Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.01.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann mir mal einer,sagen wo ich die orginalen Vari 1 dämpfer herbekommen kann,hab die gegen koni gelb getauscht und weil ich jetzt langstrecken fahre würd ich gern die orginalen wieder reinbauen,weis bloß leider nicht mehr von welchen hersteller die waren.


...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lowforlife
 
Registriert seit: 21.11.2007
VW Bora 1.8T / A4 B7 DTM Edition / T5 Multivan / Golf 1 Cabrio
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 1.315
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 136 Danke für 97 Beiträge

lowforlife eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von lowforlife: arminh1931
Standard

Na direkt bei KW bestellen. kosten ca. 115Euro das Stück.
lowforlife ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rettich
 
Registriert seit: 18.08.2008
Golf 4 Jubi
Ort: Franken
** GT 180
Verbrauch: 8,5-9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Fahr mal nen 200 € ebay Gewinde, dann weißt du was hart und Hoppeln bedeutet Als ich das erste mal mit Eibach Gewinde inkl. 4 Motion Stabi gefahren bin, dachte ich, dass ich n komplett anderes Auto fahre

Mit dem KW/Eibach kann man lt. Gutachten an der VA auf 330 mm und hinten auf 320mm Radmitte Koti runtergehen, solange man den 4M Stabi verbaut und den entsprechenden AW Durchmesser hat. Außerdem ist das mit dem Restgewinde eine Grauzone. Im Gutachten steht......richtig, sollte, aber nicht zwingend nötig. Da kommt es aber auch auf die Ansicht des Prüfers drauf an. Mit dem Restgewinde ist eh so eine Sache. 1.4 ltr. und 1.6 ltr. Fahrer haben da eh die schlechteren Karten, weil der Vorderbau auf Grund der eher geringeren Achslast weniger runtergeht, als der eines 150 PS TDI mit schwerem Graugussblock inkl. Turbo-Technik. So ist es leider mir ergangen und ich stand mit moderaten 33 cm Radmitte- Koti und 5mm Restgewinde beim TÜV und der Prüfer sagt auf 20mm Rest hochdrehen, dann trag ichs dir ein Bin dann woanders hingefahren und dem Prüfer dort hat das Restgewinde überhaupt nicht interessiert. In der Hinsicht ist H&R echt besser, da die für jedes Fahrwerk zwei Varianten für Unterschiedliche Achslasten haben und somit können auch die 1.4er Fahrer an die Gutachtengrenze gehen und haben ihr Auto gut tief.

Ja, bei den Autos mit den kleinen Maschinen ist ne Restgewindelänge von 2cm einzuhalten. Bei den schwereren 3cm laut Einbauanleitung.

Weiss evtl. jemand von Euch aus eigener Erfahrung ob das Bilstein B12 komfortabler als das Eibach pro Street S ist?
rettich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

seh ich das richtig?Das die Fahrwerken (egal welches), die eine Stabiaufnahme haben, alle gleich Tief gehen(TÜV auser acht)??!

Gruß Alex
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 00:56      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kommt auf die Federlänge drauf an und beim FK ist der Halter nen Stück weiter unten, da brauchst du dann aber auch die FK Koppelstangen, andere passen da nicht.


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben