Das sehe nicht nur ich so.
Auch wenn sich AP dabei verschrieben hat.

2. Auch wenn man nur das fahwerk wechselt sollte man die Spur einstellen lassen! Nimm dir mal die Zeit und Informiere dich darüber...
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.09.2009, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Crazy-Potatogun Beitrag anzeigen
Wieso Spur eingestellt? Da kann sich doch nichts verstellen wenn man nur das Fahrwerk wechselt ...

Wieso muss man denn sonst die Spur einstellen nach nem Fahrwerkseinbau? ^^ Die soll man sogar nach jeder Höhe neu einstellen lassen.

Dann werd ich mich wohl mal die Tage ranmachen und des rausmachen -.-

Ein was gutes hat es aber: Man hat 3cm mehr Restgewinde. Und kann so tiefer laut Tüvbereich! Das Fahrverhalten soll sich ja auch verbessern
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja mehr Restgewinde hat man dann nicht wirklich, man kann ja dann nicht weiter runterschrauben als vorher nur eben schlägt es dann nicht sofort an

Wegen Fahrwerk einstellen:
Also ich lese zu 80%, dass es nicht nötig ist und zu 20% dass es gemacht werden soll.

Wenn man sich die Konstruktion anschaut, dann wird man schnell feststellen dass durch ein Fahrwerkwechsel die Spur NICHT verstellt werden kann. Man hat ja nirgends Langlöcher oder andersweitig Spiel beim Zusammenbau da sich der Dämpfer unten in der Fahrwerksaufnahme nur exakt verbauen lässt und oben wird es durch das Domlager zentriert. Das Einzige was sich ändert ist der Sturz, aber das ist auch bis zu einer gewissen Tieferlegung vernachlässigbar.
Mir fällt gerade nicht der Fachbegriff ein für die Bauart der ganzen Lenkung, jedenfalls kan man konstruktionstechnisch gesehen nicht die Spur verstellen durch den Fahrwerskwechsel. Ist sie doch verstellt wird schon vorher was faul gewesen sein.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber dann mit stichfesten Argumenten und keinen bloßen Behauptungen


Wegen dem Schreibfehler... ich war anfangs auch ein wenig verwirrt da ja wie alle sehen können dort HINTERACHSE steht aber da der Text im Zusammenhang mit den Antriebswellen genannt wird und auch klar ersichtlich das vordere Federbein abgebildet ist und sich keine Ringe am hinteren Dämpfer befinden, sollte man schon davon ausgehen, dass man dann vielleicht doch die Teile vom Federbein abnehmen sollte
[/Klugscheißmodus]
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Crazy-Potatogun Beitrag anzeigen
Naja mehr Restgewinde hat man dann nicht wirklich, man kann ja dann nicht weiter runterschrauben als vorher nur eben schlägt es dann nicht sofort an

Man hat nicht 3cm mehr Restgewinde is blöd formuliert. Nur das Fahrwerk is ja dadurch sozusagen kürzer. Das heißt, dass wenn ich die jetzt rausmach das Fahrwerk bei der gleichen Einstellung 3cm tiefer sein müsste oder nich?

ALso hat man sozusagen am Ende mehr Restgewinde weil ja dann das Fahrwerk tiefer ist.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So, Federwegsbegrenzer sind draußen.
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
245PS/356NM mit LPG
Ort: Kassel
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nein, da wird nichts nach dem Ausbau tiefer sein, es sei denn, du hast mit der jetzigen Einstellung schon kein Federweg und er liegt dauerhaft auf den Begrenzern auf

Falls du jetzt noch etwas Restfederweg hast, dann wird sich dein Federweg halt um 3cm verlängern ehe dort was anschlägt.
Crazy-Potatogun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackriver Beitrag anzeigen
So, Federwegsbegrenzer sind draußen.
Und hat sich was verändert?
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja das meine Reifen jetzt vorne bei Bodenwellen die Radhäuser schleifen
Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Federt jetzt mehr ein bei der Tiefe oder wie?
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja du sagst es. Muss jetzt meine radhausschalen bearbeiten und kanten umlegen.


Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben