Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.01.2010, 17:23
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
PD81
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Golf 4 TDI PD
Ort: Köln
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard KW oder H&R

Hey Jungs,

Fahre nen Golf 4 TDI PD und will mir ein Gw-Fahrwerk holen und würde gerne mal eure Meinungen zu den 2 Fahrwerken hören welches ihr ehr empfehlen würdet.

Produktdetail Gewindefahrwerk Twin-Tube, härtverstellbar

oder

Produktdetail Gewindefahrwerk Variante 2, härteverstellbar

Gruß
Flo


PD81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Black_out
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

seas, ...

also ich selber fahr zwar keins der beiden fahrwerke aber mein kumpel hat das H&R drinne und ist super zufrieden damit ...
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Ich habe in mein Vari ein H&R und in der Limo ein KW V1

Beide sind ok aber KW ist um ein paar ticken besser.

Warum willst du dich V2 kaufen verstellst du die härte immer ?

Ich habe für mein KW bei den Leuten aus dein Link ca: 800,- bezahlt das sind fast 500,- weniger.

500,- mehr bezahlen nur das man die härte verstellen kann wäre mir zuviel.

mfg
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Greek
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Schleswig Holstein
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge

Standard

bin ein kw in nem golf 3 gefahren und bin echt begeistert gewesen davon. wird bei 4er wohl auch geil sein
Greek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
PD81
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Golf 4 TDI PD
Ort: Köln
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja das nicht aber die meisten empfehlen ja wenn variante 2
PD81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Wenn du die Härteverstellung nicht immer brauchst würde ich mich das Geld sparen.

Ist ja eigendlich wie mit ein Gewindefahrwerk in der Regel stellt man das Fahrwerk auf eine Höhe ein und dann bleibt es meistens auch dabei.

Ich kenne wenige die Ihr Fahrwerk rauf und runter schrauben.

KW Gewindefahrwerk Variante1 Basic VW Golf 4 10/97 bei eBay.de: Fahrwerke (endet 16.01.10 14:42:48 MEZ)
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Hab ich drin. Top Fahrwerk - kostet allerdings.
Wie's beim H&R ausschaut weiß ich nicht.
Aber mit beiden Fahrwerken machst du definitiv nix verkehrt.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
PD81
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Golf 4 TDI PD
Ort: Köln
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also das KW ist aber nur VA mit Gewinde richtig ?

Und wie kommt der riesen Preisunterschied von Loonytunes zu D&W zustande ???

Aber danke für die Antworten werd mir wohl das KW V1 bestellen.
PD81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Жизнь слишком коротка,
 
Benutzerbild von 4 Golfer
 
Registriert seit: 14.12.2008
Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo
Ort: Im Pott
** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge

Standard

Hinten wird es mit den Drehtellern oder wie die heißen verstellt.

D&W ist ein Thema für sich.

Überleg mal was du mit den gesparten Geld noch alles kaufen könntest
4 Golfer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

KW V2 ist komplett verstellbar. Und mit dem Fahrwerk fährst du auf jeden Fall schon in der Oberklasse mit. Da merkste auch das KW nicht umsonst im Rennsportbereich tätig ist.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
JubiMann
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich fahre H&R, weil es Gasdruckgedämpft. Die Dämpfer von H&R sind sogar von Bilstein. VA und HA komplett mit Gewinde. Hab vor 5 Jahren knapp 1000€ dafür bezahlt. Das Fahrverhalten wird aber beim G4 erst dann gut, wenn du im gleichen Zug alle Gummilager der Achsen wechselst. VA und HA. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Grüße
JubiMann ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.01.2010, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...ich fahre ebenfalls ein H&R Gewinde.
Ich denke mal es ist eine rein subjektive Entscheidung. Da wir alle keine Rennmaschinen fahren sind die geringen techn. Unterschiede nicht so relevant.

Nun wird der eine oder andere sagen, ich rate Dir von dem und dem ab aber pech kann man mit jedem Dämpfer haben.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vor der Wahl stand ich auch...

Ich werde aber wohl zum H&R greifen, da ich schon mehrfach gehört habe, dass die Öldruck Dämpferpatronen von KW nicht die besten sein sollen und schnell mit Ölen beginnen.

Da das H&R eigentlich gleich teuer ist, stellt sich mir die Frage nicht. Da greife ich zu H&R mit den Bilstein Gasdruckpatronen...
Wer einmal Gasdruck gefahren ist, der will nicht anderes mehr...

Am liebsten wäre mir ja nen Bilstein PSS) B16...aber das ist mir dann irgendwie auch zu teuer
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Also ich hatte die gleiche entscheidung, nur war bei mir die frage ob kw v1 oder h&r monotube.

Hab mich fürs h&r entschieden weil das etwas komfortabler sein soll und schon ganz gut tief geht. Bin damit schon 450km am stück gefahren und es geht einem nicht auf die nerven und es hat nen gutes Fahrverhalten. Hab vorn paar monaten 850€ dafür bezahlt + 4 motion stabi und lager.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wo haste denn das Monotube so günstig her bekommen?

Das is ja nen Knallerpreis!!!

Zum Thema Härte...das KW V1 beim Golf 5 vom Kumpel ist so dermaßen hart, dass ich schon oft vermutet habe er habe keien Dämpfer und Federn drin sondern einfach ein Rohr eingeschweißt
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Registriert seit: 08.03.2007
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.423
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 23 Danke für 22 Beiträge

Pro-Styles.de eine Nachricht über ICQ schicken Pro-Styles.de eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@ PD81

Wenn du dich entschieden hast welches Fahrwerk du haben willst sage mir bescheid.
Ich kann dir alle Hersteller anbieten

Gruß


(Meine empfehlung wäre KW)
Pro-Styles.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Solltest hier auch Dinge vergleichen wie
- geprüfter Verstellberreich
- Kosten
- Mehraufwände ( beim KW z.b. brauchste bei den meisten gängigen Rädern kaum Spurverbreiterung zwecks schleifen am Federbein)

Das H&R wird wenn man den verstellberreicht anschaut vermutlich noch einen Tich härter ausfallen aber es kann tiefer.
Das KW V2 ist nicht für jeden Sinnvoll denn dies ist KEINE HÄRTEVERSTELLUNG in dem Sinne, wie oft falsch angenommen wird.
Hier wird nur die härte der Zugstufe variabel angeboten die sich im Nick und Wankverhalten auswirkt.
Wahrloses rumdrehen ohne HIntergrundwissen ist dann bei Kurvenfahrter eher als eine Gefahr anzusehen.

Ich habe das V2 verbaut und muss sagen das es mir sehr oft ein lächeln ins Gesicht zaubert.

Allein vom Preis her gesehen wäre meine EMpfehlung ganz klar das V1 das es ja sogar auch als total ausreichende, günstigere Stahlzink-Version gibt.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von H.Quathamer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Golf IV
Ort: Oldenburg
WST-IV-171
Verbrauch: 5-7 L.
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

H.Quathamer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von H.Quathamer: eselskot
Standard

Bei den beiden Fahrwerken ist das eigentlich wumpe welches du nimmst, sind beide Top Dinger.....
H.Quathamer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von king_srd
 
Registriert seit: 10.08.2009
Goldstück 20v Turbo
Ort: Bad Sobernheim
Verbrauch: hmm
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 226
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

king_srd eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab KW v2 und ja es ist ein gutes fahrwerk(außer das meine dämpfer flöten gegangen sind) nur es ist ziemlich hart das H&R ist komfortabler! Ist eben geschmacksache, mein nächstes fahrwerk wird ne luftpumpe
king_srd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit)
Ort: PM
Verbrauch: genug
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab selber auch kw v1. bin damit zu frieden. obs nun besser ist wie h&r... keine ahnung.
würde aber dringend dazu raten ein edelstahl fw zu nehmen. da hat man ewig freude dran. was nutzt n gewindefahrwerk wenn das nach nem jahr vergammelt ist und sich nix mehr verstellen lässt.


m.k. ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben