![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bilstein ist echt spitze ! ob man auf der rennstrecke nun KW V3/Clubsport oder B16 fährt ist geschmackssache. aber unter B16 oder V3 würd ich nicht unbedingt gehen, da man zug und druckstufeneinstellung definitiv für ein gescheites setup auf der Renne braucht. Mir selber sagt das KW Clustsport am meisten zu, da man dort noch zusätzlich verstellbare domlager hat. Aber wie gesagt ob B16 Oder V3/Clubssport ist geschmackssache. Auf der Nordschleife gehn beide gut. Mir sagen KW Produkte jedoch mehr zu ![]() grüßele |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Weil es mir für den Alltag zu hart war und das KV v.3 wesentlich komfortabler.(Hatte es auf ganz weich gestellt, aufgrund der großen Räder) Mit dem Bilstein ist der Wagen gesprungen. Beide haben ihre Vorteile. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich werd mit nen H&R Monotube holen. Dazu hab ich leichte OZ Crono in 8x18 mit 225/40er Hankook R-S2. Ich muss immer lachen wenn ich Leute mit PSS9 B16 oder KW3 sehe die dann Kumho Reifen oder so einen Mist fahren ![]() Die ganze Härtverstellung ist schön und gut, aber 90% all derer die es fahren, wissen garnicht was sie tun und man mit der Dämpfereinstellung dann vll nur noch die allerletzten 5% rausquetscht. Dann vergessen viele verkürzte Koppelstangen bei Teiferlegung, Reifendruck ist auch noch nen PAramater..also da gibts so viele Tuning Möglichkeiten, da muss man IMHO die Dämpfer nicht auch noch mit ins Boot nehmen. Zumal die Fahrwerke ja wirklich vom Werk aus schon gut eingestellt sind. Wenn man sich mal mit B16 Fahrern unterhält, sagen einem auch die meisten, dass sie keine 2 mal verstellt haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
gute wahl, hätte zwar das kw genommen, aber da hat jeder seine persönliche meinung , man muss es selber ausprbieren ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also den LEon Fr hatten wir nach 6-7 runden gut stehen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
einfach mal ne supportmail an bilstein schreiben die reichen dich dann weiter ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich würde mal bei Bilstein anrufen und mich mit dem technischen Support verbinden lassen. Dann fragst den freundlichen Herren dort mal welche Abstimmung für die Nordschleife empfohlen wird. Oder eben selbst rumprobieren. Die Stabis wirst Du auch merken in den Kurven. Kann ich empfehlen. So long, der rettich |
![]() | ![]() |
![]() |
| |