![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Oft achten die Schrauber beim Bremsen machen nicht auf eine ausreichend saubere Radnabe! ![]() Die Auflagefläche für die Bremsscheiben muss richtig sauber sein -kein Rost, kein Fett oder sonstiger Dreck! Am Besten metallisch blank -mit Drahtbürste grob abschrubben und anschließend mit 400er Schleifpapier alles schön blank "polieren" und dabei darauf achten das nicht zu viel auf einer Stelle geschmiergelt wird -Unwucht! Am Schluss noch alles schön mit Bremsenreiniger ,Azeton oder zur Not mit Spiritus abwaschen und die Scheiben wieder aufsetzen. Ich würd es erstmal mit saubermachen probieren -wenn das nicht hilft dann brauchst du wohl neue Bremsscheiben. Bremsscheiben macht man grundsätzlich paarweise und die Beläge kommen da dann natürlich auch neu! Würde dir zu ATE-Bremsen von nem Zubehör-Teilehändler raten -kostet nicht mehr als beim Freundlichen aber sind wesentlich Standfester und Verzugfreier als die Originalen. Für ca 30-50,-Euro mehr bekommst du ATE-Powerdisc -mit Original ATE-Belägen eine empfelenswerte Kombination! (meine Meinung/Erfahrung) BEI BREMSEN SPART MAN NICHT!!! ![]() Sollte das Problem mit neuen Bremsscheiben immer noch bestehen, könnten evtl. deine Radlager die Verursacher sein!? ![]() Viel Erfolg! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mein Vortexter hats ja auch schon geschrieben! Also dann _ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eine Unwucht am Rad kann auch zu rubbeln beim Bremsen führen. Eine Antriebswelle kann auch ins Lenkrad rückwirken. Ich hatte ne Unwucht im Rad, die so gering war, dass es beim Fahren nicht am Lenkrad zu spüren war. Beim Bremsen hat man es dann aber gehört und gespürt. Nach dem Auswuchten war es weg. Wenn die Bremsscheibe verzogen ist, kann man es teilweise auch am Verschleißbild sehen oder beim rollen hören, wenn man ganz leicht bremst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eine Unwucht am Rad kann auch zu rubbeln beim Bremsen führen. Eine Antriebswelle kann auch ins Lenkrad rückwirken. Ich hatte ne Unwucht im Rad, die so gering war, dass es beim Fahren nicht am Lenkrad zu spüren war. Beim Bremsen hat man es dann aber gehört und gespürt. Nach dem Auswuchten war es weg. Wenn die Bremsscheibe verzogen ist, kann man es teilweise auch am Verschleißbild sehen oder beim rollen hören, wenn man ganz leicht bremst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Achso gut, dann muss er ja nur die Spur korrigieren und gut ist! Ne mal im Ernst...es KÖNNTE auch die Spur sein...aber wie so oft im Leben, alles kann, nichts muss. Also mit solchen kurzen und knappen Aussagen ode rin dem Fall schon Behauptungen sollte man sich bedeckt halten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
es ging mir nicht um deinen Post, da du ja wie du schon angemerkt hast argumentiert hast. Der Kollege den ich zitiert habe hat einen Einzeiler geschrieben. Ich habe hier auch gepostet, dass ich das selbe Phänomen auch hatte, jedoch bei mir eine Unwucht im Rad das Problem war. Daher wehre ich mich dagegen, eine Messerscharfe analyse aus der Ferne zu stellen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 New Beetle 1.8T K04 "Turbo .:R" Ort: NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Achte mal darauf ob das Bremspedal nicht auch noch beim Bremsen pulsiert. Wenn ja, dann sind es zu 100% die Bremsen. Ich hatte das leider auch - hatte vorne nagelneue Scheiben+Beläge - grad 5000km und hatte eben so ein Rubbeln bekommen. Eine der Scheiben hat einen Schlag - wurde jetzt bei VW auf Kulanz getauscht (das hast du bei irgendwelchen eshops natürlich nicht!). Dazu muss man sagen, ich habe dem Wagen keinerlei Anlass dazu gegeben, sich die Bremsen zu überhitzen was zu einem Verziehen der Scheibe hätte führen können - keinen Bergpass ohne Motorbremse (eigentlich überhaupt keinen Bergpass ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so nochmal hoch das ganze.. also ich will mri jetzt vorne neue scheiben+beläge kaufen. habe wie schon zu lesen gar keine ahnung davon. beim freundlichen ist mir das ganze zu teuer, ich würde mich freuen wenn mir jemand genau empfehlungen geben könnte welche scheiben gut sind. brauche keine sportbremsscheiben oder sowas.. haben nen 1.9 tdi. danke schonmal.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Edition 35 & Golf IV | ![]()
Fahr doch mal zu einer Freien Werkstatt, da ist es auch günstiger als beim Freundlichen. Weiß zwar nicht, was für Scheiben passen und gut sind, aber ich kann dir raten, sowas nicht bei eBay etc. zu kaufen wenn man nicht 100% sicher gehen kann, dass es sich auch um den versprochenen Artikel handelt. Ansonsten ist die Qualität schlecht und die Scheibe nach einer Vollbremsung schon im Eimer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |