Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.01.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von m.k. Beitrag anzeigen
hab selber auch kw v1. bin damit zu frieden. obs nun besser ist wie h&r... keine ahnung.
würde aber dringend dazu raten ein edelstahl fw zu nehmen. da hat man ewig freude dran. was nutzt n gewindefahrwerk wenn das nach nem jahr vergammelt ist und sich nix mehr verstellen lässt.
Ich habe meins seit einem Jahr verbaut (nun 2 Winter) und da is nix vergammelt


Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Muss es denn wirklich härteverstellbar sein? Jetzt nicht denken, dass du mit dieser Verstellung von Serienkomfort bis Knüppelhart verstellen kannst. Du kannst die Zugstufe lediglich leicht anpassen, was beim normalen Fahren eigentlich keinen Vorteil bringt.
Würde mir eher das V1 in Edelstahl oder ein H&R holen, wobei du dort keine Stabiaufnahme hast.
Edelstahl ist schon klasse, aber kein 'Must Have'. Mit guter Pflege kann man auch ein verzinktes Gewinde ewig verstellen.

Geändert von hardy (09.01.2010 um 23:45 Uhr)
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Überleg dir gut ob du wirklich den Mehrpreis für ein härteverstellbares Fahrwerk bezahlen willst. Ich hab ein KW Gewinde drinne und bin sehr zufrieden! Tolles Fahrgefühl! Ich denke aber dass du bei H&R auch nichts falsch machst.

Geändert von didgeridoo (06.12.2011 um 11:31 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 23:09      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Ich habe meins seit einem Jahr verbaut (nun 2 Winter) und da is nix vergammelt

ja, ist dann verzinkt oder das gewinde muss gepflegt werden. kumpel hatte damals die stahlversion und die war nach 2jahren glaub ich im sack.
meinte nur wenn man schon am überlegen ist was man holt sollte man schon drüber nachdenken. ich hab mein edelstahl gewinde seit 2004 und es lässt sich wie am ersten tag verdrehen. ohne jegliche art von pflege.
m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Nico.S
 
Registriert seit: 07.01.2011
VW Golf 4
Ort: Burg Hohenstein
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo
ich tendiere auch zwischen den zwei Fahrwerken ich fühle mich eher zum KW v2 hingezogen aber meine sorge ist ob es gut tief geht kann mir da jemand weiter helfen??

MfG
Nico.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 08:30      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Kommt drauf an wie tief du willst.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 08:57      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

...oder welche Federn man beim KW nutzt...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Man sollte schon wissen, was eine Zugstufe ist und was die macht, bevor man sich da ran wagt... Ich hab ein statischen 40mm KW drin und empfinde es nicht als hart, eher als weich, da es recht schnell durchfedert, was wohl daran liegt, dass es die "leichte" Variante bis 980kg ist und ich 970kg habe. daher bin ich auch 45 tiefer. fährt sich allerdings super!

Ich vermute mal, dass die Leute, die das KW als knüppel empfinden die Zugstufe viel zu hart eingestellt haben (denn die sollte eig nur so straff sein, dass das Rad schnell genug ausfedert, um nach einer Bodenwelle nicht den Bodenkontakt zu verlieren).

Wenn man einstellen will, sollte man vllt ein Auge auf das V3 legen, welches auch in der Druckstufe verstellbar ist und die kann man dann etwas weicher machen, dass das Rad weicher einfedert und schnell wieder ausfedert und so die Wellen und Schläge am besten ausgleichen kann.

Allerdings ist das Setup bei den V1 sicher nicht schlecht gewählt, sodass man da auch beruhigt das V1 kaufen kann.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CellerVR5
 
Registriert seit: 15.12.2010
audi ttr und golf 4 vr5
Ort: celle
Verbrauch: 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge

Standard

hab beide fahrwerke mehrfach gefahren, nehmen sich nicht viel, sind sich sehr ähnlich.

bei den normalen gewindefahrwerken würde ich zu h&R greifen, alleine wegen den tüvbestimmungen, bei den gekürtzten versionen würde ich zum kw greifen.
CellerVR5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Nico.S
 
Registriert seit: 07.01.2011
VW Golf 4
Ort: Burg Hohenstein
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ungefähr so nur mit 40er Gummis und Eta Beta Turbos



Uploaded with ImageShack.us
Nico.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

...es kommt natürlich auch darauf an, was du willst.
Welche Rad/Reifen Kombi soll mit welcher Tiefe gefahren werden.

Wenn du z.B. beabsichtigst ans Limit zu gehen, dann ist mein Rat - du brauchst weder H&R noch KW, denn wenn man den Federweg gegen Null reduzieren will, da kann irgendwann keines der Fahrwerke mehr arbeiten - in solchen Fällen reicht eigentlich ein Noname Fahrwerk völlig aus.

Das nur mal am Rande.

Mir war es beim Fahrwerkskauf ziemlich egal ob KW, H&R, Billstein - habe einfach das genommen, wo ich das beste Angebot bekommen habe.

So ist es dann halt das KW Variante 1 geworden.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.12.2011, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hhmmm mit dem kw biste aber dann mit der höhe wirklich schon am ende, vor allem hinten....da müsstest wirklich über ne gekürzte version nachdenken
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Nico.S
 
Registriert seit: 07.01.2011
VW Golf 4
Ort: Burg Hohenstein
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hinten wie viel wär ich da ungefähr höher? wie auf dem Bild?
Nico.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

denke ca gleich vll en ticken höher, tiefer auf keinen fall. vll kommste vorne auf ne 30,5cm mit deinem schwerern motor.
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Nico.S
 
Registriert seit: 07.01.2011
VW Golf 4
Ort: Burg Hohenstein
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

okay vielen dank schonmal
Nico.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nico.S Beitrag anzeigen
ungefähr so nur mit 40er Gummis und Eta Beta Turbos



Uploaded with ImageShack.us
dann gedenke aber schon mal deine AW verjüngen zu lassen, oder den Rahmen zu schneiden bei der tiefe
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Nico.S
 
Registriert seit: 07.01.2011
VW Golf 4
Ort: Burg Hohenstein
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich möchte praktisch mit 40er Gummis das rings rum etwa 0,5-1cm platz von Oberkante Reifen bis unterkante Kotflügel ist das auf dem Bild ist 35er Gummis und er steht halt gut ^^
Nico.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit 18er?
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Nico.S
 
Registriert seit: 07.01.2011
VW Golf 4
Ort: Burg Hohenstein
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ja
Nico.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so?
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

is etwas tiefer.


TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben