![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wieso Spur eingestellt? Da kann sich doch nichts verstellen wenn man nur das Fahrwerk wechselt ... Auch wenn dort Hinterachse steht... Wer sich mal die 2 Minuten Zeit nimmt und sich die Anleitung durchließt spart sich meißt viel Zeit und Ärger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQ Registriert seit: 05.10.2008 Ort: Kaiserslautern Verbrauch: ~8,9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
So du Klugscheißer, pass mal auf. Ich hab mir alles durchgelesen, sogar mehrmals. Wenn da oben Hinterachse steht dann wird wohl auch die Hinterachse damit gemeint sein. Das sehe nicht nur ich so. Auch wenn sich AP dabei verschrieben hat. 2. Auch wenn man nur das fahwerk wechselt sollte man die Spur einstellen lassen! Nimm dir mal die Zeit und Informiere dich darüber... ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wieso muss man denn sonst die Spur einstellen nach nem Fahrwerkseinbau? ^^ Die soll man sogar nach jeder Höhe neu einstellen lassen. Dann werd ich mich wohl mal die Tage ranmachen und des rausmachen -.- Ein was gutes hat es aber: Man hat 3cm mehr Restgewinde. Und kann so tiefer laut Tüvbereich! Das Fahrverhalten soll sich ja auch verbessern ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja mehr Restgewinde hat man dann nicht wirklich, man kann ja dann nicht weiter runterschrauben als vorher nur eben schlägt es dann nicht sofort an ![]() Wegen Fahrwerk einstellen: Also ich lese zu 80%, dass es nicht nötig ist und zu 20% dass es gemacht werden soll. Wenn man sich die Konstruktion anschaut, dann wird man schnell feststellen dass durch ein Fahrwerkwechsel die Spur NICHT verstellt werden kann. Man hat ja nirgends Langlöcher oder andersweitig Spiel beim Zusammenbau da sich der Dämpfer unten in der Fahrwerksaufnahme nur exakt verbauen lässt und oben wird es durch das Domlager zentriert. Das Einzige was sich ändert ist der Sturz, aber das ist auch bis zu einer gewissen Tieferlegung vernachlässigbar. Mir fällt gerade nicht der Fachbegriff ein für die Bauart der ganzen Lenkung, jedenfalls kan man konstruktionstechnisch gesehen nicht die Spur verstellen durch den Fahrwerskwechsel. Ist sie doch verstellt wird schon vorher was faul gewesen sein. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber dann mit stichfesten Argumenten und keinen bloßen Behauptungen ![]() Wegen dem Schreibfehler... ich war anfangs auch ein wenig verwirrt da ja wie alle sehen können dort HINTERACHSE steht aber da der Text im Zusammenhang mit den Antriebswellen genannt wird und auch klar ersichtlich das vordere Federbein abgebildet ist und sich keine Ringe am hinteren Dämpfer befinden, sollte man schon davon ausgehen, dass man dann vielleicht doch die Teile vom Federbein abnehmen sollte ![]() [/Klugscheißmodus] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Man hat nicht 3cm mehr Restgewinde is blöd formuliert. Nur das Fahrwerk is ja dadurch sozusagen kürzer. Das heißt, dass wenn ich die jetzt rausmach das Fahrwerk bei der gleichen Einstellung 3cm tiefer sein müsste oder nich? ALso hat man sozusagen am Ende mehr Restgewinde weil ja dann das Fahrwerk tiefer ist. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein, da wird nichts nach dem Ausbau tiefer sein, es sei denn, du hast mit der jetzigen Einstellung schon kein Federweg und er liegt dauerhaft auf den Begrenzern auf ![]() Falls du jetzt noch etwas Restfederweg hast, dann wird sich dein Federweg halt um 3cm verlängern ehe dort was anschlägt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |