![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vorne habe ich 30,5cm mit SRS Kotflügel und hinten 31,5cm, Ist aber noch viel Luft. Also 2 cm gehen hinten bestimmt noch. Bloß vorne spielt dieser dumme Rahmen den Spielverderber. Und da ich kein Freund vom Rahmen ausschneiden bin, suche ich nach Alternativen. Bin auch schon an einer dünneren Antriebswelle dran. Aber das bringt im Durchmesser nur 1,3cm bzw. effektiv ein Abstand+ von 6,5mm. Ganz toll ![]() Habe ein gekürztes H&R Gewinde mit kurzen Rennsportfedern. Maximale Tieferlegung 120mm. Ist eines von AH EXCLUSIVE PARTS oder auch unter FLACHWERK bekannt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2009 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Mal blöd gefragt, was kostet denn der Umbau auf S3 Getriebe und 4Motion Antriebswellen? Wieviel tiefer kommt man da etwa bei gleicher Gewindeeinstellung?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
Von welchem S3? Getriebekennbuchstabe: DQB ? Hast Du selbst schon Erfahrung gesammelt oder woher weißt das? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mitch für den nützlichen Beitrag: | F1nK (18.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
Aber lieber diesen Preis aufwenden, wie durch einen Framecut ein Totalschaden aus meinem Golf zu machen. Ich weiß, klingt sehr übertrieben, ist aber leider so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ne dünne Antriebswelle hält nich, haben ja schon einige ausprobiert. Wenn du das letzte aus dem Fahrwerk vom Alois ausreizen willst und bei den wirklich tiefen mitspielen willst, kommst du ums schneiden nicht rum ![]() S3 Getriebe etc wäre MIR zu teuer, und selbst da musste irgendwann ausschneiden (Dann aber auf beiden Seiten ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Drexler Motorsport hätte mir nämlich eine Welle aus Vollmaterial gefertigt. Durchmesser wären ca. 30mm gewesen. Und ich habe denen gesagt, dass die Welle für eine Leistung bis 500NM ausgelegt sein soll. Zitat:
Kannst Du mir erklären, woher das kommt, dass ich mit einem S3 Getriebe tiefer komme? Sind die Flansche am Getriebe höher bzw. tiefer oder liegt das nur an den dünneren Antriebswellen? Von wieviel cm sprechen wir hier in etwa. Meinst ich komme auf 29cm runter? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit dem S3 Getriebe kenn ich mich nich aus. Ich weiß nur, das du das brauchst um die 4M Antriebswellen überhaupt zu fahren. Ich glaube die is auf der Beifahrerseite geteilt. Klar versteh ich was du meinst. Aber: Wenn dein Auto auf die Richtbank kommt, wird am Rahmen genauso geflext und geschweißt ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weils zu teuer ist ![]() Und wenn du eh voll aif die Fresse willst, bringts ja auch nix, wenns dann auf beiden Seiten anschlägt. Ich kenn einen der is mit Golf 4 Allradplattform static so tief gefahren das beide Seiten Rahmen dran glauben mussten ![]() ich fahr auf 29,5 mit originalem Rahmen... Schleift halt öfters mal ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit der 2000€ Investition wirste auf die Weile auch keinen Spaß haben... Auch bei den 4m kommt die Welle...erst die eine dann die andere, bei 6 Gang sowieso, bei 5 Gang kommt die rechte früher, dafür die linke kaum, sogar meine hat noch bissl Platz. Du kommst im Allgemeinem mit dem Quattro/4 Motion Getriebe tiefer weil die rechte Welle kürzer ist durch den Nebenantrieb der am Achsgetriebe beifahrerseitig sitzt. Und ich bin ja nichtmal sonderlich tief, hier ist das "Problem" gelöst... ![]() Geändert von Ultraviolet (16.08.2012 um 00:20 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Mir würde es schon reichen, wenn ich ohne Problem auf einer 29er Tiefe fahren könnte. Allerdings mit den SRS-Kotis. Ich vermute bei denen ist die Radlaufkante etwas höher als bei den originalen. Ich weiß es aber nicht 100%ig.
Geändert von Mitch (17.08.2012 um 07:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin, ich fahre 4motion und ja du kannst mit nem 6Gang 4motion Getriebe unter 29cm fahren. Die andere frage, was bis jetzt hier nirgends steht, is was du für felgen abmessungen fährst. Weil mit 19" extrem tief kannst du vergessen! Kannst dir gerne bei mir die Bilder im Thread anschauen. Fahre auch 19" Hab zwar noch extrem viel restgewinde, so das es locker für ne glatte 28 reicht. Aber soweit kommt man mit 19" nicht, da der Reifen innen am Rahmen zum Dom schleift. Probleme mit der Antriebswelle kenn ich nicht. Da der Reifen wie gesagt eher schleift und die Spurstange auch eher am Rahmen anliegt. Eingetragen ist bei mir vorne 30 und hinten 29. Aber nur weil der Prüfer auf nummer sicher gehen wollte. Fahren tu ich ca 29 und hinten 28. Aber Radmitte/Koti messen is eh immer ungenau ![]() Einfach Bilder anschauen und bei weiteren fragen PN an mich ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KingOfBora für den nützlichen Beitrag: | Mitch (17.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Die Radlaufkante is gleich, der "Ansatz" aber is höher wie bei OEM-Koti's... Einfach mal Bilder im Vergleich betrachten und den SBL als Referenzpunkt nehmen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2012 Golf 4 GTI Ort: Neuenstadt a.K. Verbrauch: Viel Stadt und Kurzstrecken: 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Habe genau das selbe Problem wie KingOfBora, die 19er schleifen einfach hinten am Rahmen. Mit breiteren Kotflügeln könnte ich größere Adapter fahren und vielleicht hab ich dann wieder mehr Platz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 Bora Variant V6 4Motion Ort: Gettorf Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 25 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Nur mal für mein Verständniss, Ich deute es so das man mit dem 4Motion Getriebe welches mein V6 4Motion ja auch hat es leichter hat Tief zu fahren, weil die Antriebswelle der Rechten seite die beim Frontkratzer das Problem ist nicht soo schnell anschlägt da Aufnahme weiter rechts als beim Frontkratzer. Richtig? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, airride, antriebswelle, getriebe, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe V6 4Motion | Chrisvlbg | Golf4 | 14 | 21.12.2012 17:11 |
Geändere Vorspannfedern für mehr Tieferlegung beim FK Highsport/ Königsport usw | dave77 | Händlerecke | 0 | 23.02.2012 12:05 |
Tieferlegung probleme mit Getriebe? | MoonLight-Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 31.03.2011 08:01 |
Belastbarkeit 4Motion Getriebe? | Matze´s | Motortuning | 0 | 13.12.2010 22:05 |